Suchergebnisse

484 Service in der Kategorie "Training plus"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


04. Dezember 2023, 03:33 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / D-Junior/-in / C-Junior/-in / A-Junior/-in / B-Junior/-in Ferientraining mit Junior*innen In vielen Bundesländern stehen die Ferien vor der Tür oder haben bereits begonnen. Einzig in Nordrhein-Westfalen ist die schulfreie Zeit bereits wieder vorüber. Viele Trainer*innen müssen sich jetzt auf deutlich dezimierte Trainingsgruppen einstellen. Doch diese Situation bietet große Chancen, die Spieler*innen nachhaltig und individuell weiterzuentwickeln. Die Gelegenheit beim Schopfe packen...
04. Dezember 2023, 03:33 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / C-Junior/-in / A-Junior/-in / B-Junior/-in / Aktive Ü20 Express-Trainingstipps: "Effizienz vor dem Tor" Jede/r Trainer*in hat es vermutlich bereits erlebt, dass trotz drückender Überlegenheit zum Schluss das Resultat nicht stimmt. Ursache hierfür ist häufig eine mangelhafte Effizienz, "Coolness" und Cleverness vor dem gegnerischen Tor. Selbst "klarste" Torchancen werden vergeben. Sicherheit, Präzision und Variabilität bei Torschüssen sind eben ein wichtiger Erfolgsfaktor! Nun gibt es keine...
04. Dezember 2023, 03:33 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / C-Junior/-in / A-Junior/-in / B-Junior/-in / Aktive Ü20 Express-Trainingstipps: "Ballzirkulation" Ein variantenreiches Angriffsspiel ist bereits für Top-Teams eine echte Herausforderung – umso stärker trifft das auf untere Spielklassen zu! Das intensive Einstudieren ausgetüftelter Angriffskonzepte scheitert alleine an der begrenzten Trainingszeit – schließlich müssen auch noch viele andere Schwerpunkte abgedeckt werden. Zudem reicht für komplexere Abläufe das technisch-taktische Können der...
04. Dezember 2023, 03:33 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / C-Junior/-in / A-Junior/-in / B-Junior/-in / Aktive Ü20 Express-Trainingstipps: "Kreativität und Variabilität" Das Tempo der Spielaktionen nimmt selbst in unteren Spielklassen immer weiter zu. Egal auf welcher Position: Die Spieler*innen müssen sich in kürzester Zeit auf neue Situationen einstellen, sich mit der nötigen Spielübersicht orientieren sowie rasch und variabel reagieren. Dann sind Flexibilität und spontane Lösungen gefragt. Exakt diese Anforderungen müssen sie bereits aus dem Training...
04. Dezember 2023, 03:33 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / Training plus / Trainingsbausteine Wie Kinder in der Halle das Dribbeln lernen Die Sporthalle ist mehr als nur ein wohlig warmer Tausch mit den derzeit frostigen Bedingungen auf dem Platz! Hier finden Trainer*innen und Spieler*innen veränderte Bedingungen vor, die das Erlernen der technischen Fertigkeiten besonders fördern. Im zweiten Teil unserer Beitragsreihe zu diesem Thema widmen wir uns dabei dem Dribbling. Endlich wieder in der Halle! Endlich mal wieder ein ebener...
04. Dezember 2023, 03:33 Uhr //  Aktive Ü20 / A-Junior/-in / Trainerwissen / Training / B-Junior/-in / Training plus / Trainingsbausteine Rückrundenvorbereitung: In sechs Wochen in die zweite Saisonhälfte Die Feiertage sind vorbei. Die Winterpause war wie immer kurz. In wenigen Wochen geht es schon wieder weiter! Dann gilt es, in der zweiten Saisonhälfte die gesetzten Saisonziele noch zu erreichen. Hierfür müssen die Trainer*innen frühzeitig für eine ausreichende Fitness ihrer Spieler*innen sorgen – den Weihnachtsbraten hat bestimmt niemand verschmäht – und auch im Bereich der Taktik können in...
04. Dezember 2023, 03:33 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / Training plus / Trainingsbausteine Rosenmontag: Auch im Kindertraining für Spaß und Heiterkeit sorgen Der Rosenmontag ist ein bedeutender Feiertag im Rheinland und Rheinhessen, der als Höhepunkt der Karnevalszeit gefeiert wird. Er fällt auf den Montag vor Aschermittwoch und liegt zwischen dem Karnevalssonntag und dem Karnevalsdienstag. Einer alten Tradition zufolge sollen an diesem Tag Rosen verteilt worden sein, um Glück und Segen zu verbreiten. Heute wird der Tag vor allem durch den berühmten...
04. Dezember 2023, 03:33 Uhr //  Trainer/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Trainerwissen / Training plus / Trainingsbausteine Individualisierung im Breitenfußball: Positionsspezifisch trainieren! "Individualisierung" ist in Nachwuchsleistungszentren meist mit Sonderschichten verbunden. Die Talente werden in Fördertrainings ganz gezielt und individuell zusätzlich zum Mannschaftstraining gefördert und dabei in aller Regel auf die positionsspezifischen Aufgaben vorbereitet. Ein Aufwand, der im Breitensport nicht darstellbar ist. Trotzdem müssen die Trainerteams den Begriff...
04. Dezember 2023, 03:33 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / D-Junior/-in Mit Torhüter*innen altersgerecht trainieren: Zielverteidigung Das Abwehren des Balls in der Zielverteidigung bzw. das Entschärfen eines Schusses in der Raumverteidigung stellen trotz zunehmender Bedeutung der Offensivqualitäten weiterhin die zentralen Elemente in der Ausbildung eines Torwarts dar. Daher ist eine gezielte und individuelle technische und taktische Ausbildung auf hohem Niveau unabdingbar, um eine gute Spielfähigkeit zu erlangen. Die...
04. Dezember 2023, 03:33 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / D-Junior/-in Mit Torhüter*innen altersgerecht trainieren: Offensivspiel Nicht erst seitdem "Ersatzlibero" Manuel Neuer im Achtelfinale der WM 2014 gegen Algerien brillierte, ist ein/e mitspielende/r Torhüter*in im Spitzenbereich zum Standard avanciert. Anspiele unter Druck sicher zu verarbeiten oder Spielverlagerungen per Flugball zu spielen, sind Anforderungen, die beherrscht und somit trainiert werden müssen. Da ein/e fußballerisch gut ausgebildete/r Torhüter*in...