Suchergebnisse

238 Service in der Kategorie "Senioren/-in Ü35"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


10. Dezember 2023, 14:34 Uhr //  Senioren/-in Ü35 / Aktive Ü20 / B-Junior/-in / A-Junior/-in / C-Junior/-in / Trainerwissen / Training / Spiel Diagonale Flugbälle auf dem Prüfstand: technisch anspruchsvoll – taktisch effizient? In einem vorherigen Beitrag haben wir uns bereits mit den Vorzügen und technischen Voraussetzungen des Kurzpassspiels beschäftigt. Klar ist: Je kürzere Distanzen gespielte Bälle zurücklegen müssen, desto wahrscheinlicher ist deren Ankunft bei Abnehmer*innen. Gerade Spitzenteams wie Bayern München oder Manchester City verdeutlichen ihre spielerische Dominanz größtenteils mit dem Kurzpassspiel....
10. Dezember 2023, 14:33 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Trainerwissen / Betreuung Verletzt? Was nun? – So kühlen Sie richtig! Von der P-E-C-H-Regel bei Verletzungen haben fast alle schonmal gehört. Das 'E' steht dabei für 'Eis' und bedeutet: Kühlen! Doch das ist manchmal leichter gesagt, als getan. Verletzungen passieren schließlich ohne Ankündigung. Seien Sie ehrlich? Haben Sie für solche Fälle vorgesorgt und die richtigen 'Kühlmittel' am Platz? Die Zeiten von Eisspray & Co. sind Gott sei Dank mittlerweile...
10. Dezember 2023, 14:33 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training in der Coronazeit / Senioren/-in Ü35 / Training plus Praxisformen für das Training nach der Corona-Pause Der Amateurfußball erobert sich mit der langsamen Rückkehr in den Trainingsbetrieb ein Stück Normalität zurück. Auch wenn elementare Dinge eines jeden normalen Fußballtrainings nur in Ansätzen möglich sind, so lassen mit den richtigen Anpassungen intensive und kurzweilige Trainingseinheiten gestalten. Das Konzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs enthält feste Vorgaben und Empfehlungen,...
10. Dezember 2023, 14:33 Uhr //  Trainerwissen / Aktive Ü20 / A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / D-Junior/-in / Senioren/-in Ü35 / Training plus / Training in der Coronazeit / Teamumfeld Als Trainer weiterentwickeln und dazulernen In einer mehrteiligen Reihe stellen wir interessante Themengebiete für Trainer vor und geben Ratschläge, wie sich diese auch in Corona-Zeiten weiterentwickeln lassen. Der zweite Teil handelt von der persönlichen Weiterbildung als Trainer. Das Ziel eines Trainers ist es, das Potenzial, das in einem Spieler steckt, bestmöglich auszuschöpfen und zu entwickeln. Doch so, wie Trainer mit ihren...
10. Dezember 2023, 14:33 Uhr //  Aktive Schiedsrichter/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Jugendleiter/in / Spielbetrieb / Broschüren / Regelwerk Futsal-Regelheft und -Infobroschüre Futsal ist die offizielle Hallenfußball-Variante des Weltverbandes FIFA und gewinnt auch in Deutschland immer mehr an Beliebtheit! Doch wie sieht es eigentlich mit dem Regelwerk aus? Wir geben einen Überblick. Die Voraussetzungen, Futsal spielen zu können, sind nahezu in jeder Sporthalle gegeben. Dabei perfektioniert es den Hallenfußball vor allem über den optimal an den Hallenboden angepassten...
10. Dezember 2023, 14:33 Uhr //  E-Junior/-in / Teamumfeld / F-Junior/-in / Bambini / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 Bei Gewitter sofort Fußball-Stopp! Es liegt in der Verantwortung des Trainers, seine Spieler nie Gefahrensituationen auszusetzen. Dabei ist es eine Sache der Erfahrung, welcher Trainer wie früh aufkommendes Gefahrenpotenzial zu erkennen im Stande ist. Ein solches Gefahrenpotenzial zieht definitiv wortwörtlich mit dunklen Wolken heran, wenn ein Gewitter naht! Hier kann sekündlich eine lebensgefährliche Situation entstehen!...
10. Dezember 2023, 14:33 Uhr //  Senioren/-in Ü35 / Aktive Ü20 / A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / Trainerwissen / Betreuung / D-Junior/-in Fußball im Winter: Der kalten Witterung trotzen – aber richtig! Gerade, wenn derzeit in den Abendstunden die Trainingseinheiten auf dem Plan stehen, ist es draußen schon wirklich empfindlich kalt. Jetzt ist die Zeit von Krankheiten. Und nicht nur das: Der Körper ist im Sport deutlich verletzungsanfälliger. Es gilt, alle Voraussetzungen dafür zu treffen, gesund durch den Winter zu kommen. Die richtige Kleidung, ein intensives Aufwärmen aber auch eine...
10. Dezember 2023, 14:33 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Betreuung / Senioren/-in Ü35 / Training plus / Training in der Coronazeit Für eine gute Ernährung und Schlaf sorgen In einer mehrteiligen Reihe stellen wir interessante Themengebiete für Trainer vor und geben Ratschläge, wie sich diese auch in Corona-Zeiten weiterentwickeln lassen. Den Anfang machen heute die Themengebiete Ernährung und Schlaf. Dass eine ausgewogene Ernährung und guter Schlaf nichts Schlechtes sind, ist wahrlich kein Geheimnis. Dabei werden die weitreichenden positiven Eigenschaften und...
10. Dezember 2023, 14:33 Uhr //  Trainer/-in / Senioren/-in Ü35 / Trainerwissen / Teamumfeld / Aktive Ü20 Saisonabschluss: Von der Grillparty bis zur Wochenendtour! Veranstaltet deshalb gemeinsam mit eurem Team zum Abschluss des Fußballjahres doch wieder einmal ein ganz besonderes Event! Das Miteinander steht im Mittelpunkt Bald schon ist die Saison vorbei! Doch dem gemütlichen Beisammensein soll das keinen Abbruch tun! Schließlich steht das Miteinander neben dem gemeinsamen Sporttreiben auch bei den Erwachsenen im Mittelpunkt. Die nachstehende Auflistung...
10. Dezember 2023, 14:33 Uhr //  Grundschule / Sekundärstufe II / Sekundärstufe I / Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Senioren/-in Ü35 / Abteilungsleiter/in / Jugendleiter/in / Turnierpläne / Kopiervorlagen / Turnierpläne / Lehrer / Weiterführende Schulen Turnierpläne als Download Ab jetzt müssen Sie sich nicht mehr auf Ihre Rechenkünste verlassen. Suchen Sie einfach Ihren Plan aus, laden Sie ihn herunter und geben Sie die Mannschaften und Ergebnisse während des Turniers ein. Die aktuelle Tabelle sowie die Abschlusskonstellation errechnet der Turnierplan von selbst.