Suchergebnisse

174 Service in der Kategorie "Trainer/-in"
Sortierung: Neueste zuerst | Nach Relevanz


04. Dezember 2023, 02:33 Uhr //  Leben wie ein Profi / Fit und in Form / Trainer/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Betreuung Nach Phasen intensiver Belastung richtig regenerieren! Winterzeit ist Verletzungszeit. Das gilt nicht nur für die Profis, sondern auch im Amateurbereich lässt die Widerstandsfähigkeit langsam aber sicher nach. Training, Wettkampf und der ganz normale Alltag belasten die Spieler*innen und bringen sie nach und nach an ihre Grenzen. Der Körper fordert Pausen ganz aktiv ein – im Zweifel sogar durch Krankheit, Muskelverletzungen und ähnliche...
04. Dezember 2023, 02:33 Uhr //  Trainer/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training Aus der Hinrunden-Analyse die richtigen Schlüsse ziehen Video- und Datenanalyse spielen im Profibereich nicht umsonst eine große Rolle. Die Teams beschäftigen häufig eine Vielzahl an Expert*innen für die verschiedenen relevanten Bereiche. Sie sollen dabei helfen die Leistungsfähigkeit einzelner Spieler*innen und ganzer Mannschaftsteile zu optimieren. Auch im Amateurfußball gibt es inzwischen einige Möglichkeiten, um an hilfreiche Informationen zur...
04. Dezember 2023, 02:33 Uhr //  Trainer/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / D-Junior/-in / Aktive Ü20 / Spiel / Trainerwissen Von anderen Sportarten lernen: Mit Schiedsrichter*innen respektvoll umgehen! Fußball ist ein emotional aufgeladenes Spiel! Es begeistert Millionen von Menschen rund um den Globus, die aktiv auf dem Platz oder vom Seitenrand aus das Geschehen gestalten. Und bei so viel Begeisterung ist es nur logisch, dass es Menschen geben muss, die für die Einhaltung von Regeln zuständig sind: unsere Schiedsrichter*innen. Allerdings können und sollten sich die Fußballer dabei einiges...
04. Dezember 2023, 02:33 Uhr //  Trainer/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training Wolf und Gerland: Spielformen für den Nachwuchsfußball Worauf kommt es beim Fußballtraining mit Kindern und Jugendlichen eigentlich an? Zwei, die es auf jeden Fall wissen, haben sich genau dieses Thema noch einmal vorgenommen und im Wohnzimmer aufbereitet, damit ihr es auf den Trainingsplatz übertragen könnt. Hannes Wolf und Hermann Gerland sprechen im Video über typische Fehler im Kinder- und Juniorenfußball und zeigen, wie man mit einfachen...
04. Dezember 2023, 02:33 Uhr //  Trainer/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Trainerwissen Spielfluss vs. Regeltreue: Im Training klar bleiben! Ob eine Trainingseinheit gut läuft oder nicht, hängt nicht allein von der Vorbereitung ab. Die Trainingsformen können noch so gut gewählt und aufeinander abgestimmt sein – erwischt das Team einen schlechten Tag und zieht nicht richtig mit, bleiben die gewünschten Effekt auf der Strecke. Typische Stolpersteine und mögliche Lösungsansätze diskutieren wir in diesem Beitrag. Steuerungsmaßnahmen und...
04. Dezember 2023, 02:33 Uhr //  Trainer/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training Spielformen schnell und effektiv variieren Das Vier gegen Vier ist in all seinen Formen aus dem Trainingsalltag nicht mehr wegzudenken. Ob auf doppeltem Strafraum, in reduzierten Feldgrößen oder mit bestimmten Zonenvorgaben und Kontaktregeln: Technisch-taktische Inhalte lassen sich bei hoher Intensität prima verpacken. Hannes Wolf und Hermann Gerland zeigen in "Vom Wohnzimmer auf den Trainingsplatz" auf YouTube, wie man den Klassiker...
04. Dezember 2023, 02:33 Uhr //  Spieler/-in / Betreuung / bis U11-Spieler/-in / U12 - U15-Spieler/-in / U16 - U19-Spieler/-in / Aktive Ü20 / Senior/-in Ü35 / Trainerwissen / Bambini / F-Junior/-in / E-Junior/-in / D-Junior/-in / C-Junior/-in / Trainer/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 Umgang mit einer Erkältung Winterzeit ist Erkältungszeit. Viele Spieler*innen stehen dann vor der Entscheidung, ob sie spielen oder trainieren können oder doch noch eine Pause machen müssen. In diesem Zwiespalt das Richtige zu tun, ist nicht immer leicht – auch, weil Trainer*innen und Mitspieler*innen gegebenenfalls Druck machen. Doch es ist Vorsicht geboten, denn eine verschleppte Erkältung kann schwerwiegende...
04. Dezember 2023, 02:33 Uhr //  Trainer/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Training Komplextraining mit entgegengesetzten Schwerpunkten Fußball ist ein komplexes und dynamisches Spiel, in dem fortlaufend neue Szenarien entstehen, die unterschiedliche Anforderungen an die Akteure auf dem Platz stellen. Das macht unseren Sport spannend und attraktiv, erschwert allerdings sicherlich auch hin und wieder die Trainingsarbeit. Schließlich wäre es doch deutlich einfacher, wenn es wirklich nur um Tore schießen und Gegentreffer vermeiden...
04. Dezember 2023, 02:33 Uhr //  Trainer/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Training / Trainerwissen / Training plus / Trainingsbausteine Individualisierung im Breitenfußball: Positionsspezifisch trainieren! "Individualisierung" ist in Nachwuchsleistungszentren meist mit Sonderschichten verbunden. Die Talente werden in Fördertrainings ganz gezielt und individuell zusätzlich zum Mannschaftstraining gefördert und dabei in aller Regel auf die positionsspezifischen Aufgaben vorbereitet. Ein Aufwand, der im Breitensport nicht darstellbar ist. Trotzdem müssen die Trainerteams den Begriff...
04. Dezember 2023, 02:33 Uhr //  Trainer/-in / C-Junior/-in / B-Junior/-in / A-Junior/-in / Aktive Ü20 / Trainerwissen / Spiel Angriffsmöglichkeiten am Flügel im Vergleich Ein variantenreiches Angriffsspiel ermöglicht Mannschaften, auf verschiedenste gegnerische Defensivstrategien zu reagieren und sich entsprechend effektiv für neue Wege zu entscheiden. Bei der Gegneranalyse für das kommende Wochenende zeigt sich dennoch häufig, dass viele Teams noch immer auf ein bestimmtes Schema reduziert werden: Schnelle Außen und ein physisch starkes Zentrum. Was das für...