Suchergebnisse

126 News in der Kategorie "Sozial und gesellschaftspolitisch"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


05. Januar 2017, 10:45 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Hopp: "Eigentum verpflichtet, Reichtum noch mehr" Sein Leben lang hat sich Dietmar Hopp gesellschaftlich engagiert. In den Fußball investierte der SAP-Gründer rund 350 Millionen Euro, in soziale Projekte deutlich mehr. Im Interview auf Zeit-Online spricht der Mäzen der TSG 1899 Hoffenheim über die soziale Verantwortung eines Bundesligaklubs. "Wir sind privilegiert, ohne Frage", sagt der 76-Jährige, der 1972 das Softwareunternehmen... Tags: TSG Hoffenheim
07. Dezember 2016, 13:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Aufgabe Kinderschutz: "Klare Regeln geben allen im Verein Sicherheit" Der englische Fußball wird von einem Missbrauchsskandal erschüttert. Johannes-Wilhelm Rörig ist seit 2011 Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. 2015 unterstützte er den Deutschen Fußball-Bund bei der Erstellung und Veröffentlichung der Broschüre "Kinderschutz im Verein". Was aber kann ein Verein präventiv wirklich tun? Darüber spricht Johannes-Wilhelm Rörig im...
07. Dezember 2016, 11:05 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Gehlenborg: "Kinderschutz ist Qualitätsmerkmal der Vereinsarbeit" Unter dem Titel "Kinderschutz im Verein" veröffentlichte der Deutsche Fußball-Bund vergangenes Jahr eine Orientierungshilfe zum zeitgemäßen Kinderschutz in Form einer neuen Broschüre. Der 30-seitige Handlungsleitfaden zur Prävention und Intervention entstand enger Abstimmung mit dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindermissbrauchs, der Deutschen Sportjugend und dem Deutschen...
25. November 2016, 15:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Cacau: "Fußballer haben Verantwortung und Vorbildfunktion" Auf seiner neuen Position legt Cacau genauso los, wie man es von ihm kennt. Als Joachim Löw ihn damals im südafrikanischen Durban für Miroslav Klose einwechselte, beim WM-Auftaktspiel einer sehr jungen, sehr offensiven deutschen Mannschaft gegen Australien, da traf Cacau nach gerade mal 110 Sekunden. Zug zum Tor, Klarheit im Abschluss, so spielte er 12 Jahre beim VfB Stuttgart und in 23...
24. November 2016, 12:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Gesellschaftliche Verantwortung: So hilft der DFB nachhaltig Integration, Inklusion, Vielfalt, Gewaltprävention, Nachhaltigkeit und Fairplay - das Engagement des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) geht weit über die Organisation von Profi- und Amateurfußball hinaus. Die Kommission Gesellschaftliche Verantwortung hat sich dieser Aufgaben angenommen. Sie entfaltet die sozialen Potenziale des Fußballs und leistet somit einen wichtigen Beitrag für unsere...
24. November 2016, 11:30 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Fecker: "DFB muss eine Haltung vermitteln" Der Bremer Björn Fecker ist neuer Vorsitzender der Kommission Gesellschaftliche Verantwortung. Sein erster großer Termin: die Jahreskonferenz "Gesellschaftliche Verantwortung", die heute und am Freitag in Kamen-Kaiserau bei Dortmund stattfindet. Der 38-Jährige will den schwierigen Spagat schaffen: Er will die Vereine vor Ort nicht mit immer neuen DFB-Kampagnen überfordern, aber gleichzeitig die...
03. November 2016, 11:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch DFB veröffentlicht 2. Nachhaltigkeitsbericht Zum 42. Ordentlichen Bundestag veröffentlicht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Auf knapp 100 Seiten werden das gesellschaftliche und soziale Handeln des DFB und seiner Regional- und Landesverbände in den vergangenen drei Jahren dokumentiert. Der Bericht ist gegliedert in die Kapitel "Verantwortung übernehmen", "Gemeinschaft stärken" und "Gesellschaft...
09. Mai 2016, 13:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch DFB-Delegation besucht Projekte in Mexiko Reinhard Grindels erste große Auslandsreise als DFB-Präsident führt ihn anlässlich von 30 Jahren "Mexico-Hilfe" nach Mittelamerika. Eine 14-köpfige Delegation des DFB landete am Sonntagabend kurz nach 18 Uhr Ortszeit in Mexico-City. Fünf geförderte Projekte für sozial schwache mexikanische Kinder und Jugendliche wird man besuchen, bevor Grindel und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch am... Tags: Reinhard Grindel , Egidius Braun
03. Mai 2016, 16:00 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Nicht vergessen: Deutsch-jüdische Fußballhelden in Tel Aviv Es ist eine besondere Ausstellung an einem besonderen Ort. Zum ersten Mal wird die Geschichte der deutsch-jüdischen Fußballgrößen in Israel erzählt. Elf Figuren, eine Mannschaft mit sechs Spielern, drei Trainern und zwei Funktionären, werden seit gestern von der DFB-Kulturstiftung und dem Goethe-Institut Israel unter freiem Himmel auf dem Habima-Platz in Tel Aviv ausgestellt. Keine x-beliebige... Tags: Julius Hirsch , Tel Aviv
04. Februar 2016, 16:45 Uhr //  Sozial und gesellschaftspolitisch Boateng, Schwegler & Co.: Aktiv im Kampf gegen Krebs Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Auch der deutsche Fußball bleibt von diesem Thema nicht unberührt und engagiert sich in diversen Projekten. Weltmeister Jérôme Boateng etwa unterstützt die Fußballhelden-Kampagne der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Hoffenheims Pirmin Schwegler hat eine Spendenaktion zugunsten einer Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen.... Tags: Jérôme Boateng , Pirmin Schwegler , Christian Günter , Benjamin Köhler