Suchergebnisse

2783 Service
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Trainer/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training Spielformen schnell und effektiv variieren Das Vier gegen Vier ist in all seinen Formen aus dem Trainingsalltag nicht mehr wegzudenken. Ob auf doppeltem Strafraum, in reduzierten Feldgrößen oder mit bestimmten Zonenvorgaben und Kontaktregeln: Technisch-taktische Inhalte lassen sich bei hoher Intensität prima verpacken. Hannes Wolf und Hermann Gerland zeigen in "Vom Wohnzimmer auf den Trainingsplatz" auf YouTube, wie man den Klassiker...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / Training / DFB-Fachbücher / Aktive Ü20 Spielprinzipien entwickeln und trainieren Die Spielphilosophie eines Trainers stellt die allgemeine Beschreibung des Fußballs dar, den er mit seiner Mannschaft spielen lassen will. Darauf aufbauend geht es bei der Spielauffassung um Prinzipien, die vom Team zu beherzigen sind, um die angestrebte Art und Weise auch umzusetzen. Diese Prinzipien, die sich für alle Spielphasen formulieren lassen, bilden einen allgemeingültigen Rahmen und...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Spieler/-in / Betreuung / bis U11-Spieler/-in / U12 - U15-Spieler/-in / U16 - U19-Spieler/-in / Aktive Ü20 / Senior/-in Ü35 / Trainerwissen / Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / Trainer/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 Umgang mit einer Erkältung Winterzeit ist Erkältungszeit. Viele Spieler*innen stehen dann vor der Entscheidung, ob sie spielen oder trainieren können oder doch noch eine Pause machen müssen. In diesem Zwiespalt das Richtige zu tun, ist nicht immer leicht – auch, weil Trainer*innen und Mitspieler*innen gegebenenfalls Druck machen. Doch es ist Vorsicht geboten, denn eine verschleppte Erkältung kann schwerwiegende...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Trainer/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Trainerwissen Spielfluss vs. Regeltreue: Im Training klar bleiben! Ob eine Trainingseinheit gut läuft oder nicht, hängt nicht allein von der Vorbereitung ab. Die Trainingsformen können noch so gut gewählt und aufeinander abgestimmt sein – erwischt das Team einen schlechten Tag und zieht nicht richtig mit, bleiben die gewünschten Effekt auf der Strecke. Typische Stolpersteine und mögliche Lösungsansätze diskutieren wir in diesem Beitrag. Steuerungsmaßnahmen und...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Trainer/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training Komplextraining mit entgegengesetzten Schwerpunkten Fußball ist ein komplexes und dynamisches Spiel, in dem fortlaufend neue Szenarien entstehen, die unterschiedliche Anforderungen an die Akteure auf dem Platz stellen. Das macht unseren Sport spannend und attraktiv, erschwert allerdings sicherlich auch hin und wieder die Trainingsarbeit. Schließlich wäre es doch deutlich einfacher, wenn es wirklich nur um Tore schießen und Gegentreffer vermeiden...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Schiedsrichter/-in / Schiedsrichter-Zeitung Schiedsrichter-Zeitung 2/2023 Aus dem Inhalt Titelthema: Zurück zur Fairness! – Mit Unsportlichkeiten richtig umgehen Eine Frage des Respekts – Interview mit Deniz Aytekin und Lutz Wagner Panorama: Rafalski reist zur Frauen-WM Gespräch: „Der Fußball ist auf einem guten Weg“ – Studie zur Schiedsrichter-Situation Lehrwesen: Unfall oder Foul? Der Inhalt des aktuellen DFB-Lehrbriefs Nr. 108 Report: Im Reich der Daten –...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Schiedsrichter/-in / Schiedsrichter-Zeitung Schiedsrichter-Zeitung 6/2022 Aus dem Inhalt Titelthema: Unser Team in Katar – Daniel Siebert vor der WM High-Tech im Stadion – Die automatische Abseitserkennung Panorama: Herbert Fandel wird neuer Schiri-Chef in Belgien Lehrwesen: Digitale Revolution – Der Inhalt des aktuellen DFB-Lehrbriefs Nr. 106 Regel-Test: Hier gibt's Rabatt Analyse: Strafbar oder erlaubt? – Die Auslegung von Handspiel Psychologie: Voller Leidenschaft...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / Training plus / Trainingsbausteine Rosenmontag: Auch im Kindertraining für Spaß und Heiterkeit sorgen Der Rosenmontag ist ein bedeutender Feiertag im Rheinland und Rheinhessen, der als Höhepunkt der Karnevalszeit gefeiert wird. Er fällt auf den Montag vor Aschermittwoch und liegt zwischen dem Karnevalssonntag und dem Karnevalsdienstag. Einer alten Tradition zufolge sollen an diesem Tag Rosen verteilt worden sein, um Glück und Segen zu verbreiten. Heute wird der Tag vor allem durch den berühmten...
02. Dezember 2023, 21:33 Uhr //  Trainer/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Spiel Angriffsmöglichkeiten am Flügel im Vergleich Ein variantenreiches Angriffsspiel ermöglicht Mannschaften, auf verschiedenste gegnerische Defensivstrategien zu reagieren und sich entsprechend effektiv für neue Wege zu entscheiden. Bei der Gegneranalyse für das kommende Wochenende zeigt sich dennoch häufig, dass viele Teams noch immer auf ein bestimmtes Schema reduziert werden: Schnelle Außen und ein physisch starkes Zentrum. Was das für...