Suchergebnisse

2786 Service
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


18. Januar 2022, 14:00 Uhr //  F-Junior/-in / Bambini / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training online DFB-Training online: Kreatives Training für die Halle In der Halle spielen das Wetter und schlechte Bodenverhältnisse keine Rolle. Die Spieler*innen können sich voll und ganz auf die Ausführung am Ball konzentrieren und müssen weniger Störfaktoren berücksichtigen. In den aktuellen Einheiten von DFB-Training online stehen demnach die Grundtechniken Schießen, Passen und Dribbeln auf dem Plan. Verschiedene Hilfsmittel und Geräte wie Kästen, Matten...
14. Januar 2022, 09:11 Uhr //  Spieler/-in / U16 - U19-Spieler/-in / Aktive Ü20 / Essen und Trinken Ernährung als Leistungsbooster Der Jahresübergang ist häufig von viel Essen und wenig Sport geprägt. Ab dem 1. Januar haben die meisten gute Vorsätze und wollen mit einer gesünderen Ernährung ihren Lebensstil verbessern. Die beginnende Rückrundenvorbereitung bietet daher eine Chance, seine Ernährung zu optimieren und gleichzeitig fit und in Form zu kommen. Denn ein häufig unterschätzter Aspekt der Leistungsfähigkeit eines...
12. Januar 2022, 08:46 Uhr //  D-Junior/-in / Trainingsbausteine / Training plus / Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in Hallentraining mit Kindern in Zeiten von Omikron Corona nimmt weiterhin großen Einfluss auf den Fußball. Insbesondere im Winter, beim Sport in gedeckten Sportanlagen, gilt es, viele Regelungen zu beachten. Da der Hallenfußball für Kinder einen großen Stellenwert hat, geben wir einen Gesamtüberblick zur aktuellen Lage und liefern zusätzlich Ideen für das Training. Mit vielseitigem Training ins neue Jahr starten Auch unter den schwierigen...
11. Januar 2022, 08:05 Uhr //  D-Junior/-in / C-Junior/-in / A-Junior/-in / B-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Trainerwissen Behutsam in die Rückrundenvorbereitung starten Die Winterpause ist naturgemäß etwas kürzer als die im Sommer. Außerdem nehmen sich die meisten Teams für die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte weniger Zeit als für die erste. Da liegt es nahe, dass Trainer*innen gleich Vollgas geben wollen, um Umfang und Intensität in den kommenden Trainingswochen möglichst hoch zu halten. Aber auch, wenn die Pause kurz war und einige Spieler*innen sich...
06. Januar 2022, 11:50 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training plus / Trainingsbausteine Jahresrückblick 2021: "Best of" Koordination Die Koordination ist eine komplexe Fähigkeit, die sowohl für motorische Bewegungsabläufe als auch kognitive Prozesse entscheidend ist. Daher stellen wir noch einmal ein "Best of" der Inhalte zusammen und zeigen, wie sie Spieler individuell trainieren und Trainer in Kleingruppen sowie ins Mannschaftstraining integrieren können. Was ist Koordination? Im Fußball müssen sich Spieler*innen...
05. Januar 2022, 10:00 Uhr //  Schiedsrichter/-in / Schiedsrichter-Zeitung Schiedsrichter-Zeitung 1/2022 Aus dem Inhalt Titelthema: Pioniere in der Halle – Referees beim Futsal „Es geht direkt zur Sache“ – Interview mit Walter Moritz Panorama: Drei Schiedsrichterinnen in Havelse Tagung: Kommunikation mit dem Körper – Treffen der Obleute und Lehrwarte „Die Fluktuation ist zu hoch“ – Probleme beim Schiedsrichter-Erhalt Abschied nehmen – Funktionäre im Ruhestand Regel-Test: Spielfortsetzung durch den...
05. Januar 2022, 09:00 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainingsbausteine / Training plus Jahresrückblick 2021: Das "Best of" der Schnelligkeit Die lineare Schnelligkeit bildet die Grundlage aller Schnelligkeitsaktionen im Fußball, obwohl die reine Schnelligkeit wie etwa in einem 100-Meter-Sprint so gut wie nie vorkommt. Oftmals wird der reine Lauf von A nach B durch eine Auftaktbewegung eingeleitet oder durch einen Richtungswechsel unterbrochen. Dies fordert vor allem ein gutes Bewegungsverhalten auf engem Raum (Koordination). Maximal...
04. Januar 2022, 08:46 Uhr //  C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / D-Junior/-in / Trainingsbausteine / Senioren/-in Ü35 / Training plus Jahresrückblick 2021: "Best of" Krafttraining Im Fußball gibt es eine ganze Reihe unterschiedlichster Widerstände, die es für die Spieler*innen zu überwinden gilt. Egal ob im direkten Zweikampf um den Ball, beim Absprung zum Kopfballduell oder beim Schießen – die Kraft spielt immer eine entscheidende Rolle. Daher stellen wir noch einmal ein "Best of" der Inhalte zum Krafttraining zusammen und zeigen, wie ihr euch für die...
30. Dezember 2021, 11:16 Uhr //  F-Junior/-in / Bambini / D-Junior/-in / E-Junior/-in / C-Junior/-in / A-Junior/-in / B-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training plus / Trainingsbausteine Jahresrückblick 2021: Die besten Übungen und Spiele zum Schießen DFB-Training online hat die Trainerinnen und Trainer auch 2021 wieder durch die Saison begleitet. Woche für Woche bedienen sich die Trainer*innen aus dem reichhaltigen Fundus unserer Praxisinhalte. Zum Jahresabschluss blicken wir noch einmal zurück und stellen die besten Übungen und Spiele des Jahres zu verschiedenen Trainingsschwerpunkten vor. Im dritten Teil unserer Beitragsreihe widmen wir...
23. Dezember 2021, 13:47 Uhr //  Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / A-Junior/-in / B-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainingsbausteine / Training plus Jahresrückblick 2021: Die besten Übungen und Spiele zum Passen DFB-Training online hat die Trainerinnen und Trainer auch 2021 wieder durch die Saison begleitet. Woche für Woche bedienen sich die Trainer*innen aus dem reichhaltigen Fundus unserer Praxisinhalte. Zum Jahresabschluss blicken wir noch einmal zurück und stellen die besten Übungen und Spiele des Jahres zu verschiedenen Trainingsschwerpunkten vor. Im zweiten Teil unserer Beitragsreihe widmen wir...