141
Service
in der Kategorie
"Best practice"
08. Dezember 2023, 03:34 Uhr // B-Junior/-in / C-Junior/-in / D-Junior/-in / Best practice / Vereine
Nina Hasselmann: Drei Tore sind nicht genug!
Dass Nina Hasselmann Torhüterin werden will, war ihr schon früh klar. Bis sie dann wirklich durfte, musste sie sich aber noch etwas gedulden. Schließlich sind Einsätze auf spezifischen Positionen im Kinderfußball noch kein Thema. Ihr Weg führte sie durch diverse Jungen-Teams beim TSV Nieukerk bis ins Tor der Niederrheinliga-Frauen vom SV Walbeck. Die ersten Schritte So lange musste sie sich...
08. Dezember 2023, 03:33 Uhr // Best practice / Training plus / F-Junior/-in
F-Junioren erhöhen behutsam die Schlagzahl
F-Junioren lernen vor allem durch hohe Wiederholungszahlen. Diese garantieren ihnen spannungsreiche Wettkampfformen, die Kinder dieser Altersklasse lieben, weil sie sich gerne untereinander messen. Bewegungsaufgaben vorwegstellen Kinder im F-Junioren-Alter wollen sich messen und ihren Idolen nacheifern. Daher muss in zahlreichen Trainingsaufgaben ein Wettkampfcharakter gegeben sein. Das...
08. Dezember 2023, 03:33 Uhr // Trainer/-in / D-Junior/-in / Best practice / Vereine
Der Dino baut auf 'Kognitives Training'!
Seit dem Wechsel von Bernhard Peters als Direktor Sport zum Hamburger SV wird vor allem in der Nachwuchsabteilung jeder Stein umgedreht. Auch die Trainingspraxis wurde inhaltlich neu strukturiert: Das Training im Grundlagenbereich unterscheidet sich elementar von dem klassischen Aufbau einer Trainingseinheit älterer Alters- und Leistungsklassen. Insgesamt sind sieben Bausteine definiert, von...
08. Dezember 2023, 03:33 Uhr // D-Junior/-in / Training plus / Best practice
Mit Finten den Gegenspieler austricksen!
Die Trainingsbausteine 'Dribbeln/Fintieren', 'Vielseitige Bewegungsschulung', 'Kognitives Training/Umschalten', 'Tore machen', 'Kleine Spiele/Funino', 'Ballkontrolle/Passspiel' und 'Individualtaktik' bilden im Grundlagenbereich des Hamburger SV das Gerüst der Trainingsplanung. In jeder Einheit werden vier dieser Bausteine behandelt. Das 'Dribbeln/Fintieren' schulen die Spieler sowohl ohne als...
08. Dezember 2023, 03:33 Uhr // D-Junior/-in / Training plus / Best practice / Leistungszentren
Der HSV schießt aus allen Lagen!
Der Hamburger Sportverein hat sein Konzept im Grundlagenbereich überarbeitet und sieben Bausteine definiert, die bei der Trainingsplanung berücksichtigt werden sollen : 'Vielseitige Bewegungsschulung', 'Kognitives Training/Umschalten', 'Tore machen', 'Kleine Spiele/Funino', 'Dribbeln/Fintieren', 'Ballkontrolle/Passspiel' und 'Individualtaktik'. Wahlweise vier dieser Bausteine sind Bestandteil...