1669
Trainingseinheiten
10. Mai 2022, 11:00 Uhr // D-Junioren / Feld
Im Spiel schnell sein!
Im Spiel schnell sein! Noch keinem Fußballer hat es besonders geholfen, auf der 100-Meter-Strecke besonders schnell zu sein. Vielmehr ist entscheidend, im Spiel im richtigen Moment und auf kurzer Strecke oder im Antritt schnell zu sein. Deshalb muss Schnelligkeitstraining im Fußball auch immer Fußball bleiben. Im Spiel, wenn die Chance auf einen Torerfolg oder das Verhindern eines Gegentreffers...
10. Mai 2022, 10:00 Uhr // E-Junioren / Feld / Schnelligkeit
Schneller ist meist auch besser!
Schneller ist meist auch besser! Alles, was im Fußball schneller geht, ist besser. Gleiches gilt für die Spieler*innen: Je schneller, desto besser! Klar also, dass die Schnelligkeit immer wieder ein wesentlicher Bestandteil des Trainings sein sollte. Dafür sollte man die Spieler*innen jedoch nicht ohne Ball über lange Strecken immer wieder geradeaus sprinten lassen. Zunächst die technische...
10. Mai 2022, 09:00 Uhr // Feld / F-Junioren
Schnelligkeit mit dem Ball verbessern
Schnelligkeit mit dem Ball verbessern Die Schnelligkeit ist ein wichtiger Teil des Kindertrainings. Sie entscheidet, welcher Spieler zuerst am Ball ist und eine Aktion ausführen kann. Schnelligkeit muss nicht isoliert, sondern kann mit dem Ball, mit Torabschlüssen, Wettbewerben und Spielformen verbessert werden. Ein Wettlauf um den Ball macht allen Kindern Spaß. Aufwärmen 1 Rugby-Spiel...
10. Mai 2022, 08:00 Uhr // Bambini / Feld / Anfänger
Schnelligkeit in Spielen trainieren
Schnelligkeit in Spielen trainieren Kinder sind ständig unterwegs, sie rennen und toben das ganze Training. Diesen Bewegungsdrang können Trainer*innen für ein natürliches Schnelligkeitstraining nutzen, indem sie Fangspiele, Laufspiele und temporeiche Dribbelspiele anbietet. Alle Spiele können mit Torschussaufgaben verbunden werden, bei denen sich alle Kinder im Tor ausprobieren dürfen. In der...
26. April 2022, 14:00 Uhr // A-Junioren / Feld / Im Angriff / Gruppentaktik / Umschalten / Schießen
Attraktives Spiel-Training zum schnellen Umschalten
Attraktives Spiel-Training zum schnellen Umschalten Die steigenden Temperaturen im Frühling machen allen Fußballern wieder mehr Lust auf Training an der frischen Luft. Die Trainingsbeteiligung steigt gewöhnlich wieder an, und es sind genügend Spieler für Spielformen vorhanden. Im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit stehen attraktive Spielformen mit dem Schwerpunkt "schnelles Umschalten". Nach...
26. April 2022, 13:00 Uhr // B-Junioren / Feld / Gruppentaktik / Im Angriff / Torchancen herausspielen
Spielerisch das Team stärken
Spielerisch das Team stärken In der heutigen Trainingseinheit steht ein Spiel-Training mit dem Schwerpunkt 'Teambuilding' im Mittelpunkt. Die vorgestellten Spiele machen nicht nur viel Spaß, sondern sie ermöglichen dem Trainer bzw. der Trainerin auch, den Zusammenhalt in der Mannschaft und das Vertrauen der Spieler*innen untereinander besser zu analysieren. Darüber hinaus erkennt man, über...
26. April 2022, 12:00 Uhr // C-Junioren / Feld / Gruppentaktik / Im Angriff / Torchancen herausspielen
Mit einem Spiel-Training das Team bilden
Mit einem Spiel-Training das Team bilden In der aktuellen Trainingseinheit wird ein Spiel-Training als Teambuildingmaßnahme vorgestellt. Die einzelnen Spiele ermöglichen dem Trainer bzw. der Trainerin herauszufinden, welche Spieler*innen Verantwortung übernehmen können und wie das Team in Stresssituationen reagiert. Trainer*innen sollten sich verstärkt auf das Beobachten und Moderieren...
26. April 2022, 11:00 Uhr // D-Junioren / Feld
Koordination bedeutet Variation
Koordination bedeutet Variation Früher hieß es, Bewegungen seien einzuschleifen. Neueste Erkenntnisse zeigen aber sogar für das Techniktraining, dass viele Variationen zu schnellerem Lernen führen. Umso mehr gilt dies für das Koordinationstraining, also das Training der Ball- und Bewegungsgeschicklchkeit. Sobald die Spieler die Aufgabe beherrschen, sofort neue Herausforderungen stellen. Dabei...
26. April 2022, 10:00 Uhr // E-Junioren / Feld / Koordination
Koordination ist nicht nur Stangenlauf
Koordination ist nicht nur Stangenlauf Bei Koordination denkt man sofort an die bekannten Stangen- oder Reifenläufe, die vor vielen Jahren der Inbegriff des Koordinationstrainings waren. Koordination ist allerdings inzwischen etwas mehr als das reine Überlaufen von Hindernissen. Dabei ist das Spiel an sich eigentlich das beste Koordinationstraining. Hier sind Schnelligkeit, Ball- und...