205
Trainingseinheiten
in der Kategorie
"Aktive Ü20"
06. Juli 2021, 15:00 Uhr // Aktive Ü20 / Feld / Ausdauer / Schnelligkeit
Fußballspezifisches Fitnesstraining
Fußballspezifisches Fitnesstraining Zur Vorbereitung auf die Saison sollten immer wieder koordinative Basisübungen durchgeführt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Spieler in einfachen Organisationsformen möglichst viele Wiederholungen absolvieren können. Um die im Hauptteil folgenden Schnelligkeitsübungen möglichst motivierend zu gestalten, bieten sich Partnerübungen an, die auch in...
27. Oktober 2020, 15:00 Uhr // Feld / Passen / Aktive Ü20
Das korrekte Pass-Timing vor dem Torabschluss erlernen
Das korrekte Pass-Timing vor dem Torabschluss erlernen Das richtige Timing zwischen Mittelfeldspieler und Stürmer entscheidet im Angriffszentrum oftmals darüber, ob ein Spieler ins Abseits läuft oder nicht. Um diese Feinabstimmung zu erlernen, müssen die Spieler ein Gefühl für die Laufgeschwindigkeit, die optimale Passhärte und den seitlich-diagonalen Laufweg erlernen. Wichtig ist auch eine...
13. Oktober 2020, 15:00 Uhr // Aktive Ü20 / Feld / Gruppentaktik / Torchancen herausspielen
Aus dem Zentrum nachrücken
Aus dem Zentrum nachrücken Im Fokus dieser Trainingseinheit steht das schnelle Nachrücken der Angreifer vor das gegnerische Tor nach einem Pass auf den Flügel. Im Aufwärmteil starten die Spieler mit den Grundtechniken "Dribbeln", "Passen" sowie "An- und Mitnehmen". Im Hauptteil liegt der Schwerpunkt auf dem schnellen Nachrücken aus dem Mittelfeld in den Strafraum. Nachdem ein Zuspiel auf den...
29. September 2020, 15:00 Uhr // Aktive Ü20 / Feld / Gruppentaktik / Tore verhindern
Positionstraining Verteidiger: Abwehrkopfbälle gegen Diagonalbälle
Positionstraining Verteidiger: Abwehrkopfbälle gegen Diagonalbälle Bei langen Diagonalbällen des Gegners auf einen Stürmer in der Spitze sind häufig Abwehrfehler erkennbar. Zum einen stehen die Abwehrspieler oftmals zu weit aufgerückt und müssen dann beim Flugball in der Rückwärtsbewegung zum Kopfball hochspringen oder zum anderen setzt sich der zweite Innenverteidiger nicht ab und bleibt auf...
01. September 2020, 15:00 Uhr // Aktive Ü20 / Feld / Im Angriff / Mannschaftstaktik / Als Mannschaft angreifen
Spieleröffnung und Übergangsspiel
Spieleröffnung und Übergangsspiel Schwerpunkt dieser Trainingseinheit ist die Spieleröffnung vom Torhüter und den Verteidigern bis zur Spielfortsetzung im 3 gegen 3 über die Mittellinie. Trainiert wird dabei zunächst in drei Gruppen: Im Aufwärmen stehen dabei technische Abläufe vom Dribbeln über das Passen zur An- und Mitnahme im Fokus. Im Hauptteil erarbeitet die Gruppe mit dem Torhüter die...
03. März 2020, 15:00 Uhr // Feld / Köpfen / Aktive Ü20
Die Technik des Kopfballs schulen
Die Technik des Kopfballs schulen Die Bedeutung des Kopfballspiels in Angriff und Abwehr nimmt stetig zu. So werden mittlerweile viele Spiele durch Kopfballtreffer nach Eck- oder Freistößen, aber auch nach Flanken aus dem Spiel heraus entschieden. Hierbei kommt es insbesondere auf die richtige Kopfballtechnik, die optimale Stellung zum Ball und ein gutes Timing an. Wie Sie diese Fähigkeiten...
18. Februar 2020, 15:00 Uhr // Aktive Ü20 / Feld / Köpfen
Flanken und köpfen
Flanken und köpfen Um ein effektives Kopfballtraining durchführen zu können, sind natürlich geeignete Vorlagen per Flanken erforderlich. Ohne gute Hereingaben ist die gruppentaktische Feinabstimmung nicht möglich. Neben der Flankenqualität wird in dieser Trainingseinheit entsprechend besonderer Wert auf das Timing zwischen den Flügelspielern und den beiden Stürmern im Zentrum gelegt. Dabei...
04. Februar 2020, 15:00 Uhr // Feld / Mannschaftstaktik / In der Verteidigung / Als Mannschaft verteidigen / Aktive Ü20
Verteidigen in Überzahl
Verteidigen in Überzahl Das Abwehrverhalten in Überzahl ist Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Dabei werden bereits im Aufwärmen das Passen und das Zustellen eingeübt. In Hauptteil 1 steht zunächst seitenspezifisch das Abwehrverhalten in Überzahl im Fokus, um ein Gefühl für die jeweiligen Räume zu entwickeln und geeignete Situationen für gezielte Balleroberungen zu erkennen. In Hauptteil 2...