Suchergebnisse

1697 Trainingseinheiten
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


08. Dezember 2023, 00:34 Uhr //  E-Junioren / Feld / Passen Zusammenspiel oder Eigenaktion? Zusammenspiel oder Eigenaktion? Viele Wiederholungen machen das Erfolgsrezept bei der Schulung des Passens und Schießens aus. Um dabei den Kindern jedoch auch ein motivierendes Training bieten zu können, gilt zudem ein weiteres Prinzip: Das Zusammenspiel und den Torabschluss immer wieder in Spielformen schulen! Dabei sollen die Spieler*innen stets selbst entscheiden dürfen, ob sie das...
08. Dezember 2023, 00:34 Uhr //  D-Junioren / Feld / Passen Durch ein sauberes Passspiel viele Torchancen herausspielen Durch ein sauberes Passspiel viele Torchancen herausspielen Die Grundlage des Zusammenspiels ist das saubere, präzise und scharfe Passspiel. In der aktuellen Trainingseinheit wird diese elementare Voraussetzung für das Herausspielen von Torchancen geschult. Um das Training so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten und jedem Kind eine Vielzahl von Wiederholungen zum Schwerpunkt zu...
28. Februar 2023, 15:00 Uhr //  Aktive Ü20 / Feld / Dribbeln Das Dribbeln auch im Seniorenbereich weiter verbessern Das Dribbeln auch im Seniorenbereich weiter verbessern Für die Zuschauer ist ein erfolgreiches 1 gegen 1 in der Offensive immer beeindruckend. Es ist ein Ausdruck des individuellen Könnens des jeweiligen Spielers im direkten Duell mit einem Gegner. Um das Dribbling aber situationsgemäß anwenden zu können, muss man die verschiedenen Formen der Ballführung so oft es geht wiederholen. In dieser...
28. Februar 2023, 14:00 Uhr //  A-Junioren / Feld / An- und Mitnehmen Eine gute An- und Mitnahme als Basis für das Kombinationsspiel Eine gute An- und Mitnahme als Basis für das Kombinationsspiel Das Kombinationsspiel im gegnerischen Drittel ist oft auf Grund technischer Schwächen bei der Ballan- und -mitnahme nur schwer durchführbar. Besonders dann, wenn die Passempfänger nicht in "offener Stellung" mit Blickkontakt zum gegnerischen Tor agieren, kommt es vermehrt zu unnötigen Rück- und Querpässen. Dabei müssten die Spieler...
28. Februar 2023, 13:00 Uhr //  B-Junioren / Feld / Schießen / Individualtaktik / 1 gegen 1 – Intensivtraining / In der Verteidigung / Im Angriff Abstimmung des Abwehrverhaltens vs. Verbesserung von Torabschlussaktionen Abstimmung des Abwehrverhaltens vs. Verbesserung von Torabschlussaktionen In der aktuellen Trainingseinheit steht sowohl die Verbesserung des Abstimmungsverhalten im Defensivverbund, als auch die Ausprägung der Fähigkeiten von Offensivspielern bei der Torabschlussaktion im Vordergrund. Dabei gilt es, sowohl die defensiven als auch die offensiven Mannschaftsteile im Verlaufe der Trainingseinheit...
28. Februar 2023, 12:00 Uhr //  C-Junioren / Feld / Schnelligkeit Reaktionsspiele zur Förderung der Handlungsschnelligkeit Reaktionsspiele zur Förderung der Handlungsschnelligkeit In der heutigen Einheit stehen kleine Reaktionsspiele im Mittelpunkt. Der Auftakt der einzelnen Trainingsformen wird durch den Trainer immer wieder neu festgelegt, wodurch sich die Spieler schnellstmöglich auf neue Situationen einstellen müssen. Da alle Spiele im kleinen Raum und somit in Tornähe stattfinden, kann sich keine Mannschaft...
28. Februar 2023, 11:00 Uhr //  D-Junioren / Feld / Im Angriff / Individualtaktik / 1 gegen 1 – Intensivtraining Das offensive 1 gegen 1 trainieren Das offensive 1 gegen 1 trainieren Das 1 gegen 1 ist die Basis des Fußballs! Sich im direkten Vergleich mit einem Gegenspieler durchsetzen zu können, ist ein wichtiges Kriterium bei der Talentbeurteilung. Dabei ist das offensive 1 gegen 1 wesentlich komplexer, als es das zunächst vermuten lässt: Viele verschiedene Situationen führen zum direkten Aufeinandertreffen mit dem Gegner. Die häufigste...
28. Februar 2023, 10:00 Uhr //  E-Junioren / Feld / Schießen Großgruppentraining leicht gemacht Großgruppentraining leicht gemacht Die vorliegende Einheit für eine vergleichsweise große Zahl von 16 Teilnehmer*innen ausgelegt. Den Schwerpunkt bilden das Passen und das Schießen! Das Training des Passens schult vor allem den Innenseitstoß, beim Schießen kommt es vor allem auf einen guten Vollspannstoß an. Der Trainer bzw. die Trainerin benötigt in dieser Einheit lediglich ein einziges Tor....
28. Februar 2023, 09:00 Uhr //  F-Junioren / Halle / Dribbeln Motivierende Spielformen für die Halle Motivierende Spielformen für die Halle Für die letzten Einheiten unter dem Hallendach nochmals die Bedingungen der Halle für motivierende Spielformen nutzen! Diese Forderung steht in dieser Trainingseinheit im Mittelpunkt. Die Hallenwände garantieren, dass die Bälle nicht weit wegspringen können. So ergeben sich lange, effektive Spielzeiten. Auf den kleinen Spielfeldern gilt es, stets in...
28. Februar 2023, 08:00 Uhr //  Bambini / Halle / Fortgeschrittene Geschickt durch die Halle bewegen Geschickt durch die Halle bewegen Die Hallensaison nähert sich ihrem Ende. Bevor es wieder hinaus auf den Sportplatz geht, sollten Trainer*innen die letzte Gelegenheit nutzen, die Hallengeräte noch einmal in die Spielstunde zu integrieren. Diese sind vielseitig einsetzbar: Matten, Kästen, Turnpferde oder Bänke können als Hindernisse, Tore und Passobjekte dienen und motivieren die Bambini...