Suchergebnisse

2783 Service
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


04. Dezember 2023, 18:33 Uhr //  Regelwerk / Aktive Schiedsrichter/-in Fußball und Futsal: Die aktuellen Regelwerke in der Saison 2022/23 Im Fußball wie im Futsal – das Regelwerk "schläft" nie und ist stetig in Bewegung. Ziel ist es jeweils, die Spiele noch dynamischer und interessanter zu machen. Wichtig ist dabei, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Denn nichts ist so überholt, wie das Regelwerk vom letzten Jahr! Fußball: Anpassungen beim Torhüterverhalten beim Strafstoß Im Detail gibt es von Jahr zu Jahr Veränderungen in der...
04. Dezember 2023, 18:33 Uhr //  C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Spiel / Training Dribbeltechniken im taktischen Kontext Isoliert als Technik betrachtet, unterscheiden wir beim Dribbeln zwischen Tempo-, ballhaltendem und gegnerüberwindendem Dribbling. Jede dieser drei Techniken stellt ganz eigene motorische und kognitive Herausforderungen an die Spieler*innen. Im (gruppen-)taktischen Kontext sind sie dementsprechend auch für unterschiedliche Situationen geeignet. Raum oder Zeit gewinnen? Vor dem Hintergrund...
04. Dezember 2023, 18:33 Uhr //  Trainerwissen / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Spiel / D-Junior/-in Coaching mit Plan: Weniger ist mehr Als Trainer*in wünscht man sich Spieler*innen, die einen Wettkampf für sich und das Team gewinnen wollen, kreative Lösungen unter Druck finden und selbstverantwortlich Entscheidungen treffen. Doch wo bieten sich im heutigen (Trainings-)Alltag der Spieler*innen noch diese Möglichkeiten? Welche Spieler*innen möchte ich ausbilden? Aus gut gemeinten Gründen ist das Training oftmals von der ersten...
04. Dezember 2023, 18:33 Uhr //  Trainermedien / FT / Weiterbildung / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / B-Junior/-in / C-Junior/-in Fußballtraining wird 40 Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes – Fußballtraining – wird 40! Das bedeutet: vier Jahrzehnte Trainerexpertise und Fußball-Know-how am Puls der Zeit! 1982 erschien die erste Ausgabe mit dem Auftrag, Trainer*innen Hilfen und Anregungen zu ihrer Arbeit anzubieten, neue Erkenntnisse zu vermitteln und damit zu einer guten Trainingsgestaltung beizutragen. Diese Ausrichtung hat sich...
04. Dezember 2023, 18:33 Uhr //  C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Spiel / Training / Trainerwissen Kurz oder lang? Die Mischung macht's! Blickt man auf die Weltspitze im Fußball, nutzen die Teams dort unterschiedliche Stilmittel, mit denen sie Spieler*innen entwickeln und im Wettkampf erfolgreich sein wollen. Während die einen auf ein aggressives Pressing und den Umschaltmoment schwören, wird andernorts mehr Wert auf den eigenen Ballbesitz gelegt. Sinnbildlich dafür: der FC Barcelona in Zeiten, als Pep Guardiola dort noch...
04. Dezember 2023, 18:33 Uhr //  Trainerwissen / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Spiel Coaching mit Prinzip: Die eigene Spielidee vermitteln Spiel- und Trainingsprinzipien verdrängen nach und nach starre Vorgaben und taktische Zwänge. Sie helfen bei der Vermittlung der Spielidee und geben den Spieler*innen Orientierung im System. Zu den bekanntesten Prinzipien gehören wohl die Leitlinien des DFB, die bestimmte Verhaltensweisen für die Offensiv- und Defensivphase festlegen. Wir zeigen, wie Trainer*innen diese um eigene Prinzipien...
04. Dezember 2023, 18:33 Uhr //  C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Trainingsbausteine Kognitives Training mit Junior*innen Die Technik ist "nur" das Endprodukt einer Prozesskette – das Wahrnehmen und Entscheiden gehört zwingend dazu. Häufig wird aber eben lediglich die Ausführung trainiert. Dabei sind die vorgeschalteten Prozesse entscheidend für eine erfolgreiche Aktion. Dementsprechend gehören auch diese im Training zur Handlungsschnelligkeit unbedingt berücksichtigt. Im Juniorenfußball – anders als bei Kindern –...
04. Dezember 2023, 18:33 Uhr //  Senioren/-in Ü35 / Aktive Ü20 / B-Junior/-in / A-Junior/-in / C-Junior/-in / Trainerwissen / Training / Spiel Diagonale Flugbälle auf dem Prüfstand: technisch anspruchsvoll – taktisch effizient? In einem vorherigen Beitrag haben wir uns bereits mit den Vorzügen und technischen Voraussetzungen des Kurzpassspiels beschäftigt. Klar ist: Je kürzere Distanzen gespielte Bälle zurücklegen müssen, desto wahrscheinlicher ist deren Ankunft bei Abnehmer*innen. Gerade Spitzenteams wie Bayern München oder Manchester City verdeutlichen ihre spielerische Dominanz größtenteils mit dem Kurzpassspiel....
04. Dezember 2023, 18:33 Uhr //  Training plus / Trainingsbausteine / C-Junior/-in / A-Junior/-in / B-Junior/-in / Aktive Ü20 Express-Trainingstipps: "Effizienz vor dem Tor" Jede/r Trainer*in hat es vermutlich bereits erlebt, dass trotz drückender Überlegenheit zum Schluss das Resultat nicht stimmt. Ursache hierfür ist häufig eine mangelhafte Effizienz, "Coolness" und Cleverness vor dem gegnerischen Tor. Selbst "klarste" Torchancen werden vergeben. Sicherheit, Präzision und Variabilität bei Torschüssen sind eben ein wichtiger Erfolgsfaktor! Nun gibt es keine...