Suchergebnisse

2782 Service
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


24. August 2023, 10:00 Uhr //  Schiedsrichter/-in / Schiedsrichter-Zeitung Schiri-Zeitung 5/2023 Aus dem Inhalt Titelthema: „Ein besseres Miteinander“ – Peter Sippel bilanziert das Trainingslager Portrait: Alles auf eine Karte Timo Gerach steigt auf Panorama: Aytekin erhält Verdienstorden Ehrung: Unsere Besten – Auszeichnung der „DFB-Schiris des Jahres“ Lehrwesen: Fußball ist für alle da – Der Inhalt des DFB-Lehrbriefs Nr. 111 Schiri-Checkliste – Umgang mit Diskriminierungen Merkblatt –...
01. August 2023, 17:00 Uhr //  Trainer/-in / Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / Trainerwissen / Training "Coachin' U" - Hanno Balitsch über die Notwendigkeit zweiter Spielfelder Kindertraining soll Spaß machen, aber auch die Jungs und Mädchen bestmöglich fördern. Wie funktioniert dies am besten? Diese Frage beantwortet unser monatlicher Blog "Coachin‘ U" in der aktuellen Version. Diesmal mit dem neuen U 18-Nationaltrainer Hanno Balitsch. Unwägbarkeiten im Kinderfußball Es ist Dienstagabend kurz vor 18 Uhr. Ich warte am Spielfeldrand in meiner südhessischen Heimat...
01. August 2023, 12:00 Uhr //  F-Junior/-in / Training plus / Training live Neuzugänge spielend integrieren Während der Sommerpause gibt es in vielen Mannschaften eine hohe Fluktuation: Neue Spieler kommen, andere gehen. Das Team muss neu zusammenwachsen. Umso jünger die Altersklasse, desto mehr ist es die Aufgabe des Trainers, den Prozess des Kennenlernens zu steuern. Im Training können die Übungen so gewählt werden, dass die Spieler automatisch die Namen ihrer neuen Teamkollegen lernen....
01. August 2023, 11:14 Uhr //  E-Junior/-in / F-Junior/-in / D-Junior/-in / Trainerwissen / Spiel Ballsack vergessen? Kindgemäßes Aufwärmen geht auch ohne Ball 'Kurz' und 'knackig' lauten die Schlagwörter für ein effektives und freudvolles Aufwärmprogramm im Kinderfußball. Dabei gilt: Finger weg von Inhalten und Verhaltensweisen der Rituale vor einem Erwachsenen-Spiel. Vielmehr lautet das Gebot, den Kids Spaß zu bereiten und das Gefühl zu vermitteln, für die anstehenden Aufgaben des Spiels gut vorbereitet zu sein. Marc Kuhlmann, DFB-Stützpunkttrainer,...
01. August 2023, 11:00 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / Training plus / Trainingsbausteine Fangspiele im Kindertraining Fangspiele sind eine großartige Möglichkeit, um Kinder im Fußballtraining auf spielerische Art und Weise vielseitig weiterzuentwickeln. Denn die motivierenden Spiele machen nicht nur viel Spaß, sondern fördern Schnelligkeit, Wendigkeit, Kondition und vieles mehr in gleichem Maße. Fangspiele gezielt steuern Gerade in der kalten Jahreszeit muss im Training für besonders viel "Action" gesorgt...
01. August 2023, 10:00 Uhr //  E-Junior/-in / Training / Ausbildung Training mit E-Junior*innen: Es gibt einiges zu lernen Im Training der E-Junior*innen dominiert das freie Fußballspielen in kleinen Gruppen, auf kleinen Feldern und mit immer neuen Tor-Varianten. Die Kinder in dieser Altersklasse haben den Spaß am Fußball gefunden und gehen neue Aufgaben begeistert an. Der/die Trainer*in ist gefragt, dieses Interesse aufzugreifen und spielerisch ins Training zu integrieren. Viel spielen lassen – Standzeiten...
01. August 2023, 10:00 Uhr //  E-Junior/-in / D-Junior/-in / F-Junior/-in / Bambini / Trainerwissen / Training Die Trainingszeit vollständig nutzen Ohne es großartig zu bemerken, kann schnell viel wertvolle Trainingszeit für scheinbar banale Prozesse verbraucht werden. Die Jungs und Mädchen begrüßen und verabschieden, den Platz auf- und umbauen, die Trainingsformen erklären, Trinkpausen einlegen – wer seine Einheiten reflektiert, wird feststellen, dass viel Verbesserungspotenzial vorhanden ist. Vorbereitung ist die halbe Miete Wer die...
01. August 2023, 09:07 Uhr //  Trainer/-in / Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / Trainerwissen / Training Anschlussaktionen als Trainings-"Booster" Die Trainingszeit ist ein kostbares Gut und will stets optimal genutzt werden. Mit Hilfe von Anschluss- und Mehrfachaktionen können noch mehr verschiedene und intensivere Trainingsreize gesetzt werden, die das eigentliche Lernziel mit weiteren fußballspezifischen Verhaltensweisen und Techniken koppeln. Mehr Intensität, weniger Stand- und Wartezeiten Natürlich hat jede Trainingseinheit ihren...
01. August 2023, 09:00 Uhr //  Bambini / Training "Training" mit Bambini: So sehen Spielstunden aus Bambini sind Fußballanfänger. Aus diesem Grund sieht ein Training mit Kindern dieser Altersklasse völlig anders aus als mit älteren und bereits länger Fußball spielenden Mädchen und Jungen. Was bei einer Spielstunde zu beachten ist, beleuchten wir in diesem Beitrag. Die ersten Eindrücke vom Üben und Spielen in einem Verein entscheiden meistens darüber, ob ein Kind weiter mit Begeisterung...
01. August 2023, 09:00 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / Trainerwissen / Training Die Zeit im Kindertraining optimal nutzen Die Trainingszeit mit Kindern ist wertvoll. Die Jungen und Mädchen lernen ständig neu dazu und machen oftmals in kurzen Abständen große Entwicklungssprünge. Deshalb gilt es, jede Einheit optimal auszuschöpfen und das Maximum herauszuholen. Diese Tipps und Tricks helfen dabei, die Trainingszeit effektiv zu nutzen. Keine Minute "verschenken" Ohne dass man es großartig bemerkt, ist plötzlich...