Suchergebnisse

238 Service in der Kategorie "Senioren/-in Ü35"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


02. Mai 2016, 11:18 Uhr //  Senioren/-in Ü35 / Training online / Praxiskatalog Dribbelnd und passend rund um den Platz! Rundläufe sind nicht nur vielfältig einsetzbar, wie etwa beim Aufwärmen oder im Hauptteil. Sie sind auch äußerst flexibel! Aus diesem Grund starten wir mit diesem Beitrag eine Reihe, in der sieben technische und taktische Schwerpunkte mittels Rundläufen trainiert werden. Dabei stellen wir jeweils eine Basisübung mit je drei Variationen vor. So haben Sie nicht nur eine einzige Übungsform,...
11. April 2016, 14:51 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Training online User-Übung des Monats April: Den Kopfball spielerisch schulen! Wenn der Ball hoch in den Strafraum segelt, darf ein Stürmer den Kopf nicht einziehen, wenn er erfolgreich sein möchte. Gleiches gilt natürlich auch für die Verteidiger, wenn es darum geht, einen gegnerischen Treffer zu verhindern. Fazit: Der Kopfball ist im Fußball von großer Bedeutung – egal ob bei einer Standardsituation oder nach einer Flanke aus dem Spielgeschehen. Doch ein spezielles...
06. April 2016, 14:40 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Training online Das Schattendribbling mit dem 1 gegen 1 verbinden! Es gibt in der Tat Aufgabenstellungen, die Spieler im Training lieber erledigen, als hinter einem Mitspieler herzudribbeln und dessen Bewegungen zu imitieren. Jedoch lässt sich gerade diesem Element auch ein gewisser Sinn nicht absprechen, da die Wahrnehmung der Spieler sowie ihre Bewegungen mit Ball geschult werden. Also gilt es, das Schattendribbeln mit motivierenden Zusatzaufgaben zu...
06. April 2016, 11:08 Uhr //  B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Training plus / Praxiskatalog Fußballtennis – und seine Varianten Neben dem beliebten und allseits bekannten 5 gegen 2 ist Fußballtennis eines der Spiele, die im Rahmen eines Regenerationstrainings oder Aufwärmteils häufig angeboten werden. Fußballtennis hat aber noch viel mehr zu bieten: Denn dieses Spiel ist auch für ein Techniktraining im Hauptteil, für separates Torwarttraining oder zur Durchführung eines Turniers geeignet. Ziele des Fußballtennis Mit...
30. März 2016, 11:18 Uhr //  A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Trainerwissen / Betreuung Richtige Erholung hat immer Saison! "Das letzte Spiel steckte uns noch in den Knochen!" Wer hat diesen Spruch nicht schon einmal selbst verwendet oder zumindest von einem Trainer gehört? Dicht gedrängte Termine lassen nur wenig Zeit für Erholung und führen Profis wie Amateure an den Rand ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit. Umso wichtiger ist es, für eine ausreichende Regeneration zu sorgen. Und mit 'Füße hochlegen' allein ist...
30. März 2016, 10:52 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Training plus / Trainingsbausteine Über den Flügel die Gegner-Abwehr aushebeln! Die Flügelpositionen leisteten einen wichtigen Beitrag zum 4:1 (2:0)-Erfolg der deutschen A-Nationalmannschaft gegen Italien. Bundestrainer Joachim Löw lobte vor allen Dingen Jonas Hector und Sebastian Rudy für ihre Leistungen. Ersterer erzielte mit dem 3:0 sogar seinen ersten Treffer im DFB-Dress und ebnete den Weg für den ersten Sieg gegen Italien seit 1995. Ein gutes Flügelspiel ist in der...
18. März 2016, 12:29 Uhr //  Senioren/-in Ü35 / Training plus / Trainingsbausteine Auch Senioren können köpfen! So wie es erfahrene Fußballer schaffen, unangenehmen Zweikämpfen mit smarten und frühzeitig antizipierten Laufwegen aus dem Weg zu gehen, so ziehen sie bei der ein oder anderen Flanke von außen sicherlich auch den Kopf ein, um nicht versehentlich einen ungeliebten Kopfball abzubekommen. Fakt ist: Wer in seiner gesamten Laufbahn immer kopfballstark war, wird auch im Alter diesbezüglich keine...
07. März 2016, 16:12 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Spiel Fair Play in jeder Situation! Die Szene des Spiels vom VfL Wolfsburg gegen Borussia Mönchengladbach am 25. Spieltag ist nicht alltäglich und gerade deshalb besonders: Beim Stand von 2:1 für die Wölfe prallt der Gladbacher Patrick Herrmann mit Wolfsburgs Torwart Koen Casteels zusammen. Er bleibt vor dem Tor liegen, das Spiel läuft weiter und Thorgan Hazard kommt frei zum Abschluss. Herrmann fälscht auf dem Boden liegend den...
07. März 2016, 09:26 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Trainerwissen / Teamumfeld So gibt's Geld für Teamfahrt, Trikots & Co. Die meisten Spieler im Fußball im Deutschland betreiben den Fußball als Hobby – aus reinem Spaß an der Freude, sich Woche für Woche auf dem Platz zu messen. Doch auch im Amateurbereich wollen verschiedene Aktivitäten oder Anschaffungen gut finanziert sein. Klar, dass für die meisten dieser Dinge der reine Mitgliedsbeitrag im Verein nicht ausreichen kann. Völlig verständlich, dass die Vereine...
04. März 2016, 11:54 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Training online User-Übung des Monats März: Dribbeln lernen, verbessern und anwenden! Das Dribbeln ist eine unabdingbare Grundfertigkeit für das erfolgreiche Bestehen in 1-gegen-1-Situationen. Spieler die gut dribbeln können – sei es, mit hohem Tempo oder besonders trickreich – sind oftmals in der Lage, ihre Gegenspieler im 1 gegen 1 auszuspielen. Entsprechend sollte das Dribbling immer wieder Bestandteil der Trainingspläne sein. Aus diesem Grund widmen wir uns diesem Thema bei...