Suchergebnisse

2778 Service
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


09. Dezember 2022, 10:00 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in Das Passen in der Halle trainieren Die Hallensaison ist eröffnet! Dies bietet jede Menge Möglichkeiten, die Kinder auch im Winter technisch weiterzuentwickeln. Der neue Untergrund stellt die Jungen und Mädchen vor veränderte Herausforderungen und motiviert gleichermaßen zu Bestleistungen. Die Trainer*innen sollten die Vorzüge der Halle deshalb bestmöglich ausnutzen und auf Hilfsmittel wie Bänke, Kästen und Co. zurückgreifen....
07. Dezember 2022, 10:59 Uhr //  Leben wie ein Profi / Fit und in Form / Trainer/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Betreuung Nach Phasen intensiver Belastung richtig regenerieren! Winterzeit ist Verletzungszeit. Das gilt nicht nur für die Profis, sondern auch im Amateurbereich lässt die Widerstandsfähigkeit langsam aber sicher nach. Training, Wettkampf und der ganz normale Alltag belasten die Spieler*innen und bringen sie nach und nach an ihre Grenzen. Der Körper fordert Pausen ganz aktiv ein – im Zweifel sogar durch Krankheit, Muskelverletzungen und ähnliche...
06. Dezember 2022, 14:00 Uhr //  F-Junior/-in / Bambini / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training online DFB-Training online: Persönliche Duelle gewinnen! Jede Mannschaftstaktik steht und fällt mit ihren Einzelspieler*innen. Der Matchplan kann noch so gut ausgefeilt sein, letztendlich entscheiden meistens die 1-gegen-1-Duelle über den Ausgang des Spiels. Deswegen muss auch in allen Altersklassen intensiv an den individualtaktischen Fähigkeiten der Spieler*innen gearbeitet werden. In der aktuellen Ausgabe von DFB-Training online geht es vor allem...
02. Dezember 2022, 10:30 Uhr //  Trainerwissen / Bambini / E-Junior/-in / F-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Teamumfeld Das Zeitalter der "Digital Natives" – So trotzt ihr den neuen "Teamkillern" Im Zuge der wachsenden Globalisierung hat auch im Fußball der technologische Fortschritt Einzug gehalten. Sei es durch die Entwicklung der Torlinientechnik oder die Einführung des VAR (Video Assistent Referee) – innerhalb von Sekundenbruchteilen können Live-Sequenzen entcodiert werden. Doch der Fortschritt hat auch eine Kehrseite: Schon die Jüngsten kommen mit technologischen Neuerungen in...
30. November 2022, 11:00 Uhr //  Aktive Ü20 / A-Junior/-in / B-Junior/-in / Betreuung / C-Junior/-in / Trainerwissen Gut schlafen, richtig aufwärmen & Co. – Die perfekte Vorbereitung auf ein "Endspiel" Gut vorbereitet in ein Spiel zu gehen, ist nicht alleine nur vom physischen Aufwärmen abhängig. Bereits am Tag davor kann ein/e Spieler*in den Grundstein für eine gute Vorbereitung legen: Vom Schlaf, über die Ernährung und dem mentalen Warm-up bis hin zum richtigen Aufwärmen vor dem Spiel. Viele Faktoren beeinflussen die Performance auf dem Platz. Für unsere Nationalmannschaft wird dies im...
29. November 2022, 10:10 Uhr //  C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Spiel Gegen tiefstehende Gegner: Stoßstürmer oder "falsche" Neun? Im Zweifel ist das kollektive Verteidigen nahe am eigenen Strafraum einfacher, als einen vermeintlich übermächtigen Gegner durch hohes Pressing und proaktiven Offensivfußball zu bespielen. So wählt der "Underdog" gerne mal ein kompaktes Abwehrpressing als Verteidigungsstrategie und treibt die Favoriten damit hin und wieder mal zur Weißglut. Wie knackt man so einen Block und worauf kommt es an?...
24. November 2022, 10:30 Uhr //  Trainerwissen / Training / Bambini / E-Junior/-in / F-Junior/-in / D-Junior/-in Draußen "adé", Halle "allez": Die Vorzüge der Halle effektiv nutzen! Der Frost setzt ein und abends wird es früher dunkel? Dann heißt es für den Kinder- und Junior*innenfußball: "Die Halle ruft!" Spieler*innen dieser Altersklassen fiebern dem Wechsel aus der eisigen Kälte draußen, in die doch (größtenteils) wärmeren Hallen drinnen mit sehr großer Freude entgegen. Doch dies nicht nur wegen der Temperaturen: Sie erfreuen sich am Training sowie an den Spielen und...
23. November 2022, 10:45 Uhr //  Aktive Ü20 / A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / Best practice / DFB-Teams / Trainerwissen / Betreuung Profis wie Amateure: In Extremsituationen richtig essen und trinken Natürlich macht sich der Fußballtrainer vor einer Partie am Liebsten nur Gedanken um seine Taktik und seine Aufstellung, als sich auch um die vermeintlichen Randthemen kümmern zu müssen. Doch gerade, wenn der Körper wieder einmal vor einer extremen Belastung steht, können jedoch auch jene Themen den Unterschied ausmachen, die der Coach vielleicht nicht zuallererst auf seiner Agenda hat. Lange...
22. November 2022, 14:00 Uhr //  F-Junior/-in / Bambini / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training online DFB-Training online: Vielfalt in der Halle und auf dem Platz Wie vielfältig das Fußballtraining sein kann, zeigt auch diese DFB-Training-online-Ausgabe. Die Einheiten widmen sich den unterschiedlichsten technisch-taktischen Schwerpunkten. Eine weitere Besonderheit dieser Ausgabe ist, dass die Bambini als erstes Team den Trainingsplatz mit der warmen Sporthalle getauscht haben und hier auch die weiteren Vorzüge der Halle genießen. Vielfältige Materialien...
18. November 2022, 10:00 Uhr //  A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / Training / DFB-Fachbücher / Aktive Ü20 Spielprinzipien entwickeln und trainieren Die Spielphilosophie eines Trainers stellt die allgemeine Beschreibung des Fußballs dar, den er mit seiner Mannschaft spielen lassen will. Darauf aufbauend geht es bei der Spielauffassung um Prinzipien, die vom Team zu beherzigen sind, um die angestrebte Art und Weise auch umzusetzen. Diese Prinzipien, die sich für alle Spielphasen formulieren lassen, bilden einen allgemeingültigen Rahmen und...