Suchergebnisse

229 Service in der Kategorie "Training"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training / Ausbildung / Training Alle gleich behandeln – und doch jeden anders! Der Mix aus den jungen Neuankömmlingen und den erfahrenen Spieler*innen stellt Trainer*innen im Seniorenbereich häufig vor eine schwierig händelbare Situation. Einerseits versucht er/sie die aufrückenden Nachwuchsspieler*innen behutsam in die neue Umgebung zu integrieren, andererseits bleibt sportlich nur wenig Zeit, sie an die oft steigenden Spielanforderungen und hohen Belastungen...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  A-Junior/-in / Trainerwissen / Training / Ausbildung / Training Die letzten Schritte zum Seniorenfußball "Robusteres Zweikampfverhalten und körperbetonteres Spiel" – mit dem Übergang zu den Senior*innen, müssen sich A-Junior*innen auf veränderte Spielanforderungen einstellen. Dabei werden Spieler*innen vor sportliche als auch mentale Herausforderungen gestellt. Nicht nur den zunehmenden athletischen Aspekten des Spiels müssen Spieler*innen standhalten, vielmehr müssen sie sich auch gegen...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  B-Junior/-in / Training / Ausbildung / Trainerwissen / Training Der Feinschliff beginnt Der Übergang zu den B-Junior*innen erfordert einige Anpassungen der Jugendlichen an die veränderten Spielanforderungen. Das Spiel wird nicht nur komplexer, sondern auch dynamischer. Häufig variieren Leistungsstände einhergehend mit körperlichen Voraussetzungen innerhalb der Mannschaft. Für den/die Trainer*in bedeutet dies, sich in der Trainingsgestaltung noch intensiver mit den individuellen...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Trainerwissen / Training Ferienzeit bei den Junioren: Frühzeitig auf die nächste Altersklasse vorbereiten Rund um die Herbstferien beginnen sich die ersten Gedanken schon wieder um das neue Jahr und die folgende Spielzeit zu drehen. Schließlich stehen in wenigen Monaten die Gespräche bezüglich des weiteren Werdeganges der Nachwuchsspieler*innen an. Wenn in den Ferien also naturgemäß weniger los ist auf dem Platz, lohnt sich die enge Zusammenarbeit mit den Trainer*innen der unmittelbar vor- bzw....
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Trainerwissen / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Spiel / D-Junior/-in Coaching mit Plan: Weniger ist mehr Als Trainer*in wünscht man sich Spieler*innen, die einen Wettkampf für sich und das Team gewinnen wollen, kreative Lösungen unter Druck finden und selbstverantwortlich Entscheidungen treffen. Doch wo bieten sich im heutigen (Trainings-)Alltag der Spieler*innen noch diese Möglichkeiten? Welche Spieler*innen möchte ich ausbilden? Aus gut gemeinten Gründen ist das Training oftmals von der ersten...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Spiel / Training / Trainerwissen Kurz oder lang? Die Mischung macht's! Blickt man auf die Weltspitze im Fußball, nutzen die Teams dort unterschiedliche Stilmittel, mit denen sie Spieler*innen entwickeln und im Wettkampf erfolgreich sein wollen. Während die einen auf ein aggressives Pressing und den Umschaltmoment schwören, wird andernorts mehr Wert auf den eigenen Ballbesitz gelegt. Sinnbildlich dafür: der FC Barcelona in Zeiten, als Pep Guardiola dort noch...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Spiel / Training Dribbeltechniken im taktischen Kontext Isoliert als Technik betrachtet, unterscheiden wir beim Dribbeln zwischen Tempo-, ballhaltendem und gegnerüberwindendem Dribbling. Jede dieser drei Techniken stellt ganz eigene motorische und kognitive Herausforderungen an die Spieler*innen. Im (gruppen-)taktischen Kontext sind sie dementsprechend auch für unterschiedliche Situationen geeignet. Raum oder Zeit gewinnen? Vor dem Hintergrund...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Trainerwissen / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Spiel Coaching mit Prinzip: Die eigene Spielidee vermitteln Spiel- und Trainingsprinzipien verdrängen nach und nach starre Vorgaben und taktische Zwänge. Sie helfen bei der Vermittlung der Spielidee und geben den Spieler*innen Orientierung im System. Zu den bekanntesten Prinzipien gehören wohl die Leitlinien des DFB, die bestimmte Verhaltensweisen für die Offensiv- und Defensivphase festlegen. Wir zeigen, wie Trainer*innen diese um eigene Prinzipien...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Trainerwissen / Training / Bambini / E-Junior/-in / F-Junior/-in / D-Junior/-in Draußen "adé", Halle "allez": Die Vorzüge der Halle effektiv nutzen! Der Frost setzt ein und abends wird es früher dunkel? Dann heißt es für den Kinder- und Junior*innenfußball: "Die Halle ruft!" Spieler*innen dieser Altersklassen fiebern dem Wechsel aus der eisigen Kälte draußen, in die doch (größtenteils) wärmeren Hallen drinnen mit sehr großer Freude entgegen. Doch dies nicht nur wegen der Temperaturen: Sie erfreuen sich am Training sowie an den Spielen und...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Senioren/-in Ü35 / Aktive Ü20 / B-Junior/-in / A-Junior/-in / C-Junior/-in / Trainerwissen / Training / Spiel Diagonale Flugbälle auf dem Prüfstand: technisch anspruchsvoll – taktisch effizient? In einem vorherigen Beitrag haben wir uns bereits mit den Vorzügen und technischen Voraussetzungen des Kurzpassspiels beschäftigt. Klar ist: Je kürzere Distanzen gespielte Bälle zurücklegen müssen, desto wahrscheinlicher ist deren Ankunft bei Abnehmer*innen. Gerade Spitzenteams wie Bayern München oder Manchester City verdeutlichen ihre spielerische Dominanz größtenteils mit dem Kurzpassspiel....