Suchergebnisse

116 Service in der Kategorie "Training in der Coronazeit"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


07. Dezember 2023, 15:33 Uhr //  Trainerwissen / Aktive Ü20 / A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / D-Junior/-in / Senioren/-in Ü35 / Training plus / Training in der Coronazeit / Teamumfeld Als Trainer weiterentwickeln und dazulernen In einer mehrteiligen Reihe stellen wir interessante Themengebiete für Trainer vor und geben Ratschläge, wie sich diese auch in Corona-Zeiten weiterentwickeln lassen. Der zweite Teil handelt von der persönlichen Weiterbildung als Trainer. Das Ziel eines Trainers ist es, das Potenzial, das in einem Spieler steckt, bestmöglich auszuschöpfen und zu entwickeln. Doch so, wie Trainer mit ihren...
07. Dezember 2023, 15:33 Uhr //  E-Junior/-in / Training plus / Training in der Coronazeit Mit Spaß und Spannung das Dribbling verbessern Das Training in diesen Tagen – es mutet schon etwas anders an als gewohnt! Das nach der Corona-Pause zunächst anberaumte vorsichtige Kleingruppentraining fordert die Kreativität der Trainer! Um hier Unterstützung zu leisten, stellen wir täglich geeignete Übungsformen und Wettbewerbe vor. Diese sind thematisch gegliedert und ergänzen sich jeweils innerhalb von drei Tagen zu einer kleinen...
07. Dezember 2023, 15:33 Uhr //  E-Junior/-in / Training plus / Training in der Coronazeit Zum Auftakt des Kleingruppentrainings die Geschicklichkeit verbessern Das Training in diesen Tagen – es mutet schon etwas anders an als gewohnt! Das nach der Corona-Pause zunächst anberaumte vorsichtige Kleingruppentraining fordert die Kreativität der Trainer! Um hier Unterstützung zu leisten, stellen wir ab heute täglich geeignete Übungsformen und Wettbewerbe vor. Diese sind thematisch gegliedert und ergänzen sich jeweils innerhalb von drei Tagen zu einer...
07. Dezember 2023, 15:33 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training in der Coronazeit / Senioren/-in Ü35 / Training plus Praxisformen für das Training nach der Corona-Pause Der Amateurfußball erobert sich mit der langsamen Rückkehr in den Trainingsbetrieb ein Stück Normalität zurück. Auch wenn elementare Dinge eines jeden normalen Fußballtrainings nur in Ansätzen möglich sind, so lassen mit den richtigen Anpassungen intensive und kurzweilige Trainingseinheiten gestalten. Das Konzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs enthält feste Vorgaben und Empfehlungen,...
07. Dezember 2023, 15:33 Uhr //  E-Junior/-in / Training in der Coronazeit / Training plus Den Torschuss aus allen Lagen verbessern Das Training in diesen Tagen – es mutet schon etwas anders an als gewohnt! Das nach der Corona-Pause zunächst anberaumte vorsichtige Kleingruppentraining fordert die Kreativität der Trainer! Um hier Unterstützung zu leisten, stellen wir täglich geeignete Übungsformen und Wettbewerbe vor. Diese sind thematisch gegliedert und ergänzen sich jeweils innerhalb von drei Tagen zu einer kleinen...
07. Dezember 2023, 15:33 Uhr //  E-Junior/-in / Training plus / Training in der Coronazeit Das Passen im Kleingruppentraining verbessern Das Training in diesen Tagen – es mutet schon etwas anders an als gewohnt! Das nach der Corona-Pause zunächst anberaumte vorsichtige Kleingruppentraining fordert die Kreativität der Trainer! Um hier Unterstützung zu leisten, stellen wir täglich geeignete Übungsformen und Wettbewerbe vor. Diese sind thematisch gegliedert und ergänzen sich jeweils innerhalb von drei Tagen zu einer kleinen...
07. Dezember 2023, 15:33 Uhr //  E-Junior/-in / D-Junior/-in / Trainer/-in / Training plus / Training in der Coronazeit Kontaktloses Training für Kinder bis 14 Jahre: So geht's richtig! Je nach Bundesland und Region trainieren die ersten Juniorenteams wieder auf dem Vereinsgelände. Die langersehnte Rückkehr auf den Platz hat also schon teilweise stattgefunden, ist aber immer noch an einige Bedingungen geknüpft. Das Training in größeren Gruppen bis maximal 20 Teilnehmer*innen ist beispielsweise nur für Kinder bis 14 Jahre erlaubt – in einigen Regionen dürfen diese...
07. Dezember 2023, 15:33 Uhr //  Training in der Coronazeit / Trainer/-in / E-Junior/-in / Trainingsbausteine / Training plus Geschicklichkeits-Spiele für das Heimtraining mit Kindern Auf das richtige Fußballspielen muss weiterhin verzichtet werden. Daher gilt es, kreativ zu sein und auch im Heimtraining bestmöglich zu trainieren. Nachdem wir in der letzten Woche die Grundtechniken beleuchtet haben, präsentieren wir heute motivierende Spiele für die Geschicklichkeit. Nicht viel Platz? Kein Problem! Auch im Heimtraining sollte möglichst vielseitig trainiert werden. Gerade...
07. Dezember 2023, 15:33 Uhr //  Trainer/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training in der Coronazeit / Training plus / Best practice / Landesverbände "Return to play": BFV-Leitfaden für kontaktfreies Training Mit "Return to play" hat der Bayerische Fußball-Verband eine Sammlung an Übungsformen für das eingeschränkte und kontaktfreie Training zusammengestellt. Ein Thema, das für viele Trainer Neuland ist und für das es bislang vergleichsweise wenige Informationsquellen gibt. Kontaktfreie und/oder -beschränkte Trainingseinheiten werden uns noch eine Weile begleiten, weshalb die Sammlung von Ideen und...
07. Dezember 2023, 15:33 Uhr //  U12 - U15-Spieler/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / Best practice / Leistungszentren / Vereine / Weg zum/zur Nationalspieler/-in / Spieler im Leistungszentrum / Training in der Coronazeit / Training plus / Fit und in Form / Fitnessprogramme Kreatives Eigentraining: Der BVB-"Heimspiel"-Kurs Mit "Stay-fit" haben wir zu Beginn unserer Beitragsreihe bereits ein Angebot des BVB vorgestellt, das sich vor allem auf die körperliche Fitness konzentriert. Im "Heimspiel"-Kurs hingegen, haben die Dortmunder Nachwuchstrainer klar den Schwerpunkt auf die technische Ausbildung ihrer Schützlinge gelegt und einige hilfreiche Übungen zusammengestellt, um im Eigentraining das Gefühl für den Ball...