Suchergebnisse

296 Service in der Kategorie "Trainingsbausteine"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


10. Mai 2023, 10:00 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in Spaß im Saisonendspurt: Motivierende Schusswettbewerbe für Kinder Die aktuelle Saison befindet sich auf der Zielgeraden. Umso mehr gilt es jetzt, den Spaß ins Training zu holen und die Kinder weiterhin zu motivieren. Torschuss-Wettbewerbe eignen sich optimal, um das Training "aufzumotzen" und gleichzeitig an der Technik zu feilen. Wir liefern interessante Trainingspraxis zum Thema! Zum Goalgetter werden! Kinder wollen auf das Tor schießen. Im Training sammeln...
09. Mai 2023, 10:00 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / E-Junior/-in / D-Junior/-in Kleine Spiele und Turniere zum Saisonabschluss Das Saisonende naht, und die Kinder haben die letzten großen Aufgaben vor der Brust. Im Training sollte jetzt vor allem das Fußballspielen im Vordergrund stehen. Damit die Spieler*innen das Erlernte der letzten Monate auf den Platz bringen können, präsentieren wir motivierende Spiele und Turniere für das Training. Das Spielen steht im Mittelpunkt Die Kinder haben in der auslaufenden Spielzeit...
05. Mai 2023, 09:35 Uhr //  Trainingsbausteine / Training plus / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in Das Wettspiel ins Kindertraining integrieren Der Wettspielcharakter sollte den Kindern nicht nur am Wochenende vergönnt sein. Auch unter der Woche können kompetitive Trainingsformen dabei helfen, die Spieler*innen auf vielen Gebieten weiterzuentwickeln. Wir zeigen, welche Vorteile diese Herangehensweise hat und wie man sie ins Kindertraining integriert. Das Glück in die eigene Hand nehmen Auch die Jüngsten wollen sich miteinander messen...
16. März 2023, 10:00 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / D-Junior/-in Mit Torhüter*innen altersgerecht trainieren: Offensivspiel Nicht erst seitdem "Ersatzlibero" Manuel Neuer im Achtelfinale der WM 2014 gegen Algerien brillierte, ist ein/e mitspielende/r Torhüter*in im Spitzenbereich zum Standard avanciert. Anspiele unter Druck sicher zu verarbeiten oder Spielverlagerungen per Flugball zu spielen, sind Anforderungen, die beherrscht und somit trainiert werden müssen. Da ein/e fußballerisch gut ausgebildete/r Torhüter*in...
09. März 2023, 10:00 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / D-Junior/-in Mit Torhüter*innen altersgerecht trainieren: Raumverteidigung Dass die Anforderungen an unsere Torhüter*innen gestiegen sind, ist unstrittig. In jedem Spiel müssen sie vielfältige Entscheidungen treffen und potenziell spielentscheidende Situationen entschärfen. Dabei hilft ein kühler Kopf: Auf die Wahrnehmung einer Situation folgen die Orientierung im Raum, die Entscheidung für eine bestimmte Handlung und abhängig davon eine Folgehandlung. In diesem...
03. März 2023, 10:00 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / D-Junior/-in Mit Torhüter*innen altersgerecht trainieren: Zielverteidigung Das Abwehren des Balls in der Zielverteidigung bzw. das Entschärfen eines Schusses in der Raumverteidigung stellen trotz zunehmender Bedeutung der Offensivqualitäten weiterhin die zentralen Elemente in der Ausbildung eines Torwarts dar. Daher ist eine gezielte und individuelle technische und taktische Ausbildung auf hohem Niveau unabdingbar, um eine gute Spielfähigkeit zu erlangen. Die...
23. Februar 2023, 08:10 Uhr //  Aktive Ü20 / A-Junior/-in / B-Junior/-in / C-Junior/-in / D-Junior/-in / Trainerwissen / Training / Training plus / Trainingsbausteine Häufiges Training der "Königsdisziplin": Das Schießen kontinuierlich verbessern! Wer im Fußball erfolgreich sein will, muss treffsicher sein! Ein Team kann noch so gut verteidigen – wenn es vorne keine Treffer erzielt, kann es keine Spiele gewinnen. So "platt" und "phrasenschweinverdächtig" dieser Satz auch erscheinen mag, so richtig ist er auch! Die Ausbildung der Treffsicherheit ist dabei bis ins hohe Fußballeralter keineswegs abgeschlossen – Torschusstraining geht immer!...
22. Februar 2023, 09:16 Uhr //  Trainer/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Trainerwissen / Training plus / Trainingsbausteine Individualisierung im Breitenfußball: Positionsspezifisch trainieren! "Individualisierung" ist in Nachwuchsleistungszentren meist mit Sonderschichten verbunden. Die Talente werden in Fördertrainings ganz gezielt und individuell zusätzlich zum Mannschaftstraining gefördert und dabei in aller Regel auf die positionsspezifischen Aufgaben vorbereitet. Ein Aufwand, der im Breitensport nicht darstellbar ist. Trotzdem müssen die Trainerteams den Begriff...
20. Februar 2023, 10:00 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / Training plus / Trainingsbausteine Rosenmontag: Auch im Kindertraining für Spaß und Heiterkeit sorgen Der Rosenmontag ist ein bedeutender Feiertag im Rheinland und Rheinhessen, der als Höhepunkt der Karnevalszeit gefeiert wird. Er fällt auf den Montag vor Aschermittwoch und liegt zwischen dem Karnevalssonntag und dem Karnevalsdienstag. Einer alten Tradition zufolge sollen an diesem Tag Rosen verteilt worden sein, um Glück und Segen zu verbreiten. Heute wird der Tag vor allem durch den berühmten...
17. Februar 2023, 10:00 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / Training plus / Trainingsbausteine Fangspiele im Kindertraining Fangspiele sind eine großartige Möglichkeit, um Kinder im Fußballtraining auf spielerische Art und Weise vielseitig weiterzuentwickeln. Denn die motivierenden Spiele machen nicht nur viel Spaß, sondern fördern Schnelligkeit, Wendigkeit, Kondition und vieles mehr in gleichem Maße. Fangspiele gezielt steuern Gerade in der kalten Jahreszeit muss im Training für besonders viel "Action" gesorgt...