229
Service
in der Kategorie
"Training"
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr // Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training / Ausbildung / Training
Alle gleich behandeln – und doch jeden anders!
Der Mix aus den jungen Neuankömmlingen und den erfahrenen Spieler*innen stellt Trainer*innen im Seniorenbereich häufig vor eine schwierig händelbare Situation. Einerseits versucht er/sie die aufrückenden Nachwuchsspieler*innen behutsam in die neue Umgebung zu integrieren, andererseits bleibt sportlich nur wenig Zeit, sie an die oft steigenden Spielanforderungen und hohen Belastungen...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr // A-Junior/-in / Trainerwissen / Training / Ausbildung / Training
Die letzten Schritte zum Seniorenfußball
"Robusteres Zweikampfverhalten und körperbetonteres Spiel" – mit dem Übergang zu den Senior*innen, müssen sich A-Junior*innen auf veränderte Spielanforderungen einstellen. Dabei werden Spieler*innen vor sportliche als auch mentale Herausforderungen gestellt. Nicht nur den zunehmenden athletischen Aspekten des Spiels müssen Spieler*innen standhalten, vielmehr müssen sie sich auch gegen...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr // B-Junior/-in / Training / Ausbildung / Trainerwissen / Training
Der Feinschliff beginnt
Der Übergang zu den B-Junior*innen erfordert einige Anpassungen der Jugendlichen an die veränderten Spielanforderungen. Das Spiel wird nicht nur komplexer, sondern auch dynamischer. Häufig variieren Leistungsstände einhergehend mit körperlichen Voraussetzungen innerhalb der Mannschaft. Für den/die Trainer*in bedeutet dies, sich in der Trainingsgestaltung noch intensiver mit den individuellen...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr // C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Spiel / Training / Trainerwissen
Kurz oder lang? Die Mischung macht's!
Blickt man auf die Weltspitze im Fußball, nutzen die Teams dort unterschiedliche Stilmittel, mit denen sie Spieler*innen entwickeln und im Wettkampf erfolgreich sein wollen. Während die einen auf ein aggressives Pressing und den Umschaltmoment schwören, wird andernorts mehr Wert auf den eigenen Ballbesitz gelegt. Sinnbildlich dafür: der FC Barcelona in Zeiten, als Pep Guardiola dort noch...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr // C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Spiel / Training
Dribbeltechniken im taktischen Kontext
Isoliert als Technik betrachtet, unterscheiden wir beim Dribbeln zwischen Tempo-, ballhaltendem und gegnerüberwindendem Dribbling. Jede dieser drei Techniken stellt ganz eigene motorische und kognitive Herausforderungen an die Spieler*innen. Im (gruppen-)taktischen Kontext sind sie dementsprechend auch für unterschiedliche Situationen geeignet. Raum oder Zeit gewinnen? Vor dem Hintergrund...