Suchergebnisse

1697 Trainingseinheiten
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


22. März 2035, 12:28 Uhr TE-Neu - Kopiervorlage (Kopie 1) Trainingseinheiten-Name Einleitung einleiten einleiten, einleiten einleiten. Einleitung einleiten einleiten, einleiten einleiten. Einleitung einleiten einleiten, einleiten einleiten. Einleitung einleiten einleiten, einleiten einleiten. Einleitung einleiten einleiten, einleiten einleiten. Einleitung einleiten einleiten, einleiten einleiten. Einleitung einleiten einleiten, einleiten einleiten....
01. Januar 2034, 00:00 Uhr //  Aktive Ü20 / Feld / Gruppentaktik / Im Angriff / Ballzirkulation 05: Zusammenspiel Zusammenspiel Solange die eigene Mannschaft in Ballbesitz ist, kann der Gegner kein Tor erzielen. In dieser Fußball-Weisheit steckt aber noch ein anderer taktischer Hintergrund, denn gegnerischer Ballbesitz bedeutet immer viel Laufarbeit, um den Ball zurückzuerobern. Je länger demnach der eigene Ballbesitz dauert, desto länger muss der Gegner auch 'gegen den Ball' arbeiten. Der Gegner wird so...
10. Dezember 2023, 17:34 Uhr //  Bambini / Feld / Fortgeschrittene Mit Stangen ein kreatives Training gestalten Mit Stangen ein kreatives Training gestalten Stangen sind für Kinder interessante Hindernisse, die im Gegensatz zu Hütchen Kopfhöhe erreichen. Sie können Gegenspieler*innen simulieren, umlaufen, umdribbelt und berührt werden sowie beim Abschlussspiel als Tore dienen. In einem Stangenwald sind variantenreiche Spiele möglich. Geschicklichkeit, Dribbling und Torschuss bilden den Schwerpunkt der...
10. Dezember 2023, 17:34 Uhr //  F-Junioren / Feld / Passen 24.03.2015 Zu dieser Trainingseinheit von Jörg Daniel (24.03.2015) Auch das Passpiel sollten die jüngsten Spieler schon frühzeitig erlernen. Deshalb ist es sinnvoll, immer wieder Einheiten zu diesem Schwerpunkt anbieten. Dabei vor allem den zielgenauen Innenseitstoß vermitteln und über unterschiedliche Distanzen passen lassen. Die Spieler von Anfang an auf den Blickkontakt zum Mitspieler beim Passen...
10. Dezember 2023, 17:34 Uhr //  Bambini / Feld / Fortgeschrittene 24.03.2015 Zu dieser Spielstunde von Thomas Staack (24.03.2015) Der Winter ist vorbei, und es geht wieder hinaus auf den Sportplatz. Gerade bei den ersten Spielstunden mit Bambini im Freien ist die Begeisterung groß und die Anzahl der Kinder hoch. So stellt sich für den Bambinitrainer die Frage, wie er den vielen Kinder gerecht werden und Wartezeiten vermeiden kann. Dabei helfen ihm Rundläufe, in denen...
10. Dezember 2023, 17:34 Uhr //  Aktive Ü20 / Feld / Im Angriff / Mannschaftstaktik / Torchancen herausspielen Keine Überzahl vor dem Gegner-Tor entgehen lassen Keine Überzahl vor dem Gegner-Tor entgehen lassen Kommt es im Spiel zu einer Überzahlsituation gegen eine formierte Abwehr, ist es einerseits erforderlich möglichst zielstrebig abzuschließen, andererseits jedoch auch den Ball nicht auf Grund von überhasteten Aktionen unnötig zu verlieren. Letzteres passiert häufig, wenn den Ballbesitzern die nötige Ruhe fehlt. Der richtige Moment und die...
10. Dezember 2023, 17:34 Uhr //  A-Junioren / Feld / Individualtaktik / Im Angriff / 1 gegen 1 – Intensivtraining / Dribbeln In Tornähe des Gegners beherzt ins Dribbling gehen In Tornähe des Gegners beherzt ins Dribbling gehen Ein Dribbling im 1 gegen 1 in den Strafraum erfordert technisches Können, Mut und Entschlossenheit. Vielen Spielern fehlt manchmal das notwendige Selbstvertrauen. Schließlich wird das Abwehrverhalten der Gegner vor dem Strafraum oftmals aggressiver und körperbetonter. Allerdings sorgt ein beherztes Dribbling in den gegnerischen Strafraum für...
10. Dezember 2023, 17:34 Uhr //  E-Junioren / Feld / Passen Zusammenspiel oder Eigenaktion? Zusammenspiel oder Eigenaktion? Viele Wiederholungen machen das Erfolgsrezept bei der Schulung des Passens und Schießens aus. Um dabei den Kindern jedoch auch ein motivierendes Training bieten zu können, gilt zudem ein weiteres Prinzip: Das Zusammenspiel und den Torabschluss immer wieder in Spielformen schulen! Dabei sollen die Spieler*innen stets selbst entscheiden dürfen, ob sie das...
10. Dezember 2023, 17:34 Uhr //  F-Junioren / Feld / Dribbeln Im Dribbling Fortschritte erzielen Im Dribbling Fortschritte erzielen Wichtige Aspekte des Dribblings sind das Kappen des Balles sowie ein exakter erster Ballkontakt. Diese beiden speziellen Schwerpunkte stehen im Mittelpunkt der aktuellen Einheit. Beim Aufwärmen sollen die Spieler*innen erlernen, den Ball mit wenigen Kontakten schnell mit der Fußinnen- oder -außenseite in die neue Richtung zu kappen. Im Hauptteil nehmen sie...
10. Dezember 2023, 17:34 Uhr //  D-Junioren / Feld / Passen Durch ein sauberes Passspiel viele Torchancen herausspielen Durch ein sauberes Passspiel viele Torchancen herausspielen Die Grundlage des Zusammenspiels ist das saubere, präzise und scharfe Passspiel. In der aktuellen Trainingseinheit wird diese elementare Voraussetzung für das Herausspielen von Torchancen geschult. Um das Training so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten und jedem Kind eine Vielzahl von Wiederholungen zum Schwerpunkt zu...