Suchergebnisse

128 News in der Kategorie "Sozial und gesellschaftspolitisch"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


30. Oktober 2014, 18:40 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Ex-Nationalspieler Ulf Kirsten besucht JVA Dresden Der frühere Fußball-Nationalspieler Ulf Kirsten besuchte heute im Auftrag der Sepp-Herberger-Stiftung die Justizvollzugsanstalt (JVA) in Dresden. Seit ihrer Errichtung im Jahre 1977 engagiert sich die älteste Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Bereich der Resozialisierung. Sepp Herberger selbst war es, der dieses Engagement einst begründete. Mit Ulf Kirsten unterstützt eine weitere...
27. Oktober 2014, 16:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Premiere am Niederrhein: DFB-Landesverband gründet "Handicap-Liga" Der Fußballverband Niederrhein (FVN) hat am Wochenende eine "Handicap-Liga" gestartet. Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung spielen künftig in einer eigenen Spielrunde miteinander Fußball. Auch für Senioren gibt es eine eigene Staffel. Ein Novum im deutschen Fußball.   Der Ursprung der Spielrunde liegt in der Inklusionsinitiative der Sepp-Herberger-Stiftung. Seit dem Jahr 2012...
24. Oktober 2014, 16:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Fröhlich besucht Berliner Behinderten-Werkstatt Lutz Michael Fröhlich, Abteilungsleiter Schiedsrichter beim DFB, ist am Montag in den BWB Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Berlin zu Gast. Der frühere Bundesliga-Referee steuert beim Empfang des Deutschen Meisters der Werkstätten für behinderte Menschen nicht nur einen Vortrag bei. Fröhlich wird auch aktuelle Szenen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie ihre jeweilige... Tags: Lutz Michael Fröhlich
22. Oktober 2014, 12:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch DFB und BZgA verlängern Partnerschaft Das Zusammenspiel funktioniert einwandfrei. Seit 25 Jahren verbindet den Deutschen Fußball-Bund und die Bundeszentale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) eine Partnerschaft. Und das gemeinsame Engagement für Gesundheits- und Präventionsprojekte wird weiter geführt. Am heutigen Mittwoch unterzeichneten DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und BZgA-Direktorin Prof. Dr. Elisabeth Pott eine... Tags: Wolfgang Niersbach , Frankfurt am Main
30. September 2014, 18:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch "Schule, Sport und Integration": Niersbach bei Aktionstag in Hannover "Schule, Sport und Integration": Unter diesem Motto fand der bundesweite fünfte Aktionstag an der Fridtjof-Nansen-Schule in Hannover statt, an dem auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach teilnahm. Für Staatsministerin Aydan Özoğuz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Schirmherrin der Aktionstage, geht es dabei vor allem darum, Mädchen und Frauen mit... Tags: Wolfgang Niersbach
10. Juni 2014, 12:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Hilfe vor Ort: DFB stärkt benachteiligte Kinder in Brasilien   Die Kinderaugen strahlten beim Besuch von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und der Delegation der Lufthansa in der Kindertagesstätte Casa Mateus nahe der brasilianischen Metropole Sao Paulo. Niersbach, Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball und Dr. Reinhold Huber, Lufthansa Bereichsleiter Produkt und Marketing, wurden dabei vom 23-maligen deutschen Nationalspieler Cacau begleitet.  ...
08. Juni 2014, 14:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Kinderträume werden wahr   Die Nationalmannschaft möchte in Brasilien sportlich begeistern. Aber sie hat sich auch andere große Ziele gesetzt. Für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen des Landes will sich das Team rund um Kapitän Philipp Lahm stark machen. Unterstützung kommt von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball. "Sonhos de Crianças 2014" (Kinderträume 2014), so heißt...
02. Juni 2014, 14:45 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Benefizländerspiel: "4,5 Millionen Euro für gute Sache"   Wenn Deutschland am Freitag (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) im letzten WM-Test Armenien empfängt, heißt der Gastgeber Eugen Gehlenborg. Der ehemalige Referent des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und heutige DFB-Vizepräsident für Soziales hält auch den Vorsitz der DFB-Stiftung Egidius Braun. Und die ist rechtlich Ausrichter des Benefizländerspiels. Mehrere...