123
News
in der Kategorie
"Sozial und gesellschaftspolitisch"
11. Juni 2021, 09:45 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
Vereine mit Kinderschutz sollen ab 2022/2023 zertifiziert werden
Nur noch wenige Stunden bis zum Eröffnungsspiel der EURO heute (ab 21 Uhr, live in der ARD und bei MagentaTV) zwischen Italien und der Türkei in Rom, noch vier Tage bis zum Turnierauftakt der deutschen Nationalmannschaft in München gegen Weltmeister Frankreich am Dienstag (ab 21 Uhr, live im ZDF und bei MagentaTV). Wichtige Ereignisse, wichtige Aufgaben. Kinder- und Jugendschutz...
02. Juni 2021, 13:00 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
"Sport vermittelt Lebenskompetenzen"
Weltmeisterin Nia Künzer baut bis heute auf die Kraft des Sports, gerade und auch für ihre innere Stärke: "Sport vermittelt Kompetenzen für das ganze Leben. Mir verschafft Sporttreiben bis heute Glücksmomente. Ich spüre sehr bewusst, wie ich dadurch meine Resilienz stärke." Die 40 Jahre alte ARD-Expertin traf sich am Dienstagabend im Rahmen eines Onlineseminars mit 70 Trainerinnen,...
Tags: Nia Tsholofelo Künzer , Deutschland
25. Mai 2021, 13:30 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
Onlineseminar mit Weltmeisterin Nia Künzer
Viele gute kostenlose Onlineangebote sind in den vergangenen Monaten entstanden. Wir wollen euch auf einige aufmerksam machen. In der sechsten Folge unserer "Vereinsheim"-Serie geht es bereits zum zweiten Mal um eine früh ansetzende Suchtprävention im Verein. Denn gerade die frühe Ansprache wirkt nachhaltig präventiv. Nachdem Uli Borowka zum Auftakt am 18. Mai über die Gefahren einer...
Tags: Nia Tsholofelo Künzer
26. November 2020, 16:00 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
DFB-Jahreskonferenz kritisiert mangelnde Vielfalt in den Gremien
"Wenn ich mir die Zahlen zur Vielfalt in den Gremien anschaue, ist das erstmal ernüchternd", sagt DFB-Vizepräsident Günter Distelrath. DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg empfindet ähnlich. "Wir feiern dieses Jahr 50 Jahre Frauenfußball. Doch auch nach 50 Jahren sind wir immer noch eine von Männern dominierte Sportart. Warum verzichten wir auf die Talente so vieler Frauen und...
25. November 2020, 08:15 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
Distelrath: Aus Stärke wächst Verantwortung
Heute findet die DFB-Jahreskonferenz der Gesellschaftlichen Verantwortung statt. Rassismus im Fußball - insbesondere struktureller Rassismus - wird ein Kernthema sein. Rund 200 Mitarbeiter*innen aus den Landesverbänden und Expert*innen aus den DFB-Gremien nehmen an der digital durchgeführten Konferenz teil. Günter Distelrath verantwortet im DFB-Präsidium die Bereiche Integration, Vielfalt und...
11. November 2020, 13:00 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
DFB-Hearing zu "Politischen Botschaften von Spieler*innen"
Anlässlich der Solidaritätsbekundungen mehrerer Bundesligaspieler mit George Floyd Anfang Juni 2020 hat DFB-Präsident Fritz Keller die DFB-Kommission Gesellschaftliche Verantwortung mandatiert, sich intensiv mit der Thematik "Politische Botschaften von Spieler*innen auf dem Platz" zu befassen. Die DFB-Kommission Gesellschaftliche Verantwortung hat infolgedessen heute ein Hearing...
13. Oktober 2020, 09:15 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
So wurde der TSV Tettnang Vorbild beim Kinderschutz
Im Sportverein erlernen Kinder wichtige soziale Fähigkeiten, teilen einzigartige Erlebnisse und feiern gemeinsam Erfolge. Um dies zu ermöglichen, leisten tausende von Trainerinnen und Trainern unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit und übernehmen in vorbildlicher Art und Weise Verantwortung für Kinder und Jugendliche. Im Schutz der Gemeinschaft existieren in Einzelfällen aber auch Gefahren...
13. Oktober 2020, 08:30 Uhr // Sozial und gesellschaftspolitisch
Wie Kinderschutz im Amateurverein gelingt
Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland – besonders bei Kindern. Mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche sind Mitglied in einem Fußballverein. Damit sie unbekümmert ihrer großen Leidenschaft nachgehen können, hat der DFB 2015 einen Handlungsleitfaden zum Thema "Kinderschutz im Verein" veröffentlicht. Mit dieser Checkliste könnt ihr ein Kinderschutz-Konzept auch in eurem...