67956
News
06. Juni 2004, 20:52 Uhr // Archiv
Jubiläumsspiel für DFB-Teamchef Rudi Völler
90 Länderspiele bestritt der Stürmer Rudi Völler für die deutsche Nationalmannschaft. Am Sonntag saß der 44-Jährige als Teamchef der DFB-Auswahl beim Länderspiel gegen Ungarn (0:2) in Kaiserslautern zum 50. Mal auf der Bank. "Das ist in diesem Geschäft eine verdammt lange Zeit. Davon hätte ich vor vier Jahren nicht einmal geträumt", erklärt Völler, der im Sommer 2000 sein Amt angetreten hatte....
06. Juni 2004, 18:40 Uhr // Archiv
Nationalmannschaft: Song „Black and White“ vorgestellt
Für die deutsche Nationalmannschaft ist ab sofort ein eigenes Lied auf den Musikmarkt. Die Newcomerband Frameless aus Hachenburg im Westerwald singt „Black and White“, das künftig auch Hymne des Fan Club Nationalmannschaft werden soll. Dieser Song wurde vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Rahmen des Testländerspiels gegen Ungarn in Kaiserslautern präsentiert und soll die Fans auch zur EURO...
06. Juni 2004, 14:00 Uhr // Archiv
Rau stellt bei DFB-Matinee Bedeutung des WM-Triumphes heraus
Mit einem stimmungsvollen Festakt hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) noch einmal an das „Wunder von Bern“ erinnert. Knapp 50 Jahre nach dem WM-Finale gegen Ungarn wurde am Sonntag bei einer Jubiläums-Matinee im Pfalztheater in Kaiserslautern, in deren Mittelpunkt einige der Helden, aber auch die Verlierer von damals standen, einmal mehr die weitreichende und völkerverbindende Bedeutung des...
06. Juni 2004, 09:07 Uhr // Archiv
WM 1954 - Horst Eckel: "Uns hatte keiner auf der Rechnung"
Bei der Weltmeisterschaft 1954 war der Kaiserslauterer Horst Eckel der jüngste Spieler im deutschen Kader. In der Schweiz kam er dennoch in allen sechs Spielen zum Einsatz - im Finale war er als rechter Läufer für die Bewachung von Ungarns Regisseur Nandor Hidegkuti zuständig. Eckel nahm auch noch an der WM 1958 teil und bestritt insgesamt 32 Länderspiele (10 Tore). In einem Interview spricht...
06. Juni 2004, 09:06 Uhr // Archiv
WM 1954 - Ottmar Walter: "Es war ein Erfolg der 22 Mann"
Ottmar Walter war ein so genannter "spielender Mittelstürmer". Der seit März 80-Jährige bestritt bei der WM 1954 neben dem Finale vier weitere Partien und erzielte dabei vier Treffer. Insgesamt spielte Ottmar Walter, bis 1959 beim 1. FC Kaiserslautern aktiv, 21-mal für die deutsche Nationalmannschaft (10 Tore) - sein vier Jahre älterer und im Juni 2002 verstorbener Bruder Fritz brachte es auf...
06. Juni 2004, 09:05 Uhr // Archiv
DFB-Uhr "Mythos Bern" für die 54er Weltmeister
Karl Schmidt, Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), überreichte am Samstagabend im Vorfeld des Jubiläumsländerspiels Deutschland gegen Ungarn in Kaiserslautern Horst Eckel, Alfred Pfaff, Ulrich Biesinger und Ottmar Walter, Mitglieder des deutschen WM-Aufgebotes von 1954, sowie den Witwen der verstorbenen 54er Weltmeister Werner Liebrich und Josef Posipal, Anne-Marie Liebrich und...
05. Juni 2004, 21:55 Uhr // Archiv
Teamchef Rudi Völler sieht Niederlage der Niederlande
Rudi Völler hat am Samstag den ersten Gruppengegner der deutschen Nationalmannschaft bei der EM in Portugal (12. Juni bis 4. Juli) höchstpersönlich in Augenschein genommen. In Amsterdam sah der DFB-Teamchef eine 0:1 (0:1)-Niederlage der Niederlande gegen die Auswahl Irlands, die sich nicht für die EM-Endrunde qualifiziert hatte. Dort trifft das Team von Bondscoach Dick Advocaat am 15. Juni in...
05. Juni 2004, 16:22 Uhr // Archiv
UEFA-Pokal der Frauen: 1. FFC Frankfurt an Umea gescheitert
Der 1. FFC Frankfurt hat das Final-Rückspiel des UEFA-Pokals der Frauen gegen Umea IK verloren. Der Deutsche Meister unterlag den Schwedinnen, die damit ihren Titel erfolgreich verteidigten, im heimischen Stadion am Bornheimer Hang mit 0:5 (0:2). Bereits im Hinspiel in Stockholm hatten die Hessinnen eine 0:3 (0:1)-Niederlage hinnehmen müssen. In der ersten Spielhälfte fanden die Gastgeberinnen...
05. Juni 2004, 14:23 Uhr // Archiv
Mayer-Vorfelder fordert volle Konzentration auf die EM
Gerhard Mayer-Vorfelder hat die deutschen Nationalspieler aufgefordert, spätestens ab kommendem Mittwoch ihre persönlichen Interessen in den Hintergrund zu stellen und sich voll auf die EM zu konzentrieren. "Wenn wir nach Portugal gehen, muss auf diesem Gebiet Ruhe herrschen. Aber ich sehe das auch positiv: Bislang wurde doch immer geklagt, dass wir kaum noch Spieler im Ausland haben - jetzt...
05. Juni 2004, 09:09 Uhr // Archiv
U 21-EM: Gerhard Mayer-Vorfelder enttäuscht über EM-Aus
DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder hat sich nach dem Vorrunden-Aus der deutschen U 21-Nationalmannschaft bei der EM in Deutschland enttäuscht über das Abschneiden der DFB-Auswahl gezeigt. "Es ist keine Frage, dass ich traurig und enttäuscht bin über das Abschneiden unserer U 21 bei der Europameisterschaft. Wir haben eine einmalige Chance verpasst, mit einer guten Mannschaft und im eigenen...