Suchergebnisse

128 News in der Kategorie "Sozial und gesellschaftspolitisch"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


06. Februar 2018, 13:45 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Thema Kinderschutz im Sport: "Der DFB hat viel für die Prävention getan" Acht Millionen Kinder sind Mitglied in einem Sportverein. Ihre körperliche und psychische Unversehrtheit ist wohl das höchste Gut im Sport. Anlässlich der dritten Fachtagung mit rund 50 Teilnehmern aus den DFB-Landesverbänden, die heute beim DFB stattfindet, spricht DFB.de mit dem Psychologen Ralf Slüter vom Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) darüber, was Eltern und Vereinsverantwortliche über...
19. Dezember 2017, 10:20 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Fürst Albert zeichnet DFB-gefördertes Projekt für Jordanien und Nordirak aus Große Ehre für den DFB, der das Projekt der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) namens "Austausch, Bildung und Konfliktbearbeitung durch Sport für Entwicklung" in Jordanien und im Nordirak fördert. Unterstützer sind zudem Jordaniens Olympia Komitee und Fußballverband, der Deutsche Olympische Sportbund sowie das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und...
24. November 2017, 14:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Hitzlsperger: "Gelebte Vielfalt trifft auf mich ganz gut zu" Anlässlich der dritten Jahreskonferenz "Gesellschaftliche Verantwortung" haben sich Vertreter der 21 DFB-Landesverbände im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen getroffen. An zwei Tagen werden mit den Teilnehmern umfangreiche gesellschaftliche Schwerpunkte wie die Bewerbung der UEFA EURO 2024 diskutiert. Thomas Hitzlsperger, der seit Ende Mai 2017 DFB-Botschafter für Vielfalt ist, spricht im... Tags: Thomas Hitzlsperger
16. November 2017, 09:45 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch DFB unterstützt "Bundesweiten Vorlesetag" 600 Kinderohren lauschten gespannt, als DFB-Präsident Reinhard Grindel aufmerksamen Mädchen und Jungs im Deutschen Fußballmuseum vorlas. Den Anlass hatte im vergangenen Jahr der "Bundesweite Vorlesetag" gegeben. Am Freitag findet er erneut statt. Und auch in diesem Jahr unterstützt der DFB den "Vorlesetag", den die Wochenzeitschrift Die Zeit, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn... Tags: Reinhard Grindel
10. November 2017, 21:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Grindel: Klare Botschaft gegen Krieg Beim Länderspiel zwischen England und Deutschland tragen beide Mannschaften heute Abend (ab 21 Uhr, live im ZDF) "Poppies" in Gedenken an die Opfer vergangener und aktueller Kriege. Dieses Gedenken wurde auch unmittelbar vor dem Anpfiff in Ehren gehalten. Zuvor hatte DFB-Präsident Reinhard Grindel während des Treffens der Delegationen von DFB und FA erklärt:   "Heute Abend haben wir allen... Tags: Reinhard Grindel , Deutschland , England , Wembley Stadium , London , England
02. August 2017, 14:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Gehlenborg: "Alleine mit dem Ball jonglieren, das ist kein Fußball" Seit fast vier Jahren gehört Eugen Gehlenborg dem DFB-Präsidium an. Im höchsten Gremium des Fußballs in Deutschland verantwortet der Niedersachse die Sozialthemen. Heute feiert er im Kreis der Familie seinen 70. Geburtstag. Im DFB.de-Interview spricht der DFB-Vizepräsident mit Redakteur Thomas Hackbarth über Cacau, Hitzlsperger und die Zukunftsfähigkeit des Fußballs.   DFB.de: Herr... Tags: Eugen Gehlenborg
02. August 2017, 08:45 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Vizepräsident Eugen Gehlenborg wird 70 DFB-Vizepräsident Eugen Gehlenborg feiert heute seinen 70. Geburtstag. Der Niedersachse gehört seit Oktober 2013 dem DFB-Präsidium an und ist Vorsitzender der DFB-Stiftung Egidius Braun und der DFB-Stiftung Sepp Herberger. "Ich bin ein Überzeugungstäter", sagt Gehlenborg, der im höchsten Gremium des deutschen Fußballs die sozial- und gesellschaftspolitischen Themen verantwortet. Ohne den... Tags: Eugen Gehlenborg
06. Juni 2017, 11:15 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Kinderschutz in Leistungszentren: "Der DFB hat ein gutes Konzept" Schon seit vielen Jahren ist das Thema Kinderschutz dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein wichtiges Anliegen. Es ist Daueraufgabe und Qualitätsmerkmal eines jeden Vereins. "Unsere Vereine haben große Verantwortung", sagt DFB-Präsident Reinhard Grindel. "Für ihre Mannschaften und ihre Spielerinnen und Spieler. Und ganz besonders für die, die am meisten Schutz benötigen: unsere Kinder, unsere...
28. Mai 2017, 16:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Jetzt für den Julius Hirsch Preis bewerben Der TSV 09 Gräfenberg ist einer von 33 Ausgezeichneten des Julius Hirsch Preises, den der DFB seit 2005 gemeinsam mit der Familie im Namen des 1943 nach Auschwitz deportierten Nationalspielers Julius Hirsch verleiht. Unter den Preisträgern befinden sich Amateur- und Lizenzvereine ebenso wie Fanprojekte, Fan-Initiativen, freie und kommunale Träger. Sie alle haben die Kraft des Fußballs genutzt...
06. Mai 2017, 14:10 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Klose erneut bei "Champions for Charity" Basketball-Superstar Dirk Nowitzki lädt am 3. Juli zum zweiten Mal zum Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher in Mainz ein. Weltmeister Miroslav Klose, der schon bei der Premiere im Juli 2016 dabei war, hat bereits erneut zugesagt.   "Michael Schumachers Benefiz-Spiele sind legendär und es war immer eine Ehre und ein großer...