2782
Service
20. Februar 2014, 15:49 Uhr // Vorsitzende/r / Abteilungsleiter/in / Anerkennung
Zertifikat für Ehrenamtliche
Ehrenamtlichen Mitarbeiter investieren ihre kostbare Zeit und Arbeitskraft. Dazu kommen so genannte Opportunitätskosten: Während des ehrenamtlichen Engagements können sie keinen anderen Aktivitäten nachgehen, ein möglicher Nutzen geht verloren. Ihr Engagement bringen die Ehrenamtlichen allerdings nicht ganz uneigennützig. Durch das Ehrenamt versprechen sie sich Ansehen und Anerkennung, den...
18. Februar 2014, 14:03 Uhr // Vorsitzende/r / Abteilungsleiter/in / Jugendleiter/in / Qualifizierung
DFB-Qualifizierungsoffensive - Vereinsmanager
Vereinsmanager im Fußball sind Mitarbeiter im Fußballverband oder -verein. Sie sollen befähigt sein, den geschäftlichen Ablauf sowie das sportliche und gesellige Leben im Verein und Verband zu sichern. In der Arbeit der Fußballvereine hat sich ein Bedarf an Vereinsmanagern herausgestellt. Da von dieser Art der Tätigkeit ein hohes Maß an fachlichen Kenntnissen und persönlicher Qualifikation...
18. Februar 2014, 10:36 Uhr // Vorsitzende/r / Abteilungsleiter/in / Jugendleiter/in / Persönliches Gespräch
Motive für ehrenamtliches Engagement
Im Umgang mit potenziellen Freiwilligen ist es hilfreich herauszufinden, welche individuellen Motive und Bedürfnisse beim Einzelnen eine Rolle spielen. Folgende Fragestellungen helfen beim Aufspüren der Motive weiter: Was ist Ihnen bei einer Mitarbeit in unserem Verein wichtig? Was sollte auf jeden Fall sichergestellt werden? Wir haben z.Zt. folgende Projekte und damit verbundene Aufgaben. Bei...
18. Februar 2014, 10:33 Uhr // Vorsitzende/r / Jugendleiter/in / Persönliches Gespräch
Checkliste: Gesprächsführung
Nutzen zur Gesprächsführung bei der Gewinnung eines potenziellen ehrenamtlichen Mitarbeiters unsere Checkliste. – So vergessen Sie keinen Besprechungspunkt und sind optimal vorbereitet. Eine Vision für das ehrenamtliche Engagement im Verein haben, die Stärken, Fähigkeiten und Fertigkeiten von Mitarbeitern mit befriedigenden Aufgaben verbinden, die Mitarbeiter bei ihren Aktivitäten fördern und...
17. Februar 2014, 17:21 Uhr // Vorsitzende/r / Jugendleiter/in / Suchen und Finden
Junges Ehrenamt - Angebote der Deutschen Sportjugend
Gerade im Ehrenamt kommt das Selbstverständnis, Kinder- und Jugendarbeit nicht nur für, sondern insbesondere auch mit jungen Menschen zu gestalten, besonders zum Tragen. Unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind bei der Deutschen Sportjugend (DSJ) viele Ideen und Möglichkeiten für Engagement und Freiwilligenarbeit junger Menschen zusammengefasst. Hier finden Sie einen...