1693
Trainingseinheiten
22. November 2022, 09:00 Uhr // F-Junioren / Feld / Passen
Spaß durch Passspiel-Wettkämpfe
Spaß durch Passspiel-Wettkämpfe In den unteren Altersklassen ist die Verbesserung des Passspiels essentiell. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass das Grundlagentraining auf Dauer nicht zu monoton und langweilig ausfällt. Passspiel-Wettkämpfe sind daher eine gute Möglichkeit, um die Spieler zu motivieren und zu begeistern und um gleichzeitig den gewünschten Trainingsfortschritt zu...
22. November 2022, 08:00 Uhr // Bambini / Halle / Anfänger
Die Geräte der Sporthalle nutzen
Die Geräte der Sporthalle nutzen Gerade im Winter hat eine Sporthalle viele Vorteile. Der Boden ist eben und trocken, die Luft warm. Außerdem stehen Trainer*innen viele Geräte zur Verfügung, die sie für die Spielstunde nutzen können, z. B. Bänke, Kästen und Matten. Matten sind vielseitig einsetzbar als weiche Unterlagen, Hindernisse und Tore. Diese Spielstunde ist mit vier Matten umzusetzen. In...
08. November 2022, 15:00 Uhr // Aktive Ü20 / Feld / Im Angriff / Umschalten / Mannschaftstaktik
Nach Balleroberung schnell umschalten
Nach Balleroberung schnell umschalten Schwerpunkt dieser Trainingseinheit ist das schnelle Umschalten nach einer Balleroberung. Es wird insbesondere im Hauptteil thematisiert und in einer abschließenden Spielform gefestigt. Vor allem nach einer Balleroberung im Mittelfeld oder gar im Angriff entstehen häufig Überzahlsituationen. Um diese schnell und zielstrebig auszuspielen, muss vor allem das...
08. November 2022, 14:00 Uhr // A-Junioren / Feld / Im Angriff / Gruppentaktik / Torchancen herausspielen
Die Überzahl zielstrebig ausspielen
Die Überzahl zielstrebig ausspielen Immer wieder kann man in Spielen erkennen, dass aussichtsreiche Torchancen in Überzahl nicht genutzt werden. Dies liegt daran, dass sich die Spieler in diesen Situationen häufig taktisch falsch verhalten. Zu oft fehlt ihnen die gruppentaktische Feinabstimmung der Laufwege und des Ballwegs. Die Angriffe werden zumeist viel zu überhastet ausgeführt, der Ball...
08. November 2022, 13:00 Uhr // B-Junioren / Feld / Im Angriff / Mannschaftstaktik / Als Mannschaft angreifen
Zusammenspiel im letzten Drittel
Zusammenspiel im letzten Drittel In dieser Trainingseinheit geht es ums schnelle, variable und sichere Angriffsspiel. Nachdem zuletzt die gruppentaktischen Angriffsmittel Doppelpass und Hinterlaufen im Mittelpunkt standen, liegt diesmal das Hauptaugenmerk auf dem schnellen Kombinieren in die torgefährlichen Räume. Dazu ist ein durchdachtes gruppen- und mannschaftstaktisches Verhalten sowie ein...
08. November 2022, 12:00 Uhr // C-Junioren / Feld / An- und Mitnehmen
Hohe Zuspiele sicher kontrollieren
Hohe Zuspiele sicher kontrollieren Die Ballkontrolle hoher Zuspiele bekommt mit zunehmendem Alter der Spieler immer größere Bedeutung. Dabei sollten die Spieler immer versuchen, in die Bewegungsrichtung mitzunehmen und den Ball möglichst schon mit dem zweiten Kontakt sicher am Fuß zu kontrollieren. Gelingt es den Spielern auch bei hohen Zuspielen, schnell in Richtung Tor des Gegners ziehen zu...
08. November 2022, 11:00 Uhr // D-Junioren / Feld / Schießen / Koordination
Mit Torschuss-Staffeln in Bewegung bleiben
Mit Torschuss-Staffeln in Bewegung bleiben Torschuss-Staffeln stehen im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit. Bei sinkenden Temperaturen gilt es, die Spieler in Bewegung und ihre Motivation hochzuhalten. Dies gelingt mit zahlreichen Torabschlüssen erfahrungsgemäß immer. Der Wettkampf bringt spielgemäße Drucksituationen mit sich, in denen die Spieler versuchen sollen, konzentriert und zielstrebig...
08. November 2022, 10:00 Uhr // E-Junioren / Feld / An- und Mitnehmen / Passen
Die individualtaktischen Grundlagen des Zusammenspiels
Die individualtaktischen Grundlagen des Zusammenspiels Schwerpunkt dieses Trainings ist das Zusammenspiel innerhalb einer Mannschaft. Dabei als Trainer*in kleine Teams bilden und auf überschaubaren Spielfeldern spielen lassen. Zudem sollen die Spieler*innen selbst zwischen einer Einzelaktion und einem sinnvollen Zusammenspiel entscheiden dürfen. Der Trainer bzw. die Trainerin sollte mehr als...
08. November 2022, 09:00 Uhr // F-Junioren / Feld / Passen / Schießen
Das Passen und Schießen kombinieren
Das Passen und Schießen kombinieren Passen und Schießen lassen sich als Schwerpunkte sehr gut miteinander kombinieren, da die technischen Merkmale ähnlich sind. Bei beiden Techniken stets auf einen fixierten Fuß durch Beugung (Innenseitstoß) oder Streckung (Spannstoß) im Fußgelenk achten. Den Ball in der Mitte treffen und das Bein anschließend in Spielrichtung ausschwingen. Dabei stets...
08. November 2022, 08:00 Uhr // Bambini / Feld / Anfänger
Torschuss-Spiele für Bambini
Torschuss-Spiele für Bambini Torschussspiele sind bei allen Kindern sehr beliebt. Einen Treffer zu erzielen, ist schließlich das größte Erfolgserlebnis jedes Fußballspielers bzw. jeder Fußballspielerin. Im Bambinibereich ist es zu früh, die Schusstechnik der Kinder im Detail zu korrigieren. Vielmehr geht es darum, den Bambini durch viele Wiederholungen ein Gefühl für den Torschuss zu...