327
Trainingseinheiten
in der Kategorie
"Passen"
14. März 2023, 11:00 Uhr // C-Junioren / Feld / Koordination / Ausdauer / Passen
Mit Spiel und Spaß die Fitness stabilisieren
Mit Spiel und Spaß die Fitness stabilisieren Sowohl in der Vorbereitung auf eine Spielrunde als auch mitten in einer Saison – wiederkehrende intensive Einheiten sind ein "Must-Have". Unabhängig vom Altersbereich: Athletische und konditionelle Einheiten lassen sich hervorragend mit Ball gestalten! Das ist außerordentlich wichtig, um die Motivation der Spieler hoch zu halten. Außerdem bietet...
14. März 2023, 11:00 Uhr // D-Junioren / Feld / Passen
Durch ein sauberes Passspiel viele Torchancen herausspielen
Durch ein sauberes Passspiel viele Torchancen herausspielen Die Grundlage des Zusammenspiels ist das saubere, präzise und scharfe Passspiel. In der aktuellen Trainingseinheit wird diese elementare Voraussetzung für das Herausspielen von Torchancen geschult. Um das Training so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten und jedem Kind eine Vielzahl von Wiederholungen zum Schwerpunkt zu...
14. März 2023, 10:00 Uhr // E-Junioren / Feld / Passen
Zusammenspiel oder Eigenaktion?
Zusammenspiel oder Eigenaktion? Viele Wiederholungen machen das Erfolgsrezept bei der Schulung des Passens und Schießens aus. Um dabei den Kindern jedoch auch ein motivierendes Training bieten zu können, gilt zudem ein weiteres Prinzip: Das Zusammenspiel und den Torabschluss immer wieder in Spielformen schulen! Dabei sollen die Spieler*innen stets selbst entscheiden dürfen, ob sie das...
31. Januar 2023, 11:00 Uhr // D-Junioren / Passen / Feld / Schießen / Koordination
Die Wahrnehmung schulen
Die Wahrnehmung schulen Eine gute Wahrnehmung ist von Kindern nicht nur im Schulalltag gefordert. Auch auf dem Fußballplatz hilft es den Spieler*innen sehr, wenn es ihnen gelingt, Situationen schnell zu erkennen und passende Handlungen schnellstmöglich abzurufen. Die Fähigkeit, auch komplexe Anforderungen schnell und richtig zu erfassen, sollte entsprechend im Trainingsalltag der Kinder eine...
17. Januar 2023, 13:00 Uhr // B-Junioren / Passen / Feld
Spielerisch Ausdauerreize setzen
Spielerisch Ausdauerreize setzen Im Mittelpunkt der heutigen Trainingseinheit steht die spielerische Verbesserung der Ausdauer zur Rückrundenvorbereitung. Auch wenn durch Hallenturniere und mögliches Hallentraining wenig Substanz verloren gegangen ist, sollten zur Vorbereitung auf die Rückrunde durchaus Ausdauerreize gesetzt werden. Da häufig im Winter wenig Platz zur Verfügung steht, ist die...
17. Januar 2023, 11:00 Uhr // D-Junioren / Halle / Passen
Passtraining mit der Langbank
Passtraining mit der Langbank Die Langbank 'lügt' nie! Wie man den Ball in sie hineinpasst, so prallt er auch wieder zurück. Entsprechend lässt sich mit kaum einem anderen Hallengerät ein derart effektives Passtraining absolvieren. Die Spieler können mit unzähligen Wiederholungen üben und haben zudem eine sofortige Qualitätskontrolle für die Präzision ihrer Zuspiele. Dabei muss ein solches...
03. Januar 2023, 13:00 Uhr // B-Junioren / Halle / Passen
Auf engem Raum kombinieren
Auf engem Raum kombinieren In kleinen Spielen sollen die Spieler*innen die Grundlagen schaffen, um auf engem Raum gezielt kombinieren zu können. Dabei müssen sich die möglichen Passempfänger*innen auf dem Spielfeld so postieren, dass sie dem unter Zeit- und Gegnerdruck agierende*n Ballbesitzer*in das Abspiel so leicht wie möglich machen. Dies erfordert ein stark aufeinander abgestimmtes...
03. Januar 2023, 12:00 Uhr // C-Junioren / Halle / Passen
Langbänke kreativ ins Training integrieren
Langbänke kreativ ins Training integrieren Die Attraktivität des Hallentrainings liegt neben der Wetterunabhängigkeit in der vielseitigen Einsetzbarkeit der Hallengeräte begründet. In der aktuellen Trainingseinheit wird die Langbank als Hilfsmittel in den Mittelpunkt gestellt. Speziell in Hallen ohne Tore wird die Langbank gerne als Ersatz genutzt. Da häufig mehrere Bänke zur Verfügung stehen,...
03. Januar 2023, 11:00 Uhr // D-Junioren / Halle / Passen
Eine "Hallenolympiade" durchführen
Eine "Hallenolympiade" durchführen Wenn es zur Winterzeit wieder in die Halle geht, bieten sich vor allem kleine Spiele an. Dies macht den Spieler*innen großen Spaß und sorgt für viel Motivation! Dabei als Trainer*in jedoch stets darauf achten, dass die Spielzeiten kurz gehalten werden und ausreichend Pausen zur Verfügung stehen. Denn das Spiel in der Halle ist sehr laufintensiv und technisch...