Suchergebnisse

128 News in der Kategorie "Sozial und gesellschaftspolitisch"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


25. November 2020, 16:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch MANUS-Leiter Huch: "Die Eltern brauchen unsere Unterstützung" Der Pädagoge und Anti-Aggressionstrainer Kevin Huch leitet das Kinder- und Jugendhaus MANUS in Gelsenkirchen-Buer, das dort von Nationaltorhüter Manuel Neuer gebaut wurde. Im DFB.de-Interview spricht Huch über die Veränderungen während der Corona-Pandemie und den berühmten Stifter.   DFB.de: Herr Huch, wie hat die Corona-Pandemie Ihre Arbeit in den vergangenen Monaten geprägt?  ... Tags: Manuel Neuer
25. November 2020, 08:15 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Distelrath: Aus Stärke wächst Verantwortung Heute findet die DFB-Jahreskonferenz der Gesellschaftlichen Verantwortung statt. Rassismus im Fußball - insbesondere struktureller Rassismus - wird ein Kernthema sein. Rund 200 Mitarbeiter*innen aus den Landesverbänden und Expert*innen aus den DFB-Gremien nehmen an der digital durchgeführten Konferenz teil. Günter Distelrath verantwortet im DFB-Präsidium die Bereiche Integration, Vielfalt und...
11. November 2020, 13:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch DFB-Hearing zu "Politischen Botschaften von Spieler*innen" Anlässlich der Solidaritätsbekundungen mehrerer Bundesligaspieler mit George Floyd Anfang Juni 2020 hat DFB-Präsident Fritz Keller die DFB-Kommission Gesellschaftliche Verantwortung mandatiert, sich intensiv mit der Thematik "Politische Botschaften von Spieler*innen auf dem Platz" zu befassen.   Die DFB-Kommission Gesellschaftliche Verantwortung hat infolgedessen heute ein Hearing...
13. Oktober 2020, 09:15 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch So wurde der TSV Tettnang Vorbild beim Kinderschutz Im Sportverein erlernen Kinder wichtige soziale Fähigkeiten, teilen einzigartige Erlebnisse und feiern gemeinsam Erfolge. Um dies zu ermöglichen, leisten tausende von Trainerinnen und Trainern unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit und übernehmen in vorbildlicher Art und Weise Verantwortung für Kinder und Jugendliche. Im Schutz der Gemeinschaft existieren in Einzelfällen aber auch Gefahren...
13. Oktober 2020, 08:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Wie Kinderschutz im Amateurverein gelingt Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland – besonders bei Kindern. Mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche sind Mitglied in einem Fußballverein. Damit sie unbekümmert ihrer großen Leidenschaft nachgehen können, hat der DFB 2015 einen Handlungsleitfaden zum Thema "Kinderschutz im Verein" veröffentlicht. Mit dieser Checkliste könnt ihr ein Kinderschutz-Konzept auch in eurem...
13. Oktober 2020, 08:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Kinderschutz im Fußball: "Es geht um eine Kultur des Hinsehens" Am heutigen Dienstag findet das 4. Öffentliche Hearing der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs (ab 10.30 Uhr im Livestream) in Berlin statt. Die vierte Auflage des Formats gibt Betroffenen von sexuellem Missbrauch im Sport die Möglichkeit, von ihren Erfahrungen zu berichten und gemeinsam mit Expert*innen und Vertreter*innen aus Sport, Politik, Wissenschaft und...
24. Juni 2020, 16:35 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch UEFA prämiert "In safe hands" mit Award und 50.000 Euro Die UEFA hat den Verein "In safe hands" mit dem "Foundation for Children Award" ausgezeichnet. DFB-Präsident Fritz Keller überreichte die mit 50.000 Euro dotierte Urkunde heute in der DFB-Zentrale in Frankfurt an Jonas Ermes. Der Ex-Torhüter des VfL Bochum hatte den Verein, der bereits seit 2016 von der DFL Stiftung unterstützt wird, vor fünf Jahren gemeinsam mit Andreas Luthe, dem... Tags: Jonas Ermes , Andreas Luthe
19. Juni 2020, 12:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch DFB forciert Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Fußball Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat heute beschlossen, die Anstrengungen für einen nachhaltigen und werteorientierten Fußball zu erhöhen. Basierend auf dem von DFB-Präsident Fritz Keller entwickelten "Fünf-Punkte-Plan", den das Präsidium ausdrücklich unterstützt, sollen bereits bestehende Nachhaltigkeitsinitiativen des DFB gebündelt und von Maßnahmen der Good Governance... Tags: ### Fritz Keller
10. Juni 2020, 15:15 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Ramona Ziegenhahn über Kinderschutz: "Alle müssen aufmerksam sein" Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) macht sich seit vielen Jahren stark für den Kinderschutz. Und immer mehr Vereine richten präventive Strukturen ein, um das Wohl von Kindern und Jugendlichen bestmöglich zu sichern. Der Klub Victoria Hamburg im Norden der Hansestadt ist ein Gründungsmitglied des DFB und auch für die Zukunft überzeugend aufgestellt.   Ramona Ziegenhahn und ihr Mann haben sechs...
20. April 2020, 15:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Cohens Geschichte am Tag des Yom haShoa'a Heute begehen die Menschen in Israel den Yom haScho'a, den "Tag des Gedenkens an Holocaust und Heldentum". An diesem Tag werden immer sechs Fackeln in Yad Vashem entzündet, in Gedenken an die sechs Millionen ermordeten Juden. Wer sich anlässlich des heutigen Datums den Bericht eines Zeitzeugen anhören will, dem sei die Geschichte von Zvi Cohen empfohlen, der über die Deportation und sein...