Suchergebnisse

128 News in der Kategorie "Sozial und gesellschaftspolitisch"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


14. Mai 2019, 11:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Hohe Auszeichnung für Neuer und Hartwig Manuel Neuer und Jimmy Hartwig haben in der Münchner Residenz aus den Händen von Kerstin Schreyer, Bayerns Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales, die Staatsmedaille für soziale Verdienste erhalten. "Jimmy Hartwig und Manuel Neuer sind absolute Vorbilder - und das nicht nur auf dem Fußballplatz", sagte BFV-Vizepräsident Robert Schraudner, der den beiden Ausgezeichneten im Namen des... Tags: Manuel Neuer , Claudemir Jerônimo Barreto , William Georg Hartwig , Deutschland
08. Mai 2019, 11:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs: DFB unterstützt Aufruf Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland startet einen Aufruf im Kontext Sport. Der Aufruf richtet sich explizit an Menschen, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexuellem Missbrauch im Sport ausgesetzt waren. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unterstützt dieses Vorhaben.   Prof. Dr. Sabine Andresen, die Vorsitzende der Kommission, sagt: "Im Rahmen...
29. November 2018, 08:45 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Konferenz in Berlin mit DFB-Botschaftern Reinhard Grindel und Sylvia Schenk eröffnen am Donnerstag die 4. DFB-Jahreskonferenz Gesellschaftliche Verantwortung. Für den zweitägigen Austausch im Berliner Hotel Radisson Blu haben sich 200 Teilnehmer aus den Regional- und Landesverbänden sowie aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Wohlfahrtsverbänden und Non-Profit-Organisationen angemeldet.   "Wir wollen die Konferenz in Berlin... Tags: Reinhard Grindel
05. November 2018, 16:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Grindel: "Wichtig, dass große Vereine Zirkel zu kleinen schlagen" Der Fußball bewegt nicht nur die Massen und sorgt Wochenende für Wochenende für volle Stadien und Millionen-Einschaltquoten. Er bewegt auch die Gesellschaft. Denn die Masse, die der Fußball anzieht, besteht aus Vertreterinnen und Vertretern aus allen gesellschaftlichen Gruppen. Dementsprechend vielfältig sind die Chancen, die in seiner gesellschaftlichen Kraft liegen - aber auch die damit... Tags: Reinhard Grindel
08. Oktober 2018, 16:15 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch "Fan.Tastic Females": Ausstellung über Fußballfrauen Damen mit Dauerkarte, weibliche Ultras und mitgrölende Mädchen. So was gibt’s im Fußball? Ja klar! Und nicht erst seit gestern. Darauf macht die Wanderausstellung "Fan.Tastic Females" von den Football Supporters Europe (FSE) witzig, bunt und tiefgründig aufmerksam, die durch die DFB-Kulturstiftung gefördert wird. Seit dem 8. September tourt sie durch Deutschland. Nach den Stationen Hamburg...
27. Juni 2018, 10:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Björn Fecker: "Unser WM-Programm hat Eindruck hinterlassen" Drückende 33 Grad lasten auf der Hauptstadt der Tartaren. Es ist Sommer in Russland, überall wird Fußball geschaut und auch gespielt. Diesmal von A-Junioren aus Russland und Deutschland. Die einen aus dem knapp 3000 Kilometer entfernten Braunschweig - "Braunschwig" sagt der russische Ansager -, die anderen eine Auswahl talentierter russischer junger Fußballer hier aus Kasan. Björn Fecker sitzt... Tags: WM , Russland
17. Mai 2018, 13:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch DFB und Kinderschutzbund verlängern Kooperation bis 2021 Der DFB und der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) verlängern die seit 2015 bestehende Kooperationsvereinbarung um weitere drei Jahre bis Sommer 2021. "Das Wohl und die Sicherheit der Kinder im Verein ist unser höchstes Gut. Und auch wenn uns im Gegensatz zum weitreichenden Missbrauchsskandal in England  für den Fußball in Deutschland keine schwerwiegenden Fälle bekannt sind, dürfen...
08. Mai 2018, 12:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch "Wir sprechen eine Sprache": Fandialog in Moskau Anton Zakharov spricht in diesem schweren, getragenen Englisch. Und auch die Russischkenntnisse der Fans aus Deutschland waren wie zu erwarten eher begrenzt. Trotzdem verstand man sich beim Treffen in der Moskauer Zentrale des Russischen Fußballverbandes. Bald zittert man gemeinsam um Sieg oder Niederlage. Aber schon 38 Tage vor dem WM-Auftakt verstand man sich prächtig, weil die Begeisterung...
05. März 2018, 18:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Weltmeister Ginter gründet eigene Stiftung Den Wunsch, etwas zu tun, spürte Matthias Ginter schon eine Weile. Nur wollte er noch warten, bis er mehr Zeit hat, so rund Ende der Karriere plus X. Als er aber vor einem Jahr mit seiner Verlobten eher zufällig die Kinderklinik seiner Heimatstadt Freiburg besuchte, platzte der Plan, die eigene Stiftung erst irgendwann, später mal zu gründen. "Nach diesem Besuch war uns klar, dass die Hilfe... Tags: Matthias Ginter
09. Februar 2018, 15:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Gefahr Cyber-Mobbing: Auch der Fußball muss lernen Julia von Weiler hat alarmierende Zahlen mitgebracht. Über ihr Thema, sexualisierte Gewalt gegen Kinder, berichtete die Psychologin sonst auf der Bundespressekonferenz oder als TV-Gast von Sandra Maischberger und Markus Lanz. Heute sitzt Julia von Weiler im DFB-Tagungsraum 4 in Frankfurt und vor ihr etwa 40 sehr verantwortliche Menschen aus den Landesverbänden, denen sie nun also versucht zu...