Suchergebnisse

279 Trainingseinheiten in der Kategorie "Halle"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


27. Dezember 2017, 11:00 Uhr //  D-Junioren / Halle / Im Angriff / Gruppentaktik / Angreifen Kreativ mit Kästen spielen Kreativ mit Kästen spielen Nicht in jeder Halle stehen den Mannschaften die gerne verwendeten Handballtore zur Verfügung. Das Spielen auf Kleinkästen kann helfen, um diesen Missstand aufzufangen und den Spielspaß gleichzeitig zu garantieren. Diese Trainingseinheit präsentiert einige Spiel- und Übungsformen, die sich problemlos auf jede Hallengröße und jeden Hallenkomfort anwenden lassen....
27. Dezember 2017, 10:00 Uhr //  E-Junioren / Halle / Im Angriff / Individualtaktik / 1 gegen 1 – Grundlagen Spiele in der Halle Spiele in der Halle Für die jüngsten Spieler bedeutet die kalte Jahreszeit wieder Hallenzeit. Dabei bietet die Halle für Trainingsinhalte wie Technik, Koordination und Spiele optimale Bedingungen. Um sich an die besonderen Gegebenheiten der Halle gewöhnen zu können, sollte Letzteres vor allem in den ersten Einheiten im Mittelpunkt stehen. In dieser Trainingseinheit treten die Kinder in immer...
27. Dezember 2017, 09:00 Uhr //  F-Junioren / Halle / Schießen Torschusstraining unterm Hallendach Torschusstraing unterm Hallendach Das Torschuss-Training kann während der Wintermonate sehr effektiv und sinnvoll sein. Verschiedene Hallengeräte wie Kästen oder Matten bieten alternative und abwechslungsreiche Trefferflächen. Ein zusätzlicher Wettkampfcharakter in den einzelen Spielen steigert zudem die Motivation aller Spieler. Im Abschlussspiel kommen die Kästen erneut als Tor zum Einsatz....
27. Dezember 2017, 08:00 Uhr //  Bambini / Halle / Anfänger Mit Bänken viel bewegen Mit Bänken viel bewegen Die Bänke der Sporthalle sind vielseitig einsetzbar. In Bewegungsparcours sind sie Hindernisse, über die Kinder balancieren können. Bei Passaufgaben sind sie der immer anspielbereite Mitspieler und bei Torschuss- und Abschlussspielen sind sie die Tore. Mit wenigen Umbaumaßnahmen lässt sich eine attraktive Spielstunde gestalten, für die nur zwei Bänke nötig sind. In der...
12. Dezember 2017, 13:00 Uhr //  B-Junioren / Halle / Koordination Mit Hallengeräten für Abwechslung sorgen Mit Hallengeräten für Abwechslung sorgen Auch die B-Junioren absolvieren heute ihre erste Trainingseinheit in der Halle. Im Vergleich zu jüngeren Altersklassen sind Halleneinheiten eher sporadisch und damit eine willkommene Abwechslung im Trainingsalltag. Dabei sollten die vorhandenen Materialien umfangreich genutzt werden, um speziell die Kreativität der Spieler zu fordern bzw. zu fördern....
12. Dezember 2017, 12:00 Uhr //  C-Junioren / Halle / Im Angriff / Umschalten / Gruppentaktik In der Halle schnell umschalten! In der Halle schnell umschalten! Schwerpunkt dieser Trainingseinheit ist das schnelle Umschalten nach Balleroberung. Den Einstieg bilden kleine Wettbewerbe zur Reaktion und Ballgeschicklichkeit. Im anschließenden Hauptteil wird der Trainingsschwerpunkt Schritt für Schritt erarbeitet. Die Spieler lernen, Überzahlsituationen zielstrebig und unter dem Druck nachsetzender Verteidiger auszuspielen....
12. Dezember 2017, 11:00 Uhr //  D-Junioren / Halle / Passen Die Langbank geschickt einsetzen Die Langbank geschickt einsetzen Die Langbank ist ein ideales Zielobjekt. Sie ist breiter als ein Mini- oder ein Handballtor und somit einfacher zu treffen. Dadurch, dass der Ball zurückprallt, kann das Spiel zudem schnell und unkompliziert fortgesetzt werden. In dieser Trainingseinheit steht die Langbank im Mittelpunkt von Pass- und Spielformen und bringt zum Start der Hallensaison als neues...
12. Dezember 2017, 10:00 Uhr //  E-Junioren / Halle / Koordination Fußballspezifische Geschicklichkeit in der Halle Fußballspezifische Geschicklichkeit in der Halle Der Aufwärmteil dieser Hallentrainingseinheit dient der Verbesserung der Laufkoordination. Die Spieler absolvieren dabei vielseitige Laufaufgaben. Im Hauptteil werden dann die Geschicklichkeitsübungen mit fußballspezifischen Aufgaben verknüpft: An verschiedene Aufgaben auf Bodenturnmatten zur Entwicklung der Bewegungsgeschicklichkeit schließt...
12. Dezember 2017, 09:00 Uhr //  F-Junioren / Halle / Koordination Großer Hallenspaß dank kleiner Spielformen Großer Hallenspaß dank kleiner Spielformen Die Halle bietet sich perfekt dazu an, das Training mit vielen Spielformen zu strukturieren. Als Trainingselemente eignen sich Hallenutensilien wie beispielsweise Kästen an, die in dieser Trainingseinheit ab dem Hauptteil als Tore verwendet werden. Mit geschickten Variationen und steigenden Anforderungen muss der Versuchsaufbau innerhalb des Trainings...
12. Dezember 2017, 08:00 Uhr //  Bambini / Halle / Anfänger Den Spielaufbau durchgängig nutzen Den Spielaufbau durchgängig nutzen Trainingszeit ist wertvoll. Ein effektives Kindertraining nutzt beinahe jede Minute, um die Kinder mit Ball oder Bewegungsaufgaben zu beschäftigen. Insbesondere wenn Kinder nur einmal pro Woche üben, sollte keine Zeit verschwendet werden. Deshalb empfiehlt sich für Bambinitrainer ein einheitlicher Spielaufbau, der nahezu durchgängig verwendet werden kann....