22. Oktober 2021, 10:00 Uhr // Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Spiel
Coaching: Floskeln helfen nicht weiter
"Konzentrier dich mal!“, „Der muss ankommen!": Aussagen, die während eines Spiels auf jedem Sportplatz von Trainern zu hören sind. Doch was bringen solche Äußerungen? Nichts, denn letztlich helfen sie einem Spieler und damit der Mannschaft nicht weiter, sondern machen nur auf etwas aufmerksam, was der Spieler selbst als Feedback seiner Aktion erhält. Aus diesem Grund gilt es für jeden Coach,...
14. Oktober 2021, 10:30 Uhr // D-Junior/-in / E-Junior/-in / F-Junior/-in / Trainingsbausteine / Training plus
Mit guter Technik in die Saison – Teil 6: Kopfball
Auch das Kopfballspiel ist eine zentrale Technik des Fußballs. Da jedoch nicht auszuschließen ist, dass Kopfbälle gerade im Kindesalter Auswirkungen auf das Gehirn haben können, müssen Kindertrainer*innen kreativ werden. Im sechsten Teil unserer Beitragsreihe für den Kinderfußball präsentieren wir eine Beispiel-Einheit, mit der man Kinder spielerisch an die Technik heranführen kann. Eine...
08. Oktober 2021, 10:30 Uhr // D-Junior/-in / E-Junior/-in / F-Junior/-in / Trainingsbausteine / Training plus
Mit guter Technik in die Saison – Teil 5: Finten
Wer auf ein breites Repertoire an Finten zurückgreifen kann, der kann auf dem Platz für Furore sorgen. Doch fintenreiche Spieler*innen sorgen nicht "nur" für das nötige Spektakel, sondern können durch ihre Einzelaktionen auch den Spielverlauf maßgeblich beeinflussen. Im fünften Teil unserer Reihe zum Kinderfußball präsentieren wir eine Beispieleinheit zum Fintieren! Früh übt sich... Ob...
30. September 2021, 10:30 Uhr // D-Junior/-in / E-Junior/-in / F-Junior/-in / Trainingsbausteine / Training plus
Mit guter Technik in die Saison – Teil 4: Schießen
Die Kinder lieben es, auf Ziele zu schießen, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen und Erfolgserlebnisse zu sammeln. Sie messen sich gerne untereinander und sind hoch konzentriert, wenn ein Wettbewerb durchgeführt wird. Das Endergebnis spielt jedoch keine große Rolle. Eine hohe Wiederholungsanzahl an Schüssen schult jede Spieler*in. Im vierten Teil unserer Beitragsreihe zum Kinderfußball...
23. September 2021, 10:30 Uhr // D-Junior/-in / E-Junior/-in / F-Junior/-in / Trainingsbausteine / Training plus
Mit guter Technik in die Saison – Teil 3: An- und Mitnahme
Im dritten Teil unserer Beitragsreihe zum Kinderfußball widmen wir uns der An- und Mitnahme. Denn im modernen Fußball wird der erste Kontakt immer entscheidender und macht auf engem Raum oftmals den Unterschied aus. Die Technik sollte daher bereits frühzeitig geschult werden. Wir zeigen, was es im Training zu beachten gilt und liefern themenspezifische Trainingspraxis. Von den "Großen" lernen...
15. September 2021, 10:30 Uhr // D-Junior/-in / E-Junior/-in / F-Junior/-in / Trainingsbausteine / Training plus
Mit guter Technik in die Saison – Teil 2: Passen
Wer als Team erfolgreich sein möchte, der muss miteinander kombinieren können. Hierfür gilt es, im Training regelmäßig die fußballspezifischen Grundlagen zu schulen. Mithilfe von abwechslungsreichen Übungs- und Spielformen bleibt dabei auch der Spaß nicht auf der Strecke. Im zweiten Teil unserer neuen Reihe für den Kinderfußball widmen wir uns dem Passen. Das Spiel lenken Das Passspiel ist die...
07. September 2021, 13:32 Uhr // D-Junior/-in / E-Junior/-in / F-Junior/-in / Trainingsbausteine / Training plus
Mit guter Technik in die Saison – Teil 1: Dribbeln
Die Saison hat auch im Kinderfußball wieder begonnen. Die Zeit der Eingewöhnung ist vorbei. Nun gilt es wieder, systematisch an den fußballspezifischen Techniken zu arbeiten. Denn eine gute Ballbehandlung möglichst aller Spieler ist die Basis für den Teamerfolg. Im ersten Teil unserer neuen Reihe für den Kinderfußball widmen wir uns dem Dribbling. Trickreich dribbeln Wer seinen Gegner im 1...