Suchergebnisse

822 Service in der Kategorie "C-Junior/-in"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


01. Dezember 2023, 00:33 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training in der Coronazeit / Senioren/-in Ü35 / Training plus Praxisformen für das Training nach der Corona-Pause Der Amateurfußball erobert sich mit der langsamen Rückkehr in den Trainingsbetrieb ein Stück Normalität zurück. Auch wenn elementare Dinge eines jeden normalen Fußballtrainings nur in Ansätzen möglich sind, so lassen mit den richtigen Anpassungen intensive und kurzweilige Trainingseinheiten gestalten. Das Konzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs enthält feste Vorgaben und Empfehlungen,...
01. Dezember 2023, 00:33 Uhr //  Trainerwissen / Aktive Ü20 / A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / D-Junior/-in / Senioren/-in Ü35 / Training plus / Training in der Coronazeit / Teamumfeld Als Trainer weiterentwickeln und dazulernen In einer mehrteiligen Reihe stellen wir interessante Themengebiete für Trainer vor und geben Ratschläge, wie sich diese auch in Corona-Zeiten weiterentwickeln lassen. Der zweite Teil handelt von der persönlichen Weiterbildung als Trainer. Das Ziel eines Trainers ist es, das Potenzial, das in einem Spieler steckt, bestmöglich auszuschöpfen und zu entwickeln. Doch so, wie Trainer mit ihren...
01. Dezember 2023, 00:33 Uhr //  Aktive Ü20 / A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / D-Junior/-in / Trainerwissen / Training Eigentraining in Corona-Zeiten: Ich glaub, ich bin im Wald! Der zweite Corona-Lockdown erwischt auch den Fußball mit voller Wucht. Selbst an der frischen Luft ist nur noch Individualsport erlaubt. Doch alleine laufen ist langweilig, und die ganze Zeit zuhause hocken erst recht keine Option. Kreative Eltern jagen den Nachwuchs mit eigenen Trainingsübungen nach draußen, findige Trainer stellen individuelle Challenges an das Team, die diese mit Ball...
01. Dezember 2023, 00:33 Uhr //  Trainer/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training in der Coronazeit / Training plus / Best practice / Landesverbände "Return to play": BFV-Leitfaden für kontaktfreies Training Mit "Return to play" hat der Bayerische Fußball-Verband eine Sammlung an Übungsformen für das eingeschränkte und kontaktfreie Training zusammengestellt. Ein Thema, das für viele Trainer Neuland ist und für das es bislang vergleichsweise wenige Informationsquellen gibt. Kontaktfreie und/oder -beschränkte Trainingseinheiten werden uns noch eine Weile begleiten, weshalb die Sammlung von Ideen und...
01. Dezember 2023, 00:33 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen Zeit zum Fortbilden und Reflektieren In diesem Beitrag stellen wir spannende Themengebiete für Trainer*innen vor und geben Tipps, wie man sich auch in der Winterpause fortbilden kann. Schließlich kommen im Alltagsstress Phasen, in denen man sich, seine Arbeitsweise und die Spielidee reflektiert, häufig viel zu kurz. Fortbildungsangebote des DFB Das Ziel eines Trainers ist es, das Potenzial, das in einem Spieler steckt, bestmöglich...
01. Dezember 2023, 00:33 Uhr //  Trainer/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Mädchen spielen mit Jungen / Teamumfeld Mädchenförderung in (Amateur)-Vereinen: So funktioniert es! Die Frauen-EM 2022 hat einmal mehr gezeigt, dass Fußballerinnen es besonders dann weit bringen, wenn sie so früh und lange wie möglich durch den Einsatz in gemischtgeschlechtlichen Teams gefördert wurden. Dennoch sind manche Vereine immer noch von der Idee abgeschreckt, Mädchen in den Trainings- und Spielbetrieb der Jungs zu integrieren oder gar eine eigene Frauen- und Mädchenabteilung zu...
01. Dezember 2023, 00:33 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen Coaching mit Plan: Viel hilft viel? In ihrer Laufbahn treffen Fußballer*innen auf viele verschiedene Trainer*innen, die sich nicht nur in ihrer Spielauffassung, sondern auch im Führungs- und Coachingstil unterscheiden. Gerade weil es diese große Vielfalt gibt und die Anforderungen der Spieler*innen ebenso vielfältig sind, stellt der DFB die Entwicklung des "Trainer-Ich" ins Zentrum der Trainer*innen-Ausbildung. Der Hintergrund?...
01. Dezember 2023, 00:33 Uhr //  Trainerwissen / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Teamumfeld / E-Junior/-in Das Zeitalter der "Digital Natives" – So trotzt ihr den neuen "Teamkillern" Im Zuge der wachsenden Globalisierung hat auch im Fußball der technologische Fortschritt Einzug gehalten. Sei es durch die Entwicklung der Torlinientechnik oder die Einführung des VAR (Video Assistent Referee) – innerhalb von Sekundenbruchteilen können Live-Sequenzen entcodiert werden. Doch der Fortschritt hat auch eine Kehrseite: Schon die Jüngsten kommen mit technologischen Neuerungen in...
01. Dezember 2023, 00:33 Uhr //  Aktive Schiedsrichter/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Jugendleiter/in / Spielbetrieb / Broschüren / Regelwerk Futsal-Regelheft und -Infobroschüre Futsal ist die offizielle Hallenfußball-Variante des Weltverbandes FIFA und gewinnt auch in Deutschland immer mehr an Beliebtheit! Doch wie sieht es eigentlich mit dem Regelwerk aus? Wir geben einen Überblick. Die Voraussetzungen, Futsal spielen zu können, sind nahezu in jeder Sporthalle gegeben. Dabei perfektioniert es den Hallenfußball vor allem über den optimal an den Hallenboden angepassten...
01. Dezember 2023, 00:33 Uhr //  E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / Betreuung Den Spielern Rückmeldung geben! Gerade in den jüngeren Altersklassen ist es wichtig, den Spielern eine Rückmeldung zu ihrer Leistung zu geben. So fühlen sie sich einerseits beachtet und werden sich zudem über Stärken und Schwächen bewusst und können diese verbessern. Der Trainer hat unterschiedliche Möglichkeiten, den Spielern Feedback zu geben, ein nicht zu unterschätzender Faktor ist dabei stets der Umgang mit den Eltern....