128
Trainingseinheiten
in der Kategorie
"In der Verteidigung"
17. Januar 2023, 14:00 Uhr // A-Junioren / Feld / In der Verteidigung / Mannschaftstaktik / Pressing
Gezieltes Pressing zur Balleroberung
Gezieltes Pressing zur Balleroberung Die verschiedenen Pressingvarianten, um gezielt in Ballbesitz zu gelangen, erfordern eine hohe Laufbereitschaft. Zudem gilt es, den Spielern im Training ein Verständnis für die benötigte mannschaftliche Kompaktheit zu vermitteln. Ein wichtiges Kriterium bei den Spielformen in dieser Trainingseinheiten ist, dass zunächst nur Flachpässe zugelassen werden, da...
22. November 2022, 14:00 Uhr // A-Junioren / Feld / In der Verteidigung / Mannschaftstaktik / Pressing
Durch gezieltes Pressing zum Ballgewinn
Durch gezieltes Pressing zum Ballgewinn Die richtige Abstimmung der Verteidiger untereinander ist für eine gute Abwehrarbeit unerlässlich. Beherrscht eine Mannschaft die Defensive und schaltet sie nach Ballgewinn schnell um, so kann sich das Team mit schnellen Gegenstößen urplötzlich entscheidende Vorteile verschaffen. In dieser Trainingseinheit steht die Balleroberung in Überzahl im...
25. Oktober 2022, 15:00 Uhr // Aktive Ü20 / Feld / In der Verteidigung / Mannschaftstaktik / Als Mannschaft verteidigen
Das Training der Viererkette
Das Training der Viererkette Die Viererkette hat sich als taktische Grundordnung im Profi- und Leistungsfußball längst durchgesetzt. Aber auch im Amateur- und Jugendfußball wird sie mittlerweile regelmäßig eingesetzt. Die Abstimmung der einzelnen Spieler untereinander muss im Training immer wieder verbessert und vertieft werden. Die Trainingseinheit verbindet hinführende Übungen zur Viererkette...
27. September 2022, 11:00 Uhr // D-Junioren / Feld / In der Verteidigung / Individualtaktik / 1 gegen 1 – Grundlagen
Schnelligkeit gewinnt!
Schnelligkeit gewinnt! Schnelligkeit ist das "Ass" im "Fußball-Poker". Wie bekomme ich meine Spieler nun aber auf höchstes Tempo. Eigentlich ganz einfach: Indem sie maximal schnell sprinten. Spieler werden also nur schneller, wenn sie an ihre Schnelligkeitsgrenze gehen. An diese Grenze gehen Fußballer im Wettkampf oder wenn sie zum Ball/Tor sprinten. Dabei Sprintstrecken von fünf bis 20 Metern...
13. September 2022, 13:00 Uhr // B-Junioren / Feld / Gruppentaktik / In der Verteidigung / Ball erobern
Schnelle Rückeroberungen durch Gegenpressing
Schnelle Rückeroberungen durch Gegenpressing Im Mittelpunkt der heutigen Trainingseinheit steht die schnelle Rückeroberung des Balles nach Ballverlust. Das Gegenpressing muss genau genommen dem Pressing zugeordnet werden. Es kann jedoch losgelöst von Spielsystemen trainiert werden, da in erster Linie die Haltung und weniger die taktische Feinabstimmung angesprochen wird. Die Trainingseinheit...
13. September 2022, 11:00 Uhr // D-Junioren / Feld / In der Verteidigung / Individualtaktik / 1 gegen 1 – Grundlagen
Training geht doch immer!
Training geht doch immer! Was tun, wenn viele Kinder für das Training absagen? Selbst in der Kleingruppe mit vier bis sechs Spielern ist Training sinnvoll. Eine Technik, wie hier das Dribbling, auswählen und schwerpunktmäßig trainieren. Im Reifen-Kreuz die schnelle Fußarbeit als Basis für ein sicheres Dribbling verbessern. Dann zielgerichtet zum Torschuss dribbeln oder gegen einen Gegner...
30. August 2022, 14:00 Uhr // A-Junioren / Feld / In der Verteidigung / Gruppentaktik / Ball erobern
Aktives Verteidigen in Überzahl
Aktives Verteidigen in Überzahl Das aktive Verteidigen steht im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit. Die Spieler sollen lernen, Überzahlsituationen herzustellen und gemeinsam den Ball zu erobern. Das technische-taktische Aufwärmen dient bereits der gezielten Vorbereitung auf den Hauptteil, in dem das aktive Verteidigen schwerpunktmäßig in Spielformen trainiert wird. Ein motivierender...
30. August 2022, 11:00 Uhr // D-Junioren / Feld / In der Verteidigung / Individualtaktik / 1 gegen 1 – Grundlagen
Im defensiven 1 gegen 1 auftrumpfen
Im defensiven 1 gegen 1 auftrumpfen In dieser Trainingseinheit steht das defensive Zweikampfverhalten im Mittelpunkt. Die Verteidiger stehen dabei einem frontalen Dribbler gegenüber. Ihr Abwehrverhalten müssen sich die Spieler in erster Linie der Entfernung zum Tor anpassen. Speziell in Tornähe rückt das Zusammenspiel des Verteidigers mit dem Torhüter in den Fokus. Dieser muss erkennen, welche...