Suchergebnisse

229 Service in der Kategorie "Training"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


08. Dezember 2023, 23:33 Uhr //  Trainer/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Trainerwissen / Training plus / Trainingsbausteine Individualisierung im Breitenfußball: Positionsspezifisch trainieren! "Individualisierung" ist in Nachwuchsleistungszentren meist mit Sonderschichten verbunden. Die Talente werden in Fördertrainings ganz gezielt und individuell zusätzlich zum Mannschaftstraining gefördert und dabei in aller Regel auf die positionsspezifischen Aufgaben vorbereitet. Ein Aufwand, der im Breitensport nicht darstellbar ist. Trotzdem müssen die Trainerteams den Begriff...
08. Dezember 2023, 23:33 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training Viele Spieler im Training? Mit mehreren Gruppen trainieren! Mit etwas Sonnenschein und den damit verbundenen steigenden Temperaturen im Frühling steigt auch die Trainingsbeteiligung in den Fußballteams. Keine Seltenheit, dass der Trainer hier 16 oder mehr Spieler vor sich stehen hat. Alle gleichermaßen zu beschäftigen und gemäß Trainingsziel zu fordern, ist dabei durchaus eine Herausforderung. Wir zeigen, wie's geht! Ein Techniktraining erfordert immer...
08. Dezember 2023, 23:33 Uhr //  Aktive Ü20 / A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / D-Junior/-in / Trainerwissen / Training Eigentraining in Corona-Zeiten: Ich glaub, ich bin im Wald! Der zweite Corona-Lockdown erwischt auch den Fußball mit voller Wucht. Selbst an der frischen Luft ist nur noch Individualsport erlaubt. Doch alleine laufen ist langweilig, und die ganze Zeit zuhause hocken erst recht keine Option. Kreative Eltern jagen den Nachwuchs mit eigenen Trainingsübungen nach draußen, findige Trainer stellen individuelle Challenges an das Team, die diese mit Ball...
08. Dezember 2023, 23:33 Uhr //  D-Junior/-in / E-Junior/-in / Trainerwissen / Spiel / Betreuung / Training Mit Kindern richtig kommunizieren Um die Kinder wirklich zu erreichen, sollten Trainer*innen immer wieder die Perspektive wechseln. Denn eine kind- und altersgerechte Trainings- und Spielsprache ist unumgänglich, um stets den Zugang zu allen Spieler*innen zu bewahren. Wir zeigen, wie es gelingt, dass Trainer*innen verstehen und verstanden werden. Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt! Kinder möchten dazulernen und sich mit...
08. Dezember 2023, 23:33 Uhr //  E-Junior/-in / Trainerwissen / Training Techniktraining in kleinen und mittleren Spielformen Für ein gelungenes Techniktraining schlägt ein Kriterium alle anderen: Wiederholungen! Wer effektiv an der Technik arbeiten will, sollte daher umso schärfer darauf achten, dass Standzeiten und Ruhephasen vermieden werden. Je mehr Ballkontakte die Übenden haben, desto besser. Wenn dann auch noch die nötige Nähe zum Spiel geschaffen wird, steht allen Beteiligten eine gute Trainingseinheit bevor....
08. Dezember 2023, 23:33 Uhr //  Bambini / Training Flinke Bambini In jede Spielstunde mit Bambini gehört ein Mix aus vielseitigen Bewegungs- und Geschicklichkeitsaufgaben mit und ohne Ball, kleinen Ballspielen und natürlich auch Fußballspielen auf Tore. Die Freude an der Bewegung wird durch einfache Aufgaben vermittelt. Viele Kinder weisen in diesem Bereich allerdings Defizite auf: Sie können nicht auf einem Bein hüpfen, schnell kriechen oder rückwärts...
08. Dezember 2023, 23:33 Uhr //  E-Junior/-in / D-Junior/-in / Trainerwissen / Training Könner speziell fördern und fordern Gerade im Kinderbereich unterscheiden sich die Spieler in ihrem Können enorm. Einige ‘Naturtalente’, die schon lange mit Geschwistern, Freunden, Eltern und/oder im Verein Fußball spielen, dominieren häufig das Training. Diese ‘Könner’ muss der Trainer speziell fördern und fordern! Herausragende Spieler fordern Insbesondere im Kinderfußball sind die Qualitätsunterschiede der einzelnen Kicker...
08. Dezember 2023, 23:33 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / U12 - U15-Spieler/-in / U16 - U19-Spieler/-in / Trainerwissen / Training / Spielen wie die Profis Technikleitbilder für das Eigentraining: Kopfball Der Kopfball gehört zu den am häufigsten vernachlässigten Techniken im Fußball. Da ein gutes Kopfballspiel aber in zahlreichen Spielsituationen erforderlich ist, sollte das Trainieren dieser Technik keinesfalls auf der Strecke bleiben. Denn wer Timing und Technik beherrscht, der kann zu einem wahren Schlüsselspieler werden. Wir zeigen, wie der Kopfball im Detail verbessert werden kann. Der...
08. Dezember 2023, 23:33 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / U12 - U15-Spieler/-in / U16 - U19-Spieler/-in / Trainerwissen / Training / Spielen wie die Profis Technikleitbilder für das Eigentraining: Passen und Schießen Da viele Fußballer*innen leider weiterhin auf "richtiges" Training verzichten müssen, gilt es, sich im Eigentraining weiterzuentwickeln. Nachdem wir in der vergangenen Woche die verschiedenen Dribbel-Techniken beleuchtet haben, widmen wir uns heute zwei weiteren zentralen Techniken des Fußballs im Detail – dem Passen und Schießen. Die Präzision geht vor Das Passen ist die elementare Technik des...
08. Dezember 2023, 23:33 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / U12 - U15-Spieler/-in / U16 - U19-Spieler/-in / Trainerwissen / Training / Spielen wie die Profis Technikleitbilder für das Eigentraining: Dribbling Für viele Fußballer*innen ist ein Training auf dem Platz noch immer nicht möglich. Auch für diese Sportlerinnen und Sportler bieten wir dennoch seit Beginn der Pandemie alternative Trainings- und Fortbildungsangebote an, damit auch in dieser schwierigen Zeit kein Stillstand herrscht. Heute widmen wir uns einem der bedeutendsten Aspekte im Fußball – dem Dribbling. Grundsituationen beim Dribbling...