126
News
in der Kategorie
"Sozial und gesellschaftspolitisch"
27. Januar 2020, 07:45 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
Video: Die 3. Liga sagt "!Nie wieder"
Spieler der Klubs der 3. Liga rufen anlässlich des Holocaust-Gedenktages Fans dazu auf, sich für Menschlichkeit, Respekt und Vielfalt einzusetzen. "Denn ein Angriff auf diese Werte ist ein Angriff auf unseren Fußball", sagen 14 Spieler - darunter etwa Jan Kirchhoff vom KFC Uerdingen, Stefan Lex vom TSV 1860 München und Ronny König vom FSV Zwickau - in einem Video, das der DFB über DFB-TV...
Tags: 3. Liga
22. Januar 2020, 18:15 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
"Sterne des Sports"-Preisträger: "Würdigung und Anerkennung"
Der "Große Stern des Sports" in Gold 2019 geht an den Verein Pfeffersport aus Berlin. Die Vertreter des Pankower Mehrspartenvereins nahmen den bedeutendsten Preis für Sportvereine in Deutschland in Verbindung mit einem Siegerscheck in Höhe von 10.000 Euro bei der feierlichen Verleihung am Dienstag in der Berliner DZ BANK aus den Händen von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Alfons Hörmann,...
11. Dezember 2019, 21:00 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
Dr. Vester: "Kein Patentrezept gegen Gewalt"
"Zielscheibe Schiedsrichter – immer noch?" – so lautet die kürzlich von Dr. Thaya Vester veröffentlichte Langzeitstudie zum Thema Sicherheitsgefühl und Opferwerdung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern im Amateurfußball, die sie in Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Fußballverband (wfv) durchgeführt hat. Mit DFB.de hat die 37 Jahre alte Kriminologin über ihre Ergebnisse...
05. Dezember 2019, 18:30 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
Osnabrügge bleibt Kinderschutzbeauftragter
Auf der heutigen Sitzung des DFB-Präsidiums in Frankfurt am Main wurde Dr. Stephan Osnabrügge im Amt des DFB-Kinderschutzbeauftragten bestätigt. Als solcher ist der DFB-Schatzmeister intern Ansprechpartner, insbesondere für juristische Rückfragen, und extern Repräsentant des DFB bei Medienanfragen. Stephan Osnabrügge sagt: "Kinderschutz ist eine der sensibelsten und zugleich wichtigsten...
Tags: Stephan Osnabrügge
05. Dezember 2019, 17:35 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
DFB spendet 1,6 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner Sitzung in Frankfurt am Main beschlossen, aus dem Überschuss aus seinem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb 1,6 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen zu spenden und damit die nachhaltige Arbeit fußballnaher Stiftungen zu unterstützen. Gemäß Präsidiumsbeschluss erhält die DFL-Stiftung 900.000 Euro, die weiteren 700.000...
29. November 2019, 09:00 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
Keller: "Einen Beitrag leisten, die Dinge zum Besseren zu wenden"
Seit Donnerstag läuft die Jahreskonferenz "Gesellschaftliche Verantwortung", die DFB-Präsident Fritz Keller vor rund 120 Teilnehmenden in der DFB-Zentrale eröffnete. Zum fünften Mal hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zum Ausklang des Jahres viele Vertreter aus den Landesverbänden und der Zivilgesellschaft eingeladen, um mit dem Fokus auf die Gesellschaftliche Verantwortung das Erreichte noch...
26. September 2019, 06:00 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
DFB veröffentlicht 3. Nachhaltigkeitsbericht
Zum 43. Ordentlichen Bundestag am Freitag in Frankfurt am Main veröffentlicht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) seinen mittlerweile dritten Nachhaltigkeitsbericht. Zum ersten Mal in Form eines digitalen ePapers, das nur noch von einer komprimierten Printausgabe begleitet wird. Auf insgesamt 122 Seiten gegliedert in sieben Kapitel wird das gesellschaftliche Engagement des DFB und seiner Regional-...
12. Juni 2019, 11:20 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
4. DFB-Fachtagung Kinderschutz: "Das Wichtigste, das wir haben"
Im SportCentrum des Fußball- und Leichtathletik Verbandes Westfalen (FLVW) haben sich Vertreter und Vertreterinnen der Fußball-Regional- und Landesverbände sowie des Deutschen Kinderschutz-Bundes zur 4. DFB-Fachtagung Kinderschutz getroffen. FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski und DFB-Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge eröffneten die Tagung und stellten unisono die Wichtigkeit der...
08. Mai 2019, 11:30 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs: DFB unterstützt Aufruf
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland startet einen Aufruf im Kontext Sport. Der Aufruf richtet sich explizit an Menschen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuellem Missbrauch im Sport ausgesetzt waren. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unterstützt dieses Vorhaben. Prof. Dr. Sabine Andresen, die Vorsitzende der Kommission, sagt: "Im Rahmen...