65255
News
03. Juli 2001, 18:05 Uhr // DER DFB
Harald Stenger seit 1. Juli beim DFB im Amt
Der Frankfurter Sportjournalist Harald Stenger (50), zuvor stellvertretender Sportressortleiter und verantwortlicher Fußball-Chef der Frankfurter Rundschau, ist seit dem 1. Juli 2001 beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) zuständig für den Bereich Printmedien und die DFB-Publikationen. Er gehört somit zur neuen Führung der Direktion Kommunikation. Stenger arbeitete 32 Jahre in der Sportredaktion...
28. April 2001, 13:44 Uhr // DER DFB
DFB-Bundestag I: Mayer-Vorfelder neunter DFB-Präsident
Gerhard Mayer-Vorfelder ist am 28.April 2001 beim 37. ordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Magdeburg zum neunten DFB-Präsidenten gewählt worden. Eine überzeugende Mehrheit stimmte für Mayer-Vorfelder. Der 68-Jährige war der einzige Kandidat und war im Vorfeld des Bundestages bereits von den DFB-Landesverbänden, dem DFB-Vorstand und durch die Mitglieder-Versammlung des...
28. April 2001, 13:44 Uhr // DER DFB
DFB-Bundestag II: Bundeskanzler gratuliert Mayer-Vorfelder
Bundeskanzler Gerhard Schröder war nach der Wahl von Gerhard Mayer-Vorfelder zum Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Morgen des 28. Aprils 2001 einer der ersten Gratulanten. Per Fax wünschte der Bundeskanzler dem neuen Präsidenten sowie allen Mitgliedern des DFB-Präsidiums und des DFB-Vorstandes viel Erfolg und das nötige Glück. Dem neuen DFB-Präsidenten versicherte Gerhard...
28. April 2001, 13:43 Uhr // DER DFB
DFB-Bundestag III: Neues Präsidium gewählt
In der Legislatur-Periode 2001 bis 2004 gehören dem neuen Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nunmehr zwölf statt bisher sieben Mitglieder an. An der Spitze des 6,3 Millionen Mitglieder starken Verbandes steht nun Gerhard Mayer-Vorfelder. Der Stuttgarter wurde auf dem 37. ordentlichen Bundestag in Magdeburg (27. und 28. Arpil) zum Nachfolger des Aacheners Egidius Braun gewählt. Neuer...
28. April 2001, 13:41 Uhr // DER DFB
DFB-Bundestag IV: Alle 58 Anträge angenommen
Insgesamt wurden beim DFB-Bundestag in Magdeburg (27. und 28. April) 58 Anträge zur Beschlussfassung gebracht, die fristgemäß bis zum 2. März 2001 eingereicht worden waren. Alle Anträge wurden bei der Plenarsitzung in Magdeburg am Samstag angenommen. - Hier die wichtigsten Punkte in der Übersicht: Nach der beim außerordentlichen Bundestag am 30. September 2000 in Mainz verabschiedeten...
28. April 2001, 13:39 Uhr // DER DFB
DFB-Bundestag V: Festakt zur Eröffnung
Der 37. ordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unter dem Motto "Neue Ziele - gemeinsame Wege" wurde am 27. April 2001 mit einem Festakt in Magdeburg eröffnet. Beim Festakt im Theater von Magdeburg dankte Bundeskanzler Gerhard Schröder in seiner Festansprache dem scheidenden DFB-Präsidenten Egidius Braun "für die hervorragende Arbeit." Auch Sepp Blatter, Präsident des...
28. April 2001, 07:55 Uhr // DER DFB
DFB-Bundestag VI: Braun zum Ehrenpräsidenten ernannt
Der scheidende DFB-Präsident Dr. h.c. Egidius Braun wurde am Freitagabend im Rahmen des Festaktes zur Eröffnung des 37. ordentlichen DFB-Bundestages im Magdeburger Theater zum Ehrenpräsidenten des Deutschen Fußball-Bundes ernannt. Bundeskanzler Gerhard Schröder bezeichnete Braun in seiner Festansprache als "Glücksfall für den Fußball - den nationalen und den internationalen." Er sei vor allem...
28. April 2001, 07:54 Uhr // DER DFB
DFB-Bundestag VII: Matthäus zum Ehrenspielführer ernannt
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus wurde am 27. April 2001 im Theater Magdeburg anlässlich des DFB-Bundestages zum vierten Ehrenspielführer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach Fritz Walter, Uwe Seeler und Franz Beckenbauer ernannt. Insgesamt absolvierte Lothar Matthäus 150 Länderspiele im Dress der deutschen Nationalmannschaft. Zuletzt trug er am 20. Juni 2000 in Rotterdam im...
Tags: Lothar Herbert Matthäus
28. April 2001, 07:53 Uhr // DER DFB
DFB-Bundestag VIII: Ehrungen beim Festakt
Im Rahmen des DFB-Festaktes am 27. April 2001 im Theater in Magdeburg wurden auch einige verdiente Mitglieder des Deutschen Fußball-Bundes geehrt. Im Mittelpunkt standen die Ernennung des scheidenden DFB-Präsidenten Egidius Braun (Aachen) zum Ehrenpräsidenten und die Auszeichnung von Lothar Matthäus zum Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft. Dr. Karl-Ernst Engelbrecht (Darmstadt)...
Tags: Uwe Seeler