28. Juli 2021, 08:55 Uhr // C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainingsbausteine / Training
Mit Wettkampfspielen die Saisonvorbereitung optimieren
Der Saisonstart rückt für viele Teams immer näher. Jetzt gilt es, die Trainingsintensität zu erhöhen und die Spieler*innen auf "Betriebstemperatur" zu bringen. Im Training können hierbei teaminterne Wettkampfspiele weiterhelfen, die Leistung zu steigern und die letzten Prozent herauszuholen. Wir zeigen, wie mit wettkampfnahem Training die Saisonvorbereitung verbessert werden kann und liefern...
08. Juli 2021, 13:50 Uhr // B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training
Periodisierung in der Sommervorbereitung: So wird euer Team fit für die Wettkampfphase
Der Begriff "Periodisierung" war für Sport- und Trainingswissenschaftler zunächst vorwiegend bei der Trainingskonzeption in der Leichtathletik von großer Bedeutung. Inzwischen ist dieses Konzept auch fester Bestandteil der Trainingsplanung im Fußball. Über die Jahre haben sich verschiedene Arten der Periodisierung entwickelt, die jedoch im Kern das gleiche Prinzip verfolgen: Teilziele in...
02. Juli 2021, 10:29 Uhr // C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training
Training der Dreierkette: Den Taktiktrend der EURO richtig umsetzen
Im Achtelfinale dieser EURO traten acht Teams mit einer Grundordnung an, die auf einer Dreier-Abwehrkette aufbaute. Schon in der Gruppenphase war zu beobachten, dass mehr als die Hälfte der teilnehmenden Nationen in mindestens einem Spiel eine Dreierketten-Variante auf den Platz schickte. Über die letzten Jahre bahnte sich eine Rückkehr der Dreierkette langsam aber sicher an. Allerdings wurde...
18. Juni 2021, 14:03 Uhr // F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / Training / Trainerwissen
Die EURO im Training nachspielen: Turnierideen nach dem Minifußball-Prinzip
Egal, ob auf dem Bolzplatz, dem Schulhof oder vor der Garage der Nachbarn – gerade zu Zeiten der großen Fußballturniere steigt die Lust aufs "Selber spielen" ins Unermessliche. Für Kinder ist das Nacheifern ihrer Idole ein besonderer Motivationsschub. Von signifikanten Jubelgesten über den Laufstil bis hin zur ganz persönlichen Schusstechnik beim Freistoß wird nahezu jede Bewegung genauestens...
27. Mai 2021, 16:03 Uhr // Trainer/-in / Aktive Ü20 / Training / Spiel / Trainerwissen
Über Los ins Pokalfinale: Der VfB Linz spielt gegen Rot-Weiß Koblenz
Im Fußballverband Rheinland entschied das Los über den Finalgegner für den Regionalligisten Rot-Weiß Koblenz – und das fiel auf den VfB Linz aus dem Kreis Neuwied. Die Bezirksligamannschaft von Trainer Behar Prenku war vor zwei Jahren aus der Rheinlandliga abgestiegen und gilt demnach als Underdog. Im Interview verrät Prenku, dass er sich diese Rolle nicht aufzwingen lassen will und erzählt,...
21. Mai 2021, 11:42 Uhr // Trainer/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training
50 Jahre Müller-Rekord: Was hat sich verändert?
Spätestens seit Miroslav Klose und Mario Gomez nicht mehr für die Nationalelf stürmen, brennt die Diskussion um "echte Mittelstürmer" in Deutschland lichterloh. Dieser Spielertyp wird in diversen Kommentaren klar definiert: Groß muss er sein, wuchtig, kopfballstark und kaltschnäuzig. Er muss den Strafraum fest im Griff haben und zur rechten Zeit am rechten Ort sein. In der Bundesliga erfreut...
20. Mai 2021, 09:48 Uhr // Aktive Ü20 / A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / Trainerwissen / Training
Mit Power zurück auf den Platz – aber Vorsicht!
Die Inzidenzen sinken! Das ist das Signal, auf das alle Amateursportler*innen seit Monaten warten. Bald geht es zurück auf den Platz! Bei aller Freude über die neu gewonnenen Möglichkeiten sollten die Trainer*innen jedoch auf der Hut sein: Zuviel Eifer mündet schnell in eine Verletzung. Schließlich war die Pause diesmal nicht sechs Wochen, sondern sechs Monate lang! Um eines gleich vorweg zu...