Suchergebnisse

7956 News zum Suchbegriff "Schiedsrichter"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


24. Mai 2012, 18:00 Uhr //  DFB-Verbandsstruktur Babak Rafati beendet Schiedsrichter-Tätigkeit   Babak Rafati hat seine Schiedsrichter-Karriere beendet. DFB-Vizepräsident Karl Rothmund bestätigte den Rücktritt des einstigen FIFA-Referees. "Babak Rafati hört als Schiedsrichter auf. Ich bedaure das, weil er ein herausragender Unparteiischer war und ein sympathischer Mensch ist. Aber ich kann es auch nachvollziehen", sagt Rothmund.   Rafati hat seit 2005 unter anderem 84...
07. Januar 2011, 10:18 Uhr //  Paule - das Maskottchen Schiedsrichter treffen sich zur Halbzeittagung Ein Schiedsrichter hat es manchmal nicht einfach. Oft muss er sich böse Sprüche oder Beleidigungen von Spielern, Trainern oder Fans anhören. Bestimmt hattet ihr auch schon Situationen, in denen ihr euch über den Schiedsrichter aufgeregt habt. Ohne den Unparteiischen auf dem Spielfeld könnte ein Fußballspiel jedoch nicht stattfinden. Ohne Regeln gibt es kein Spiel. Und der Schiedsrichter ist...
03. August 2010, 14:41 Uhr //  DFB-Verbandsstruktur Fandel: „Mehr Verständnis für Schiedsrichter Am 20. August beginnt die neue Bundesliga-Saison. Für Herbert Fandel ist es die erste Spielzeit als Leiter der Schiedsrichter-Kommission. In seiner neuen Funktion hat er sich auch kritisch mit dem Thema Zeitenlupen auseinandergesetzt. DFB.de hat den früheren FIFA-Referee in seinem Spanien-Urlaub erreicht und nachgefragt, wie er die weitere Entwicklung beurteilt.   DFB.de: Herr Fandel, Sie...
21. Mai 2010, 14:50 Uhr //  Schiedsrichter DFB-Präsidium beruft neue Schiedsrichterkommission Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat im Rahmen seiner turnusmäßigen Sitzung in Frankfurt am Main die neue Schiedsrichterkommission berufen.   Vorausgegangen war diesem Beschluss ein einstimmiges Votum der Delegierten für die Strukturreform des Schiedsrichterwesens auf dem Außerordentlichen DFB-Bundestag am 9. April 2010.   Die Kommission ersetzt mit sofortiger Wirkung...
09. April 2010, 14:30 Uhr //  DFB-Bundestag "Schiedsrichter-Reform für Spitzenbereich zwingend" Der Außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main ist erfolgreich zu Ende gegangen.   DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger begann seine Begrüßungsansprache mit einer Schweigeminute und dem Hinweis auf die beinahe zeitgleich in Niedersachsen stattfindende Trauerfeier für die in Afghanistan getöteten deutschen Soldaten: "Wir...
08. April 2010, 11:30 Uhr //  Schiedsrichter Schiedsrichter mit Pfiff: Der Spielverderber   Sie gehören zum Spiel wie der Ball ins Tor. 80.000 Schiedsrichter sorgen auf Deutschlands Fußballplätzen für Recht und Ordnung. DFB.de-Redakteur Steffen Lüdeke stellt immer donnerstags Referees mit ungewöhnlichen Geschichten vor. Engagiert und unparteiisch - Schiedsrichter mit Pfiff!   Natürlich hat Oreste Steiner noch Ziele. Auch mit 74 Jahren. Auf 5000 Einsätze als Schiedsrichter...
06. März 2010, 16:10 Uhr Keine neuen Hilfsmittel für Schiedsrichter Die Schiedsrichter müssen auch in Zukunft auf technische Hilfsmittel verzichten. Der Fußball-Weltverband FIFA hat am Samstag in Zürich die Einführung von Torkameras ebenso abgelehnt wie den Chip im Ball. Beide möglichen Neuerungen waren erörtert worden, um bei strittigen Torszenen Klarheit zu bekommen.   Das International Football Association Board (IFAB) als höchstes...
04. März 2010, 08:53 Uhr //  Schiedsrichter Schiedsrichter mit Pfiff: Bewachte Regelwächter Noch immer denkt Peter Sailer gerne an seine Anfänge. Wenn der heute 64-Jährige Fußballspiele leitet, wenn er mitunter den Zorn der Spieler erdulden muss, dann blickt er nicht selten zurück und lässt Milde walten. Er war schließlich früher selbst nicht anders. Ein Heißsporn, der seine Emotionen nicht immer im Griff hatte. Zum Glück für das Schiedsrichterwesen, zum Glück auch für viele...
28. Februar 2010, 16:16 Uhr //  Schiedsrichter Amerell von weiteren Schiedsrichtern belastet Manfred Amerell ist vier Tage vor der Gerichtsverhandlung in München von drei weiteren Schiedsrichtern belastet worden. Nachdem FIFA-Referee Michael Kempter den zurückgetretenen DFB-Schiedsrichtersprecher bereits beschuldigt hatte, erhob ein Trio in München weitere konkrete und schwerwiegende Vorwürfe gegen Amerell.   "Wir werden als Täter hingestellt, aber unser Leben wurde kaputt...
11. Juli 2009, 20:36 Uhr //  Schiedsrichter Bundesliga-Schiedsrichter dürfen Spiele abbrechen   Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will ab der kommenden Bundesliga-Saison die Vorgabe der Europäischen Fußball-Union (UEFA) umsetzen und den Schiedsrichtern die Möglichkeit zum Spielabbruch bei rassistischen Vorfällen im Stadion geben.   "Die Rassismus-Vorgabe wird umgesetzt. Es muss aber behutsam überlegt werden, wie das im Detail aussehen soll. Wir dürfen die Schiedsrichter damit...