7686
News
zum Suchbegriff
"Schiedsrichter"
25. August 2004, 08:59 Uhr // Archiv
DFB trauert um früheren Bundesliga-Referee Werner Burgers
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) trauert um den ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter Werner Burgers, der am Montag im Alter von 69 Jahren wegen eines Herzversagens verstorben ist. Werner Burgers leitete zwischen 1970 und 1980 insgesamt 41 Bundesliga-Spiele. Des Weiteren kam der Essener 47-mal in der 2. Bundesliga als Schiedsrichter zum Einsatz. Als Schiedsrichter-Assistent wurde er mehr als...
06. August 2004, 23:22 Uhr // Archiv
Bundesliga: Stromausfall im Weserstadion zum Auftakt
Der Auftakt der Bundesliga-Saison am Freitagabend lief nicht wie geplant. Das Spiel zwischen dem Deutschen Meister Werder Bremen und Schalke 04 sollte der furiose Startschuss in die 42. Bundesliga-Saison sein. Doch ein Stromausfall brachte die Partie an den Rand eines Abbruchs, erst mit 66-minütiger Verspätung rollte doch noch der Ball. Als vier Minuten vor Spielbeginn um 20.30 Uhr ...
25. Juli 2004, 09:06 Uhr // Archiv
Frauen-Nationalmannschaft: DFB-Team bezwingt Nigeria mit 3:1
Die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat in Offenbach ein weiteres Vorbereitungsspiel im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2004 in Athen (13. - 29. August) gegen Nigeria mit 3:1 (2:0) gewonnen. Für die Auswahl von DFB-Trainerin Tina Theune-Meyer trugen sich Petra Wimbersky (7.), Birgit Prinz (27.) und Steffi Jones (89.) in die Torschützenliste ein. Vor 5567...
21. Juli 2004, 12:12 Uhr // Archiv
WM 2006: OK-Außenstellen nehmen Arbeit auf
Die zwölf Außenstellen des OK FIFA WM 2006 nehmen ihre Arbeit auf. Nachdem bereits im April die ehrenamtlichen Vorsitzenden der OK-Außenstellen nominiert worden waren, starten die hauptamtlichen Geschäftsführer in den fünf Spielorten des FIFA Konföderationen-Cup Deutschland 2005 (Frankfurt am Main, Hannover, Köln, Leipzig, Nürnberg) noch in diesem Monat. Offizieller Arbeitsbeginn in den...
20. Juli 2004, 09:02 Uhr // Archiv
Roth bleibt Vorsitzender der UEFA-Schiedsrichter-Kommission
Volker Roth (Salzgitter) bleibt für weitere vier Jahre Vorsitzender der Schiedsrichter-Kommission der Europäischen Fußball-Union UEFA. Das wurde am Rande des Trainingslagers der DFB-Schiedsrichter in Altensteig-Wart bekannt. Beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) ist Volker Roth als Vorsitzender des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses tätig.
18. Juli 2004, 09:03 Uhr // Archiv
Roth: „Ich wünsche mir Angriffsfußball in der Bundesliga“
Am Freitag begrüßte Volker Roth insgesamt 44 Schiedsrichter aus der Bundesliga und 2. Bundesliga in Altensteig-Wart, wo bis zum Mittwoch das vorbereitende Trainingslager auf die anstehende Saison absolviert wird. Der Vorsitzende des Schiedsrichter-Ausschusses beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) hofft, dass die Verlängerung des Lehrgangs positive Auswirkungen auf die Tätigkeiten der ...
12. Juli 2004, 09:01 Uhr // Archiv
Italien an Schiedsrichter-Austausch mit dem DFB interessiert
Die Italienische Schiedsrichter-Vereinigung ist an einem Austausch der Spitzen-Schiedsrichter mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) interessiert. Dies bestätigte Volker Roth, Vorsitzender des DFB-Schiedsrichterausschusses, im Interview mit der DFB-Internetredaktion. "Mein Pendant auf italienischer Seite ist diesbezüglich während der EURO 2004 in Portugal an mich herangetreten. Dies zeigt die...
04. Juli 2004, 22:38 Uhr // Archiv
Griechenland nach 1:0-Erfolg erstmals Europameister
Griechenland hat sich bei der EURO 2004 durch einen 1:0 (0:0)-Erfolg im Endspiel gegen Gastgeber Portugal erstmals den EM-Titel gesichert und seinem deutschen Trainer Otto Rehhagel gleichzeitig den größten Erfolg in seiner langjährigen Trainer-Laufbahn beschert. Den Siegtreffer für den krassen Außenseiter markierte Angelos Charisteas von Werder Bremen mit einem Kopfball in der 57. Spielminute....
04. Juli 2004, 12:45 Uhr // Archiv
B-Junioren-DM: Stuttgart sichert sich den Titel
Der VfB Stuttgart hat das Endspiel um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft gegen Energie Cottbus mit 2:1 (1:0) gewonnen. Nach zwei Finalniederlagen in Folge sicherten sich die Schwaben somit nach 1986, 1994, 1995 und 1999 zum insgesamt fünften Mal den Titel. Vor 2000 Zuschauern im Cottbuser Stadion der Freundschaft entwickelte sich von Beginn an eine kampfbetonte Partie, in der die Gastgeber...
17. Juni 2004, 15:40 Uhr // Archiv
EM 2004: Deutscher Botschafter besuchte DFB-Quartier
Prominenter Besuch für die deutsche Nationalmannschaft: Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Portugal, Dr. Hans-Bodo Bertram, besuchte am Donnerstag das Quartier des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Almancil. Begrüßt wurde der Botschafter von DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder. Bertram verfolgte die tägliche Pressekonferenz mit Teamchef Rudi Völler sowie den Profis Kevin...