Suchergebnisse

1130 News zum Suchbegriff "fritz walter"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


06. Juni 2004, 09:07 Uhr //  Archiv WM 1954 - Horst Eckel: "Uns hatte keiner auf der Rechnung" Bei der Weltmeisterschaft 1954 war der Kaiserslauterer Horst Eckel der jüngste Spieler im deutschen Kader. In der Schweiz kam er dennoch in allen sechs Spielen zum Einsatz - im Finale war er als rechter Läufer für die Bewachung von Ungarns Regisseur Nandor Hidegkuti zuständig. Eckel nahm auch noch an der WM 1958 teil und bestritt insgesamt 32 Länderspiele (10 Tore). In einem Interview spricht...
06. Juni 2004, 09:06 Uhr //  Archiv WM 1954 - Ottmar Walter: "Es war ein Erfolg der 22 Mann" Ottmar Walter war ein so genannter "spielender Mittelstürmer". Der seit März 80-Jährige bestritt bei der WM 1954 neben dem Finale vier weitere Partien und erzielte dabei vier Treffer. Insgesamt spielte Ottmar Walter, bis 1959 beim 1. FC Kaiserslautern aktiv, 21-mal für die deutsche Nationalmannschaft (10 Tore) - sein vier Jahre älterer und im Juni 2002 verstorbener Bruder Fritz brachte es auf...
21. Mai 2004, 10:56 Uhr //  Archiv Karl Schmidt: "Wir helfen, Leben lebenswerter zu gestalten" Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet am Donnerstag (20.30 Uhr/live in der ARD) in Freiburg gegen Malta ein Benefizspiel zu Gunsten der DFB-Stiftung Egidius Braun. Im Vorfeld der Partie gibt Karl Schmidt, DFB-Vizepräsident für sozial- und gesellschaftspolitische Aufgaben, Auskunft über die zahlreichen sozialen Aktivitäten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Herr Schmidt, als...
13. Mai 2004, 11:29 Uhr //  Archiv Matinee „50 Jahre Bern 1954“ am 6. Juni in Kaiserslautern Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) feiert in diesem Jahr das Jubiläum „50 Jahre WM-Triumph Bern 1954“. Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet eine festliche Matinee, die am 6. Juni 2004 im Pfalztheater Kaiserslautern stattfinden wird. Zu dem Festakt wurden vom DFB mit Horst Eckel, Ottmar Walter, Hans Schäfer, Alfred Pfaff, Ulrich Biesinger, Heinrich Kwiatkowski und Herbert Erhardt alle noch...
07. März 2004, 14:19 Uhr //  Archiv Gerhard Mayer-Vorfelder verleiht Ottmar Walter Ehrenschild Anlässlich seines 80. Geburtstages wurde Ottmar Walter, Weltmeister von 1954, am Sonntag der Ehrenschild des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verliehen. DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder überreichte dem Weltmeister von 1954 die höchste Auszeichnung des Verbands während eines offiziellen Empfangs des DFB, der Stadt Kaiserslautern und dem 1. FCK zu Ehren Walters in den Räumen des Fritz-Walter...
07. März 2004, 14:18 Uhr //  Archiv Ottmar Walter erhält Großes Bundesverdienstkreuz Einen Tag nach seinem 80. Geburtstag ist Fußball-Weltmeister Ottmar Walter mit dem Großen Bundesverdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck überreichte dem Fußball-Idol den Orden am Sonntag im Rahmen eines offiziellen Empfangs des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der Stadt Kaiserslautern und dem 1....
07. März 2004, 14:16 Uhr //  Archiv Ottmar Walter feierte am Samstag seinen 80. Geburtstag Am Samstag wurde der langjährige Nationalspieler Ottmar Walter 80 Jahre alt. Walter galt zwar immer als der "kleine Bruder" des "großen Fritz", doch auch der "Kleine" ist ein ganz "Großer" des deutschen Fußballs. Und wie es sich für einen "Helden von Bern" gehört wurde der Weltmeister von 1954 vom Deutschen Fußball-Bund (DFB), "seinem Klub" 1. FC Kaiserslautern und seiner Heimatstadt am...
02. März 2004, 09:00 Uhr //  Archiv Jubiläumsspiel gegen Ungarn am 6. Juni ab 19 Uhr Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet das Jubiläumsspiel 50 Jahre nach dem WM-Triumph von Bern am 6. Juni ab 19 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern. Gegner wie damals im Finale der Weltmeisterschaft in der Schweiz ist die Auswahl aus Ungarn. Die Anstoßzeit wurde am Montag bekannt gegeben. Die ARD überträgt das Jubiläumsspiel live. Zugleich ist die Partie gegen die vom deutschen...
12. Februar 2004, 14:15 Uhr //  Archiv Mayer-Vorfelder: "1954 wird etwas Besonderes bleiben" Gerhard Mayer-Vorfelder, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), hat am 30. Januar in Frankfurt am Main das Jubiläumsjahr anlässlich des Gewinns des Weltmeistertitels 1954 eröffnet. "Nach dem Sieg im Finale 1954 gegen Ungarn sind wir Deutschen wieder ein Stück mehr respektiert worden. Schon deshalb wird dieses Endspiel immer etwas Besonderes bleiben, vor allem für Diejenigen unter uns,...
09. Februar 2004, 09:55 Uhr //  Archiv DFB verleiht Fritz-Walter-Medaille an Nachwuchsspieler Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verleiht am Ende der Spielzeit 2003/04 erstmals die Fritz-Walter-Medaille. Mit dieser neu geschaffenen Auszeichnung sollen Nachwuchsfußballer der Altersklassen U 16, U 17 und U 18 für herausragende Leistungen geehrt werden. Die Fritz-Walter-Medaille wird in allen drei Alterklassen in Gold, Silber und Bronze verliehen. Die "Nachwuchsspieler des Jahres", so das...