Suchergebnisse

128 News in der Kategorie "Sozial und gesellschaftspolitisch"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


07. August 2021, 10:45 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Onlineseminar zur Medienabhängigkeit unter Fußballer*innen Die "exzessive Mediennutzung" durch Jugendliche und Kinder ist leider eine der Entwicklungen, die sich während der Pandemie noch mal verschärft haben. Was vor zwei Jahren auffällig erschien, hat inzwischen ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. Schon vor Corona verbrachten Heranwachsende im Alter von 12 bis 17 Jahren pro Woche im Schnitt 22 Stunden mit Computerspielen oder Internetnutzung....
31. Juli 2021, 13:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Es darf gejubelt werden: Mehr Platz für die gute Idee Zwei Tage nachdem er seine Kandidatur für das Amt des DFB-Präsidenten zurückgezogen hatte, besuchte DFB-Botschafter Jimmy Hartwig eine Fußball-Ferienfreizeit für 8 bis 12-jährige Kinder im niedersächsischen Lüneburg. Zu den 50 Jungen und Mädchen sprach er über die wichtigen Dinge des Lebens. Dass sie stolz sein sollen. Dass sie Streitigkeiten schnell beenden müssen ("sonst entstehen blöde Worte... Tags: William Georg Hartwig , ### Distelrath
24. Juli 2021, 12:10 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch "Willkommen im Fußball": Danksagung in Leipzig Mit einer Danksagungsveranstaltung im Festsaal der Konsumzentrale in Leipzig endete am Freitagabend das Projekt "Willkommen im Fußball", das seit 2016 rund 150 geflüchteten Menschen durch Qualifizierung und Förderung dabei half, ein Ehrenamt im Fußball zu übernehmen.   Einer von ihnen ist der 35-jährige Syrer Alaa Shebabi, der nach seiner dramatischen Flucht eine neue Heimat als... Tags: William Georg Hartwig , Leipzig
08. Juli 2021, 10:15 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Tossmann: "Es ist enorm wichtig, junge Menschen zu sensibilisieren" Dr. Peter Tossmann arbeitete als Psychotherapeut, ehe er über die Entwicklung von Abhängigkeitserkrankungen sowie deren Prävention und Behandlung forschte. Seit 2001 ist er Geschäftsführer der delphi-Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung mbH in Berlin, die insbesondere im Bereich der öffentlichen Gesundheit Dienstleistungen erbringt. Er hat für und mit der Bundeszentrale...
07. Juli 2021, 12:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Suchtprävention im Verein: Schmid informiert über Cannabiskonsum Der zweimalige "Sportler des Jahres" (1979 und 1987) und mehrfache Olympiamedaillengewinner Harald Schmid hat zusammen mit dem Psychologen Dr. Peter Tossmann bei einem vom Deutschen Fußball-Bund und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) veranstalteten Onlineseminar den Konsum von Illegalen Drogen – insbesondere Cannabis – bei Jugendlichen thematisiert.   Seit Mai...
11. Juni 2021, 09:45 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Vereine mit Kinderschutz sollen ab 2022/2023 zertifiziert werden Nur noch wenige Stunden bis zum Eröffnungsspiel der EURO heute (ab 21 Uhr, live in der ARD und bei MagentaTV) zwischen Italien und der Türkei in Rom, noch vier Tage bis zum Turnierauftakt der deutschen Nationalmannschaft in München gegen Weltmeister Frankreich am Dienstag (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei MagentaTV). Wichtige Ereignisse, wichtige Aufgaben.   Kinder- und Jugendschutz...
02. Juni 2021, 13:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch "Sport vermittelt Lebenskompetenzen" Weltmeisterin Nia Künzer baut bis heute auf die Kraft des Sports, gerade und auch für ihre innere Stärke: "Sport vermittelt Kompetenzen für das ganze Leben. Mir verschafft Sporttreiben bis heute Glücksmomente. Ich spüre sehr bewusst, wie ich dadurch meine Resilienz stärke."   Die 40 Jahre alte ARD-Expertin traf sich am Dienstagabend im Rahmen eines Onlineseminars mit 70 Trainerinnen,... Tags: Nia Tsholofelo Künzer , Deutschland
25. Mai 2021, 13:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Onlineseminar mit Weltmeisterin Nia Künzer Viele gute kostenlose Onlineangebote sind in den vergangenen Monaten entstanden. Wir wollen euch auf einige aufmerksam machen. In der sechsten Folge unserer "Vereinsheim"-Serie geht es bereits zum zweiten Mal um eine früh ansetzende Suchtprävention im Verein. Denn gerade die frühe Ansprache wirkt nachhaltig präventiv. Nachdem Uli Borowka zum Auftakt am 18. Mai über die Gefahren einer... Tags: Nia Tsholofelo Künzer
20. Mai 2021, 11:10 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch "Respekt, Uli": Onlineseminare zu Suchtprävention gestartet "Ich konnte es irgendwann nicht mehr kontrollieren und es kam zum totalen Absturz. Aber ich habe aus meinen Fehlern gelernt". Ziemlich genau 30 Jahre nach seinem verwandelten Elfmeter zum Pokalsieg von Werder Bremen über den 1. FC Köln berichtete Uli Borowka über das, was dann folgte: sein Leben als Alkoholiker. Und über seinen erfolgreichen Weg raus aus der Alkoholsucht.   Anlass war das... Tags: Ulrich Ernst Borowka
26. November 2020, 16:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch DFB-Jahreskonferenz kritisiert mangelnde Vielfalt in den Gremien "Wenn ich mir die Zahlen zur Vielfalt in den Gremien anschaue, ist das erstmal ernüchternd", sagt DFB-Vizepräsident Günter Distelrath. DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg empfindet ähnlich. "Wir feiern dieses Jahr 50 Jahre Frauenfußball. Doch auch nach 50 Jahren sind wir immer noch eine von Männern dominierte Sportart. Warum verzichten wir auf die Talente so vieler Frauen und...